Art. 1 des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) i. V. m. Art. 38 a BayPsychKHG verpflichtet die Bayerischen Bezirke zur Errichtung, zum Betrieb und zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung von psychosozialen Beratungs- und Hilfeangeboten für Menschen in psychischen Krisen (Krisendienst).
Ausgeschrieben wird die Fortführung der Leitstelle des Krisendienstes ab dem 1.4.2021 auf die Dauer von zunächst 4 Jahren, wobei sich das Vertragsverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht spätestens neun Monate vorher ein Vertragspartner gegenüber dem anderen schriftlich erklärt, dass eine Verlängerung nicht erfolgen soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb der Leitstelle des Krisendienstes Oberfranken
BV10-Mr_2020EU
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Art. 1 des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) i. V. m. Art. 38 a BayPsychKHG verpflichtet die Bayerischen Bezirke zur Errichtung,...”
Kurze Beschreibung
Art. 1 des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) i. V. m. Art. 38 a BayPsychKHG verpflichtet die Bayerischen Bezirke zur Errichtung, zum Betrieb und zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung von psychosozialen Beratungs- und Hilfeangeboten für Menschen in psychischen Krisen (Krisendienst).
Ausgeschrieben wird die Fortführung der Leitstelle des Krisendienstes ab dem 1.4.2021 auf die Dauer von zunächst 4 Jahren, wobei sich das Vertragsverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht spätestens neun Monate vorher ein Vertragspartner gegenüber dem anderen schriftlich erklärt, dass eine Verlängerung nicht erfolgen soll.
1️⃣
Ort der Leistung: Oberfranken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayreuth
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Art. 1 des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) verpflichtet den Bezirk Oberfranken zur Errichtung, zum Betrieb und zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Art. 1 des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) verpflichtet den Bezirk Oberfranken zur Errichtung, zum Betrieb und zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung von psychosozialen Beratungs- und Hilfeangeboten für Menschen in psychischen Krisen (Krisendienst). Der Krisendienst umfasst eine Leitstelle und, daran angegliedert, mobile Dienste, die auf Anforderung durch die Leitstelle vor Ort tätig werden. Die Leitstelle ist entsprechend der Vorgaben des BayPsychKHG und der hierzu erlassenen Verwaltungsvorschriften zusammen mit den mobilen Diensten zu betreiben. Danach hat die Leitstelle über eine bayernweit einheitliche Rufnummer täglich, sieben Tage die Woche durchgängig von 9.00 Uhr bis 24.00 Uhr (Tagbetrieb) erreichbar und in der Lage zu sein, Menschen in psychischen Krisen und deren Angehörige fachgerecht telefonisch zu beraten, im Bedarfsfall an ambulante und stationäre Versorgungsangebote zu vermitteln oder, soweit erforderlich, die Hilfeleistung der mobilen Fachkräfte des Krisendienstes sicherzustellen. Zudem ist spätestens ab 1.7.2021 der gesetzlich geforderte rund-um-die-Uhr-Betrieb durch die Leitstelle des Bezirks Oberfranken selbst oder den Nachtbetrieb im Wege eines Zusammenschlusses mit einer oder mehreren Leitstellen weiterer Bezirke für die verbleibenden neun Stunden zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ressourcen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vernetzung
Preis (Gewichtung): 0
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens 9 Monate vorher ein Vertragspartner der Verlängerung widerspricht.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angabe zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, sofern aufgrund der Rechtsform des Bieters möglich.
Die geforderten Angaben/Erklärungen sind im Formular L 124 der Vergabeunterlagen einzutragen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
Die geforderte Angabe/Erklärung erfolgt über Formular L 124 der Vergabeunterlagen.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe zu Unteraufträgen.
Die geforderte Angabe ist im Formular L 124 der Vergabeunterlagen einzutragen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Geschäftssprache: Deutsch.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-19
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1).
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fragen oder Hinweise sind spätestens bis zum 8.1.2021 über https://www.evergabe.de mitzuteilen.” Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirk Oberfranken
Postanschrift: Cottenbacher Straße 23
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95445
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 92178461015📞
E-Mail: vergabe@bezirk-oberfranken.de📧
Fax: +49 921784641015 📠
Quelle: OJS 2020/S 247-612436 (2020-12-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Oberfranken🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Art. 1 des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) i. V. m. Art. 38 a BayPsychKHG verpflichtet die Bayerischen Bezirke zur Errichtung,...”
Kurze Beschreibung
Art. 1 des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) i. V. m. Art. 38 a BayPsychKHG verpflichtet die Bayerischen Bezirke zur Errichtung, zum Betrieb und zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung von psychosozialen Beratungs- und Hilfeangeboten für Menschen in psychischen Krisen (Krisendienst).
Ausgeschrieben wird die Fortführung der Leitstelle des Krisendienstes ab dem 1.4.2021 auf die Dauer von zunächst vier Jahren, wobei sich das Vertragsverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht spätestens neun Monate vorher ein Vertragspartner gegenüber dem anderen schriftlich erklärt, dass eine Verlängerung nicht erfolgen soll.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 785 387 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-612436
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Betrieb der Leitstelle des Krisendienstes Oberfranken
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Loew Soziale Dienstleistungen Krisendienst gGmbh
Postanschrift: Gewerbering Süd 12
Postort: Wernberg-Köblitz
Postleitzahl: 92533
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: loew@loew.de📧
Region: Schwandorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 785 387 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
E-Mail: vergabe@bezirk-oberfranken.de📧
Quelle: OJS 2021/S 087-225979 (2021-04-30)