Betrieb interkommunales Rechenzentrum

Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg – DIKOM

Betrieb eines interkommunalen Rechenzentrums.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-09-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg – DIKOM
Postanschrift: Calauer Str. 71
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03048
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 355-49497111 📞
E-Mail: info@dikom-bb.de 📧
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dikom-bb.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YXDRD09/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YXDRD09 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb interkommunales Rechenzentrum DIKOM-2020-010
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung 📦
Kurze Beschreibung: Betrieb eines interkommunalen Rechenzentrums.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 20 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg – DIKOM Calauer Str. 71 03048 Cottbus”
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb eines interkommunalen Rechenzentrums zur Digitalisierung kommunaler Verwaltungsprozesse sowie zur Realisierung eines verwaltungsübergreifenden E-Governments.”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betrieb und technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): IT-Servicemanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prozessoptimierung in den Kommunen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Effizienzsteigerung im Zweckverband
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): IT-Sicherheit und Datenschutz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Public Corporate Governance
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Klimaschutz
Preis (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 20 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2031-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Referenzprojekte in Gebietskörperschaften; — Referenzprojekte Planung und Bau von Rechenzentren; — Referenzen zu Strategiethemen der öffentlichen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-30 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-21 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YXDRD09
Körper überprüfen
Name: Brandenburgisches Oberlandesgericht
Postanschrift: Gertrud-Piter-Platz 11
Postort: Brandenburg a.d. Havel
Postleitzahl: 14470
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 193-466819 (2020-09-30)