Die Kreisleitstelle wird im Neubau des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum neu eingerichtet.
Die Betriebstechnik umfasst:
Einsatzleitsystem (ELS)
Das derzeit verbaute Einsatzleitsystem COBRA 4 des Herstellers ISE soll auch weiterhin betrieben werden. Der Umbau des Systems in die neuen Räumlichkeiten ist Teil dieser Ausschreibung und durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen. Die notwenige Hardware wird jedoch neu beschafft.
Draht-/Funkabfragesystem (DFS)
Das DFS System der Fa. Frequentis ELARA muss ebenfalls im Rahmen des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten umgezogen werden. Dies ist durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen. Die Hardware wird neu beschafft.
Wachalarm
Die derzeit verbaute Leitstellentechnik verfügt bereits über eine in das ELS integrierte Wachalarmsteuerung für die angeschlossenen Feuer- und Rettungswachen. Der Umbau des Systems in die neuen Räumlichkeiten ist Teil dieser Ausschreibung und durch den aktuellen Systembetreuer Durchzuführen.
Digitale Alarmierung
Das derzeit verbaute System zur Digitalen Alarmierung wird beibehalten und in das neue Gebäude umgezogen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebstechnik Kreisleitstelle
20-50-L-24
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreisleitstelle wird im Neubau des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum neu eingerichtet.
Die Betriebstechnik umfasst:
Einsatzleitsystem (ELS)
Das...”
Kurze Beschreibung
Die Kreisleitstelle wird im Neubau des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum neu eingerichtet.
Die Betriebstechnik umfasst:
Einsatzleitsystem (ELS)
Das derzeit verbaute Einsatzleitsystem COBRA 4 des Herstellers ISE soll auch weiterhin betrieben werden. Der Umbau des Systems in die neuen Räumlichkeiten ist Teil dieser Ausschreibung und durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen. Die notwenige Hardware wird jedoch neu beschafft.
Draht-/Funkabfragesystem (DFS)
Das DFS System der Fa. Frequentis ELARA muss ebenfalls im Rahmen des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten umgezogen werden. Dies ist durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen. Die Hardware wird neu beschafft.
Wachalarm
Die derzeit verbaute Leitstellentechnik verfügt bereits über eine in das ELS integrierte Wachalarmsteuerung für die angeschlossenen Feuer- und Rettungswachen. Der Umbau des Systems in die neuen Räumlichkeiten ist Teil dieser Ausschreibung und durch den aktuellen Systembetreuer Durchzuführen.
Digitale Alarmierung
Das derzeit verbaute System zur Digitalen Alarmierung wird beibehalten und in das neue Gebäude umgezogen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum
Richard-Schirmann-Straße 8-10
58762 Altena
Das Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum wird im Gewerbepark Rosmart neu...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum
Richard-Schirmann-Straße 8-10
58762 Altena
Das Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum wird im Gewerbepark Rosmart neu errichtet.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme:
— ELS-Hardware;
— Migration COBRA 4;
— Wachalarmsystem;
— Migration MOWAS;
— Draht-Funk-System;
— Antennenanlage/-technik.”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-02-08 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Begrenzung der Bewerber erfolgt anhand ihrer Erfahrungen (Referenzen) hinsichtlich räumlichen Umzügen von Leitstellen.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerber- und Bieterfragen sind ausschließlich in schriftform über die Kommunikationsschnittstelle der e-Vergabe-Plattform zu stellen. Die Antworten werden...”
Zusätzliche Informationen
Bewerber- und Bieterfragen sind ausschließlich in schriftform über die Kommunikationsschnittstelle der e-Vergabe-Plattform zu stellen. Die Antworten werden in einer Frage- und Antwortübersicht zusammengefasst und über die Kommunikationsschnittstelle der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: jeweils 2,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der technischen Fachkräfte oder Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Angabe, welche Teile des Auftrages...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der technischen Fachkräfte oder Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-12
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDH9SN8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 III GWB:
— unverzüglich gegenüber dem Märkischen Kreis nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
— spätestens...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 III GWB:
— unverzüglich gegenüber dem Märkischen Kreis nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Märkischen Kreises, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 II GWB:
— 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 072-171075 (2020-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kreisleitstelle wird im Neubau des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum neu eingerichtet.
Die Betriebstechnik umfasst:
Einsatzleitsystem (ELS)
Das...”
Kurze Beschreibung
Die Kreisleitstelle wird im Neubau des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum neu eingerichtet.
Die Betriebstechnik umfasst:
Einsatzleitsystem (ELS)
Das derzeit verbaute Einsatzleitsystem COBRA 4 des Herstellers ISE soll auch weiterhin betrieben werden. Der Umbau des Systems in die neuen Räumlichkeiten ist Teil dieser Ausschreibung und durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen. Die notwendige Hardware wird jedoch neu beschafft.
Draht-/Funkabfragesystem (DFS)
Das DFS System der Fa. Frequentis ELARA muss ebenfalls im Rahmen des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten umgezogen werden. Dies ist durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen. Die Hardware wird neu beschafft.
Wachalarm
Die derzeit verbaute Leitstellentechnik verfügt bereits über eine in das ELS integrierte Wachalarmsteuerung für die angeschlossenen Feuer- und Rettungswachen. Der Umbau des Systems in die neuen Räumlichkeiten ist Teil dieser Ausschreibung und durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen.
Digitale Alarmierung
Das derzeit verbaute System zur Digitalen Alarmierung wird beibehalten und in das neue Gebäude umgezogen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 517 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme,
— ELS-Hardware,
— Migration COBRA 4,
— Wachalarmsystem,
— Migration MOWAS,
— Draht-Funk-System,
— Antennenanlage/-technik.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 072-171075
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Betriebstechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frequentis Deutschland GmbH
Postanschrift: Ohmstraße 12
Postort: Langen
Postleitzahl: 63225
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 517 500 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDH9JSY
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 III GWB
— unverzüglich gegenüber dem Märkischen Kreis nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
— spätestens...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 III GWB
— unverzüglich gegenüber dem Märkischen Kreis nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Märkischen Kreises, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 II GWB;
— 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 153-374486 (2020-08-05)