Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH sowie deren Schwesterngesellschaften (DOGA, WELGE, DOLOG und DOREG) beabsichtigen, eine betriebliche Zusatz-Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter zu installieren. Dabei soll den Arbeitnehmern der Verbundgesellschaften ein über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehender Krankenversicherungsschutz gewährleistet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebliche Zusatz-Krankenversicherung
BKV
Produkte/Dienstleistungen: Krankenversicherung (Zusatzversicherung)📦
Kurze Beschreibung:
“Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH sowie deren Schwesterngesellschaften (DOGA, WELGE, DOLOG und DOREG) beabsichtigen, eine betriebliche...”
Kurze Beschreibung
Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH sowie deren Schwesterngesellschaften (DOGA, WELGE, DOLOG und DOREG) beabsichtigen, eine betriebliche Zusatz-Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter zu installieren. Dabei soll den Arbeitnehmern der Verbundgesellschaften ein über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehender Krankenversicherungsschutz gewährleistet werden.
Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH sowie deren Schwesterngesellschaften (DOGA, WELGE, DOLOG und DOREG) beabsichtigen, eine betriebliche Zusatz-Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter zu installieren. Dabei soll den Arbeitnehmern der Verbundgesellschaften ein über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehender Krankenversicherungsschutz gewährleistet werden. Die Versicherungsleistungen umfassen Zuschüsse zu Zahnarztleistungen, Leistungen für Sehhilfen, Vorsorgeleistungen, einem Sportangebot, Hilfs- und Heilmitteln bzw. Verband- und Arzneimitteln und zu Naturheilkunde bzw. Heilpraktikerleistungen sowie diverse Serviceleistungen, um den Verwaltungsaufwand beim Auftraggeber zu minimieren.
Der zu versichernde Personenkreis besteht aus allen gesetzlich versicherten Beschäftigten des Versicherungsnehmers. Darunter fallen AT-Angestellte, Tarifangestellte, Arbeiter, Auszubildende, Beschäftigte in Elternzeit und Dauerkranke. Ausgenommen sind die Geschäftsführung, Praktikanten und privat versicherte Beschäftigte. Dies sind derzeit 1.375 Mitarbeiter (Stand: 1.9.2020).
Der Versicherungsschutz soll ab 1.1.2021 beginnen. Die Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre (Ende: 31.12.2023) und die Prämie darf 44 EUR (brutto) pro Mitarbeiter und Kalendermonat während der gesamten Regelvertragslaufzeit nicht übersteigen. Die maximale Prämie in Höhe von 44 EUR (brutto) versteht sich als Preisobergrenze, die nicht überschritten werden darf.
Ein Wechsel der Mitarbeiter zwischen den einzelnen Schwestergesellschaften muss ohne Verlust des Versicherungsschutzes jederzeit möglich sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsumfang
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Höhe der Prämie
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der festen Laufzeit von 3 Jahren stillschweigend um jeweils ein Jahr, wenn er nicht von einer der beiden...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der festen Laufzeit von 3 Jahren stillschweigend um jeweils ein Jahr, wenn er nicht von einer der beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit gegenüber der anderen Vertragspartei gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erlaubnis gem. § 8 Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
Der Nachweis erfolgt über eine von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erlaubnis gem. § 8 Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
Der Nachweis erfolgt über eine von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilte Erlaubnis nach § 8 Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Versicherungsunternehmen aus dem EU-Ausland unterliegen der Finanzaufsicht ihres Heimatstaates und müssen zum Dienstleistungsverkehr in Deutschland zugelassen sein (vgl. § 61 VAG). Sie müssen einen entsprechenden Nachweis beibringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jahresgesamtumsätze im Bereich der Krankenversicherung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Der Nachweis erfolgt über die Angabe des jeweiligen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jahresgesamtumsätze im Bereich der Krankenversicherung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Der Nachweis erfolgt über die Angabe des jeweiligen Jahresgesamtumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Bietergemeinschaften haben entsprechende Umsatz angaben für alle Mitglieder zu machen; es genügt die entsprechende Summenangabe für alle Mitglieder zusammen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen für betriebliche Zusatz-Krankenversicherungen aus den letzten 3 Jahren.
Der Nachweis erfolgt über eine Liste über Referenzen für betriebliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen für betriebliche Zusatz-Krankenversicherungen aus den letzten 3 Jahren.
Der Nachweis erfolgt über eine Liste über Referenzen für betriebliche Zusatz-Krankenversicherungen aus den letzten 3 Jahren. Es reicht aus, wenn das Ende des Versicherungsverhältnisses in den genannten Zeitraum fällt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die Bestimmungen zur Umsetzung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) sowie die Musterbedingungen des Verbandes der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es gelten die Bestimmungen zur Umsetzung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) sowie die Musterbedingungen des Verbandes der privaten Krankenversicherungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung (MB/KK 2009).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDYY1U5
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2020/S 215-527345 (2020-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-13) Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich) Name und Adressen
Name: WELGE Entsorgung GmbH
Name: DOLOG - Dortmunder Logistik- und Objektbaugesellschaft mbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 678 150 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH sowie deren Schwestergesellschaften (DOGA, WELGE, DOLOG und DOREG) beabsichtigen, eine betriebliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die EDG Entsorgung Dortmund GmbH sowie deren Schwestergesellschaften (DOGA, WELGE, DOLOG und DOREG) beabsichtigen, eine betriebliche Zusatz-Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter zu installieren. Dabei soll den Arbeitnehmern der Verbundgesellschaften ein über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehender Krankenversicherungsschutz gewährleistet werden. Die Versicherungsleistungen umfassen Zuschüsse zu Zahnarztleistungen, Leistungen für Sehhilfen, Vorsorgeleistungen, einem Sportangebot, Hilfs- und Heilmitteln bzw. Verband- und Arzneimitteln und zu Naturheilkunde bzw. Heilpraktikerleistungen sowie diverse Serviceleistungen, um den Verwaltungsaufwand beim Auftraggeber zu minimieren.
Der zu versichernde Personenkreis besteht aus allen gesetzlich versicherten Beschäftigten des Versicherungsnehmers. Dies sind derzeit 1.375 Mitarbeiter (Stand: 1.9.2020).
Der Versicherungsschutz soll ab 1.1.2021 beginnen. Die Vertragslaufzeit beträgt mind. 3 Jahre und die Prämie darf 44 EUR (brutto) pro Mitarbeiter und Kalendermonat während der gesamten Regelvertragslaufzeit nicht übersteigen. Die maximale Prämie in Höhe von 44 EUR (brutto) versteht sich als Preisobergrenze, die nicht überschritten werden darf.
Ein Wechsel der Mitarbeiter zwischen den einzelnen Schwestergesellschaften muss ohne Verlust des Versicherungsschutzes jederzeit möglich sein
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 215-527345
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Bkv
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SIGNAL IDUNA Krankenversicherung
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 726 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 678 150 💰