Es wird der Betrieb und die Bewachung einer Gemeinschaftsunterkunft zur Unterbringung und Betreuung von max. 660 Personen, die dem Personenkreis nach § 4 Nr. 3 bis 8 LAufnG zuzuordnen sind ausgeschrieben. Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements, des Unterbringungsmanagements sowie der Bewachung dieser Unterkunft für den Zeitraum vom 1.6.2021 bis 31.5.2023.
Die Unterkunft befindet sich in der Stadt Brandenburg an der Havel.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betrieb und Bewachung Gemeinschaftsunterkunft Upstallstr. 13
SVBRB-50-2020-V01-50-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Sozialwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird der Betrieb und die Bewachung einer Gemeinschaftsunterkunft zur Unterbringung und Betreuung von max. 660 Personen, die dem Personenkreis nach § 4...”
Kurze Beschreibung
Es wird der Betrieb und die Bewachung einer Gemeinschaftsunterkunft zur Unterbringung und Betreuung von max. 660 Personen, die dem Personenkreis nach § 4 Nr. 3 bis 8 LAufnG zuzuordnen sind ausgeschrieben. Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements, des Unterbringungsmanagements sowie der Bewachung dieser Unterkunft für den Zeitraum vom 1.6.2021 bis 31.5.2023.
Die Unterkunft befindet sich in der Stadt Brandenburg an der Havel.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsführung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Sozialwesen📦
Ort der Leistung: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinschaftsunterkunft
Upstallstr. 13
14772 Brandenburg an der Havel
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements und des Unterbringungsmanagements. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements und des Unterbringungsmanagements. Die Unterbringung erfolgt im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung von Flüchtlingen. Der Schwerpunkt der zu erbringenden Leistung liegt in der individuellen sozialen Betreuung und Integration. Zur Sicherstellung eines problem- und bedarfsgerechten Beratungs- und Unterstützungsangebots hat der AN eigene sozialpädagogische Fachkräfte einzusetzen.
Der AN hat eng mit den behördlichen Institutionen, den lokalen Anbietern der Kinder-,Jugend- und sozialen Arbeit sowie mit Ehren-amtlichen zusammenzuarbeiten.
Daneben wird vom AN eine konsequente und angemessene sparsame Bewirtschaftung der Einrichtung gefordert. Neben der Unterbringungs-organisation sowie den zuvor benannten Pflichten gehört hierzu insbesondere die Verantwortung für Sauberkeit, Sicherheit und die Sicherstellung des wirtschaftlichen Umgangs mit den bereitgestellten
Medien wie Wasser, Strom, Heizung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreiberkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angaben zu den Unterkriterien zum Betreiberkonzept finden sie unter Punkt 1.6 der Leistungsbeschreibung.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird die Bewachung der GU für den Zeitraum vom 1.6.2021 bis 31.5.2023 ausgeschrieben.
Die GU besteht aus drei freistehenden, fünfstöckigen Blöcken und...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird die Bewachung der GU für den Zeitraum vom 1.6.2021 bis 31.5.2023 ausgeschrieben.
Die GU besteht aus drei freistehenden, fünfstöckigen Blöcken und einem Pförtnerhaus. Derzeit werden 2 der 3 Blöcke zur Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern genutzt. In jedem Block können bis zu 330 Personen wohnen und betreut werden. Derzeit sind die Platzkapazitäten nicht ausgeschöpft. Der 3. Hausblock wird derzeit nicht genutzt und soll erst bei Bedarf aufgrund steigender Zuweisungs-zahlen in Betrieb genommen werden.
Das Wachpersonal übernimmt in der GU allgemeine Überwachungs-, Sicherungs- und Kontrollaufgaben.
Das Objekt und die genutzten Wohnblöcke sind von außen und innen gegen unbefugtes Eindringen, Angriffe, Anschläge und Konflikt-situationen durch 7 Tage je Woche und 24 Stunden je Tag anwesendes und entsprechend qualifiziertes / zertifiziertes Personal zu schützen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewachungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 920 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die näheren Angaben zu den Zuschlagskriterien entnehmen sie Punkt 1.6 der Leistungsbeschreibung zu Los 2.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und zum Nachweis der Eignung hat der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit dem Angebot die unterzeichnete Eigenerklärung einzureichen.
Im Bereich der Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister betrifft dies:
Eintragung im Berufs- oder Handelsregister gemäß § 44 Abs. 1 VgV, die nicht älter als 1 Jahr ist
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— E1 Eigenerklärung (Formblatt V008);
— E3 Unternehmensdarstellung incl. Umsatzkennzahlen (Formblatt V007);
— E5 Bietergemeinschaft (Formblatt V016) nur Los 1.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— E1 Eigenerklärung (Formblatt V008);
— E2 Eigenerklärung zum Personaleinsatz;
— E4 Referenzen (Formblatt V009);
— E5 Bietergemeinschaft (Formblatt V016)...”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-21
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-21
10:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Fragen zu den Vergabeunterlagen und zum Auftragsgegenstand können bis spätestens zum 14.9.2020 über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes...”
1. Fragen zu den Vergabeunterlagen und zum Auftragsgegenstand können bis spätestens zum 14.9.2020 über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes gestellt werden.
Fragen sind ausnahmslos über den genannten Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Bieter sind eigenständig dafür verantwortlich, sich im Kommunikationsbereich über gegebene Antworten und Hinweise des Auftraggebers zu informieren.
2. Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber eine Abfrage gemäß § 12 BbgVergG über Eintragungen in der Sperrliste und gemäß § 19 Mindestlohngesetz ein Gewerbezentralregisterauszug anfordern wird.
Die Vordrucke V014_Nachunternehmererklärung und V015_Nachunternehmervereinbarung BbgVergG (falls zutreffend) müssen erst nach Aufforderung des Auftraggebers eingereicht werden, außer im Fall der Eignungsleihe, insbesondere wenn dadurch die fehlenden Eignung des Bieters insoweit ergänzt wird.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDQDTCM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden.
Voraussetzung für...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden.
Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 Abs. 3 GWB. In diesem Zusammenhang sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber der Vergabestelle zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Weiterhin dürfen bis zu dem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 155-379393 (2020-08-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Brandenburg an der Havel — FB IV Jugend, Soziales und Gesundheit
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1198034.59 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements und des Unterbringungsmanagements. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements und des Unterbringungsmanagements. Die Unterbringung erfolgt im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung von Flüchtlingen. Der Schwerpunkt der zu erbringenden Leistung liegt in der individuellen sozialen Betreuung und Integration. Zur Sicherstellung eines problem- und bedarfsgerechten Beratungs- und Unterstützungsangebots hat der AN eigene sozialpädagogische Fachkräfte einzusetzen.
Der AN hat eng mit den behördlichen Institutionen, den lokalen Anbietern der Kinder-,Jugend- und sozialen Arbeit sowie mit Ehren-amtlichen zusammenzuarbeiten.
Daneben wird vom AN eine konsequente und angemessene sparsame Bewirtschaftung der Einrichtung gefordert. Neben der Unterbringungs-organisation sowie den zuvor benannten Pflichten gehört hierzu insbesondere die Verantwortung für Sauberkeit, Sicherheit und die Sicherstellung des wirtschaftlichen Umgangs mit den bereitgestellten Medien wie Wasser, Strom, Heizung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 155-379393
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SVBRB-50-2020-V01-50-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Upstallstr.
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Soziale Arbeit Mittelmark e. V.
Postanschrift: Kuhlowitzer Dorfstraße 9
Postort: Bad Belzig
Postleitzahl: 14806
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 958811.20 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 958811.20 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDQR52R
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltungmachung der Unwirksamkeit im Sinne von §135 GWB in einem Nachprüfverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltungmachung der Unwirksamkeit im Sinne von §135 GWB in einem Nachprüfverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Brandenburg an der Havel FB IV Jugend, Soziales und Gesundheit
Postanschrift: Wiener Str. 1
Postort: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14772
E-Mail: sozialamt@stadt-brandenburg.de📧
Fax: +49 338158-4904 📠
URL: https://www.stadt-brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 020-047082 (2021-01-26)