Bewachungs-, Service-, Koordinations-, Schließdienste und optional Aufsichtstätigkeiten am Bildschirmarbeitsplatz, Kassendienste bzgl. Kassieren von Eintritten und Verkauf von museumseigenen Artikel und handwerkliche Dienste im Historischen Museum der Pfalz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungsdienste
HMP-2020-0004
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Bewachungs-, Service-, Koordinations-, Schließdienste und optional Aufsichtstätigkeiten am Bildschirmarbeitsplatz, Kassendienste bzgl. Kassieren von...”
Kurze Beschreibung
Bewachungs-, Service-, Koordinations-, Schließdienste und optional Aufsichtstätigkeiten am Bildschirmarbeitsplatz, Kassendienste bzgl. Kassieren von Eintritten und Verkauf von museumseigenen Artikel und handwerkliche Dienste im Historischen Museum der Pfalz.
1️⃣
Ort der Leistung: Speyer, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Historisches Museum der Pfalz — Stiftung des öffentlichen Rechts
Domplatz 4
67346 Speyer
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtumfang beträgt circa 32 381 Stunden/Jahr, davon circa 3 270 Stunden/Jahr für Koordinationsdienste, circa 930 Stunden/Jahr Servicedienste, circa 27...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gesamtumfang beträgt circa 32 381 Stunden/Jahr, davon circa 3 270 Stunden/Jahr für Koordinationsdienste, circa 930 Stunden/Jahr Servicedienste, circa 27 480 Stunden/Jahr Aufsichtsdienste, circa 100 Stunden/Jahr Garderobendienste sowie circa 601 Stunden/Jahr für Sonderdienste. Diese Stundenangaben sind Zirka werte, da das Museum als Stiftung des öffentlichen Rechts im Hinblick auf die Durchführung von neuen Ausstellungen vom jährlichen Haushaltsbudget abhängig ist. Darüber hinaus kann nicht vorhergesehen werden, welchen Anklang die jeweilige Ausstellung bei den Besuchern findet, was Auswirkungen auf die Anzahl des einzusetzenden Personals haben wird. Die/Der Koordinator*in benötigt 2 Stellvertreter*innen, das Gleiche gilt auch für den Service dienst. Es ist auch möglich, dass der/die Koordinator*in den Servicedienst wahrnimmt. Der Schließdienst muss auf jeden Fall gewährleistet sein. Die Einsätze von Personal muss auch kurzfristig und bei Krankheit, Mutterschutz und Urlaub jederzeit möglich sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option einer Vertragsverlängerung um ein Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle in der Leistungsbeschreibung genannten Erklärungen/Unterlagen (Anlage 1, Punkt 4, 5 und 6). Sollte einer der unter Punkt 4 Buchstabe a) bis h)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle in der Leistungsbeschreibung genannten Erklärungen/Unterlagen (Anlage 1, Punkt 4, 5 und 6). Sollte einer der unter Punkt 4 Buchstabe a) bis h) genannten Erklärungen/Unterlagen nicht vollständig ausgefüllt und mit Datum, Unterschrift und Firmenstempel versehen fristgemäß in vorgeschriebener Form bis 28. Juli 2020, 10 Uhr vorliegen, kann das Angebot nicht berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 067-149021
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162-234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162-113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 121-295900 (2020-06-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Historisches Museum der Pfalz - Stiftung des öffentlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Historisches Museum der Pfalz - Stiftung des öffentlichen Rechts
Domplatz 4
67346 Speyer
DEUTSCHLAND”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtumfang beträgt circa 32 381 Stunden/Jahr, davon circa 3 270 Stunden/Jahr für Koordinationsdienste, circa 930 Stunden/Jahr Servicedienste, circa 27...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gesamtumfang beträgt circa 32 381 Stunden/Jahr, davon circa 3 270 Stunden/Jahr für Koordinationsdienste, circa 930 Stunden/Jahr Servicedienste, circa 27 480 Stunden/Jahr Aufsichtsdienste, circa 100 Stunden/Jahr Garderobendienste sowie circa 601 Stunden/Jahr für Sonderdienste. Diese Stundenangaben sind Zirkawerte, da das Museum als Stiftung des öffentlichen Rechts im Hinblick auf die Durchführung von neuen Ausstellungen vom jährlichen Haushaltsbudget abhängig ist. Darüber hinaus kann nicht vorhergesehen werden, welchen Anklang die jeweilige Ausstellung bei den Besuchern findet, was Auswirkungen auf die Anzahl des einzusetzenden Personals haben wird. Die/Der Koordinator*in benötigt zwei Stellvertreter*innen, das Gleiche gilt auch für den Servicedienst. Es ist auch möglich, dass der/die Koordinator*in den Servicedienst wahrnimmt. Der Schließdienst muss auf jeden Fall gewährleistet sein. Die Einsätze von Personal muss auch kurzfristig und bei Krankheit, Mutterschutz und Urlaub jederzeit möglich sein.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-295900
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Bewachungsdienste
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WWD Dienstleistung GmbH
Postanschrift: Aschauer Straße 30
Postort: München
Postleitzahl: 81549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 157-383455 (2020-08-11)