1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt München: Bayerstr. 28, Referat für Gesundheit und Umwelt; Bayerstr. 28, Referat für Bildung und Sport; Paul-Heyse-Str. 20, Referat für...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landeshauptstadt München: Bayerstr. 28, Referat für Gesundheit und Umwelt; Bayerstr. 28, Referat für Bildung und Sport; Paul-Heyse-Str. 20, Referat für Gesundheit und Umwelt; Birkerstr. 18, VGSt1
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Empfangs-, Revier-, Alarm- und Interventionsdienste, Objektschutzdienste und Objektschutzdienste (während der Oktoberfestzeit).” Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-03 📅
Datum des Endes: 2023-11-02 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Verlängerungsoption bis 2.11.2025
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Verkürztes offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-31
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Verzögerung des Ausschreibungsverfahrens aufgrund der Corona-Pandemie. Verkürzung der Angebotsfrist bis 31.8.2020 – 24.00 Uhr.” Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 155-380124 (2020-08-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt München: Objekt A: Bayerstr. 28, RGU; Objekt B: Bayerstr. 28, RBS; Objekt C: Paul-Heyse-Str. 20, RGU; Objekt D: Birkerstr. 18, DIR”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 155-380124
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Bewachung: Bayerstr. 28a, Bayerstr. 28, Paul-Heyse-Str. 20, Birkerstr. 18
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WWD Dienstleistung GmbH
Postanschrift: Aschauer Straße 30
Postort: München
Postleitzahl: 81549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8996048245📞
E-Mail: vertrieb@wwd-dienstleistung.de📧
Fax: +49 8996048288 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlicheung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlicheung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Antsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-491380 (2020-10-12)