Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Betriebsärztliche Dienst für die Beschäftigten der Technischen Universität Dortmund auf Basis der gesetzlichen Vorgaben.
Abgeschlossen werden soll ein Dienstleistungsvertrag mit einer Laufzeit von 6 Jahren, mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 2 weitere Jahre.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsärztlicher Dienst
2020/062
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischem Personal📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Betriebsärztliche Dienst für die Beschäftigten der Technischen Universität Dortmund auf Basis der gesetzlichen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Betriebsärztliche Dienst für die Beschäftigten der Technischen Universität Dortmund auf Basis der gesetzlichen Vorgaben.
Abgeschlossen werden soll ein Dienstleistungsvertrag mit einer Laufzeit von 6 Jahren, mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 2 weitere Jahre.
1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Universität Dortmund
August-Schmidt-Str. 4
44227 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Betriebsärztlicher Dienst für die Beschäftigten der Technischen Universität Dortmund auf Basis der gesetzlichen Vorgaben.
Abgeschlossen werden soll ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Betriebsärztlicher Dienst für die Beschäftigten der Technischen Universität Dortmund auf Basis der gesetzlichen Vorgaben.
Abgeschlossen werden soll ein Dienstleistungsvertrag mit einer Laufzeit von 6 Jahren, mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 2 weitere Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dienstleistungsvertrag mit einer Laufzeit von 6 Jahren, mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 2 weitere Jahre.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU);
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU);
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (nicht älter als 12 Monate);
— Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate);
— nur bei Bewerbergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU);
— nur bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe (Formular 532 EU) und Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigendarstellung des Anbieters (Unternehmensgröße, Mitarbeiterzahl, Schwerpunkte etc.)
— Profil der betreuenden Ärztin / des betreuenden Arztes (mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigendarstellung des Anbieters (Unternehmensgröße, Mitarbeiterzahl, Schwerpunkte etc.)
— Profil der betreuenden Ärztin / des betreuenden Arztes (mit Vertretungsregelungen in Urlaubs- und Krankheitszeiten mit Profil der Vertretung);
— Darlegung des vorgesehenen Betreuungskonzepts (inkl. Benennung der Räumlichkeiten zur Durchführung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen außerhalb der TU Dortmund, z. B. bei EKG);
— Begleitendes Informationsmaterial.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Nachweise zur Sachkunde (Approbationsurk-unde, abgeschlossene Facharztausbildung) ist mit den Angebotsunterlagen zu belegen. Gleiches gilt für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Nachweise zur Sachkunde (Approbationsurk-unde, abgeschlossene Facharztausbildung) ist mit den Angebotsunterlagen zu belegen. Gleiches gilt für die Vertretung. Amtssprache ist Deutsch.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“— Die betreuende Ärztin/ Der betreuende Arzt muss Fachärztin/ Facharzt für Arbeitsmedizin nach deutschem Recht (Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
— Die betreuende Ärztin/ Der betreuende Arzt muss Fachärztin/ Facharzt für Arbeitsmedizin nach deutschem Recht (Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge vom 18. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2768) in der jeweils aktuellen Fassung) sein oder die Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ führen. Die Approbation der Ärztin/ des Arztes in Deutschland ist Voraussetzung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Die Betreuung der TU Dortmund ist von einer Ärztin oder einem Arzt durchzuführen;
— Die betreuende Ärztin/ Der betreuende Arzt muss Fachärztin/ Facharzt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Die Betreuung der TU Dortmund ist von einer Ärztin oder einem Arzt durchzuführen;
— Die betreuende Ärztin/ Der betreuende Arzt muss Fachärztin/ Facharzt für Arbeitsmedizin nach deutschem Recht (Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge vom 18. De-zember 2008 (BGBl. I S. 2768) in der jeweils aktuellen Fassung) sein oder die Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ führen. Die Approbation der Ärztin/ des Arztes in Deutschland ist Voraussetzung.
Amtssprache ist Deutsch.
Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
— Approbationsurkunde (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der Approbation;
— Facharztausbildung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der erforderlichen arbeitsmedizinischen Fachkunde gem. DGUV Vorschrift 2, Gebietsbezeichnung „Arbeitsmedizin“ oder Zusatzbereich „Betriebsmedizin“;
— Fachkenntnisse Gebäudeschadstoffe (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der gültigen (5 Jahre befristet ab Ausstellung) Befähigung zum Durchführen von Untersuchungen nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung;
— Unternehmensdarstellung und Konzept (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigendarstellung des Anbieters (Unternehmensgröße, Mitarbeiterzahl, Schwerpunkte etc.);
— Profil der betreuenden Ärztin / des betreuenden Arztes (mit Vertretungsregelungen in Urlaubs- und Krankheitszeiten mit Profil der Vertretung);
— Darlegung des vorgesehenen Betreuungskonzepts (inkl. Benennung der Räumlichkeiten zur Durchführung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen außerhalb der TU Dortmund, z. B. bei EKG);
— Begleitendes Informationsmaterial;
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von mindestens 3 Referenzen, insbesondere aus dem Hochschulbereich des Öffentlichen Dienstes, und Nachweis einschlägiger, mehrjähriger Erfahrung zur Erbringungn der ausgeschriebenen Leistung;
— Zulassung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der Zulassung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-18
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 6-10 Jahre nach Auftragsvergabe.
Zusätzliche Informationen
“Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW...”
Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD5YYFV.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-393429 (2020-08-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Emil-Figge-Str. 71
Telefon: +49 231 / 755-8358📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 805579.44 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 162-393429
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe ASD GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ASD GmbH
Postanschrift: Prinz-Friedrich-Karl-Str. 14
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231952052-74📞
E-Mail: asd@asd-do.de📧
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 780 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 805579.44 💰