Betrieb Wertstoffhöfe Landkreis Forchheim

Landkreis Forchheim

Der Landkreis Forchheim ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger auch für die Erfassung von Wertstoffen zuständig. Die Wertstofferfassung erfolgt im Landkreis Forchheim u. a. über die 30 landkreiseigenen Wertstoffhöfe und 2 eingezäunte Containerstandplätze. Der Landkreis Forchheim wird Dritte gemäß § 22 KrWG ab dem 1.1.2021 mit dem Betrieb der Wertstoffhöfe und der Betreuung von eingezäunten Containerstandplätzen sowie der Behältergestellung und Transport von Gartenabfällen (Grün gut) auf und von den Wertstoffhöfen des Landkreises Forchheim zum Entsorgungszentrum Deponie Gosberg beauftragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-29 Auftragsbekanntmachung
2020-10-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Forchheim
Postanschrift: Am Streckerplatz 3
Postort: Forchheim
Postleitzahl: 91301
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landratsamt Forchheim — Abfallwirtschaftsmanagement
E-Mail: heinrich.koegel@lra-fo.de 📧
Region: Forchheim 🏙️
URL: https://lra-fo.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1739a6473cb-547b560cf199b775 🌏
Teilnahme-URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1739a6473cb-547b560cf199b775 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb Wertstoffhöfe Landkreis Forchheim
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Forchheim ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger auch für die Erfassung von Wertstoffen zuständig. Die Wertstofferfassung erfolgt im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Forchheim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Forchheim
Beschreibung der Beschaffung: Vgl. Abschnitt II.1.4) „Kurze Beschreibung".
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag tritt am 1.1.2021 in Kraft und endet am 30.6.2022. Sofern der Auftraggeber der Fortsetzung des Vertrages nicht bis spätestens neun Monate vor...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über das Bestehen mindestens eines Qualitätsmanagementsystems, 2. Eigenerklärung über geeignete Referenzen über früher ausgeführte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Eigenerklärung über das Bestehen mindestens eines Qualitätsmanagementsystems, 2) Eigenerklärung über mindestens eine geeignete Referenz 1...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter erklärt, dass er im Falle der Auftragsausführung alle für ihn geltenden rechtlichen Verpflichtungen einhält, insbesondere Steuern, Abgaben und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-31 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-31 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu Abschnitt III.1) „Teilnahmebedingungen": 1) Der Bieter/Die Bietergemeinschaft hat sein/ihr Angebot unter zwingender Nutzung u. a. des Formulars...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981-531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981-531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Quelle: OJS 2020/S 148-363192 (2020-07-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Forchheim ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger auch für die Erfassung von Wertstoffen zuständig. Die Wertstofferfassung erfolgt im...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Vgl. Abschnitt II.1.4) „Kurze Beschreibung“.
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.2.5) „Zuschlagskriterien“: Alle Zuschlagskriterien ergaben sich aus den Vergabeunterlagen.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 148-363192

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Betrieb Wertstoffhöfe Landkreis Forchheim
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu Abschnitt III.1) "Teilnahmebedingungen": 1) Der Bieter/Die Bietergemeinschaft hat sein/ihr Angebot unter zwingender Nutzung u. a. des Formulars...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 204-496832 (2020-10-15)