Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und Ausgabe von Essen, sowie Verkauf von Imbissen, Zwischenverpflegung und Getränken).
Außerdem ist die Wartung und der Betrieb (Warenwirtschaft, Befüllung, Reinigung etc.) von Automaten innerhalb des Dienstgebäudes der LEL Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Bediensteten des im selben Dienstgebäudes untergebrachten Pädagogischen Fachseminars (PFS) und der benachbarten Außenstelle „Hardt" des Landratsamtes Ostalbkreis sind ebenfalls berechtigt, als „Mitarbeitende" das Verpflegungsangebot zu nutzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg vertreten durch die Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL)”
Postanschrift: Oberbettringer Straße 162
Postort: Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl: 73525
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg — Zentrales Beschaffungswesen
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Region: Ostalbkreis🏙️
URL: https://lel-bw.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYY5J/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postanschrift: Dornierstraße 19
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen — Team e-Vergabe
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Region: Ludwigsburg🏙️
URL: https://www.lzbw.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYY5J🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bewirtschaftung einer Betriebskantine zur Versorgung der Beschäftigten der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL)
LZBW-2020-04-054”
Titel
Bewirtschaftung einer Betriebskantine zur Versorgung der Beschäftigten der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL)
LZBW-2020-04-054
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Kantinen📦
Kurze Beschreibung:
“Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und Ausgabe von Essen, sowie Verkauf von...”
Kurze Beschreibung
Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und Ausgabe von Essen, sowie Verkauf von Imbissen, Zwischenverpflegung und Getränken).
Außerdem ist die Wartung und der Betrieb (Warenwirtschaft, Befüllung, Reinigung etc.) von Automaten innerhalb des Dienstgebäudes der LEL Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Bediensteten des im selben Dienstgebäudes untergebrachten Pädagogischen Fachseminars (PFS) und der benachbarten Außenstelle „Hardt" des Landratsamtes Ostalbkreis sind ebenfalls berechtigt, als „Mitarbeitende" das Verpflegungsangebot zu nutzen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kantinen- und Verpflegungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Kantinen📦
Ort der Leistung: Ostalbkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL)
Oberbettringer Straße 162
73525 Schwäbisch Gmünd”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bewirtschaftung einer Betriebskantine
Zur Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Bewirtschaftung einer Betriebskantine
Zur Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und Ausgabe von Essen, sowie Verkauf von Imbissen, Zwischenverpflegung und Getränken).
Es ist von folgenden Mengen pro Jahr auszugehen:
— 3 500 Mitarbeiteressen;
— 4 000 Essen für Teilnehmer/-innen an Bildungs-Veranstaltungen;
— 250 Frühstücke;
— 8 000 Tassen Tagungskaffee.
Die Kantine ist im Regelfall an 37 bis 38 Wochen pro Jahr, i. d. R. an 4 Tagen pro Woche geöffnet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung der Vertragslaufzeit um 2 x 1 Jahr ist möglich.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionale Verlängerung des Vertrags um 2 x 1 Jahr möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes,
2. Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre,
3. Angaben zum Umsatz im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes (Kantinenbewirtschaftung) für die vergangenen 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis von mindestens einem, vorzugsweise 3 vergleichbaren Referenzprojekten der letzten 3 Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis von mindestens einem, vorzugsweise 3 vergleichbaren Referenzprojekten der letzten 3 Jahre durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit folgendem Aufbau:
— Angabe, ob öffentlicher oder privater AG;
— Leistungszeit von/bis;
— Angabe zum Rechnungswert und Leistungsumfang;
— Ansprechpartner des o. g. AG mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
2. Nachweis, dass der AN oder eine für die Auftragsausführung vorgesehene Person eine Ausbildung als Koch/Köchin, Küchenmeister/Küchenmeisterin, Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin, Diätassitent/Diätassistentin, Oeco-trophologe/Oecotrophologin oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen hat.
3. Nachweis, dass der AN oder eine für die Auftragsausführung vorgesehene Person innerhalb der letzten 3 Jahre Erfahrungen im Betreiben einer Kantine oder durch Mitarbeit in einer leitenden Funktion in einer Kantine Erfahrungen gesammelt hat.
4. Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung, hier insbesondere des Qualitätsmanagementsystems einschließlich eines Hygienekonzepts.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-15
12:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
(1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine...”
Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
(1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine rechtskräftig festgesetzten Geldbußen nach § 30 OWiG wegen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen oder ein Verstoß gegen diese Straftatbestände auf sonstige geeignete Weise nachgewiesen werden kann,
(2) Eigenerklärung, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u. a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen ist bzw. sich zur Zahlung verpflichtet hat,
(3) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,
(4) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen,
(5) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint.
Zum Beleg des Nichtvorliegens von fakultativen Ausschlussgründen sind einzureichen:
1) Eigenerklärung, dass der Bewerber zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet,
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine schwere Verfehlung getroffen hat,
3) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYY5J
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postort: Ditzingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 087-207531 (2020-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg - Zentrales Beschaffungswesen
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und Ausgabe von Essen, sowie Verkauf von...”
Kurze Beschreibung
Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und Ausgabe von Essen, sowie Verkauf von Imbissen, Zwischenverpflegung und Getränken).
Außerdem ist die Wartung und der Betrieb (Warenwirtschaft, Befüllung, Reinigung etc.) von Automaten innerhalb des Dienstgebäudes der LEL Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Bediensteten des im selben Dienstgebäudes untergebrachten Pädagogischen Fachseminars (PFS) und der benachbarten Außenstelle „Hardt“ des Landratsamtes Ostalbkreis sind ebenfalls berechtigt, als „Mitarbeitende“ das Verpflegungsangebot zu nutzen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bewirtschaftung einer Betriebskantine
Zur Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Bewirtschaftung einer Betriebskantine
Zur Versorgung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum mit Verpflegung (Bereitstellung und Ausgabe von Essen, sowie Verkauf von Imbissen, Zwischenverpflegung und Getränken).
Es ist von folgenden Mengen pro Jahr auszugehen:
— 3 500 Mitarbeiteressen,
— 4 000 Essen für Teilnehmer/-innen an Bildungs-Veranstaltungen,
— 250 Frühstücke,
— 8 000 Tassen Tagungskaffee.
Die Kantine ist im Regelfall an 37 bis 38 Wochen pro Jahr, i. d. R. an vier Tagen pro Woche geöffnet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 087-207531
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Hofmann Catering-Service GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hofmann Catering-Service GmbH
Postanschrift: Adelbert-Hofmann-Straße 6
Postort: Boxberg-Schweigern
Postleitzahl: 97944
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Main-Tauber-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰