Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis über die Qualifikation des Büros:
1.1. Tragwerksplanung Ing.BW (Bstg. Überbau)
Nachweis des Bewerbers über erbrachte vergleichbaren Leistungen (Brücken mit Stahlbetonrahmen, Stabbogenbrücke, Stahlbetonbauwerk) im Bereich der Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (für Objekte EÜ) mit einem GWU von min. 2 Mio. in der Leistungsphase 4-7 durch Darstellung von 2 Referenzprojekten mit Abschluss der Planungsleistung. Diese Unterlagen sind zwingend einzureichen, bei Erbringung der Leistung vom Bieter selbst oder bei Erbringung durch einen NU. Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angaben von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungsinhalte/ausgeführte Leistungsphasen mit eindeutige zugeordnetem Leistungszeitraum und Bauvolumen.
1.2. Objektplanung VA (Bahnsteig) inkl. bahntechn. Ausstattung
Nachweis von min 2 Referenzobjekten von Planungen Bahnsteiganlagen inkl. Bahntechnischer Ausstattung (hier LST) in den LPH 5-7 aus den letzten 10 Jahren mit Nennung Ansprechpartner beim AG incl. Telefonnummern. Diese Unterlagen sind zwingend einzureichen, bei Erbringung der Leistung vom Bieter selbst oder bei Erbringung durch einen NU. Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angabe von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte/ausgeführte Leistungsphase und Bauvolumen.
1.3 Technische Ausrüstung VA (Mittelbahnsteig)
Nachweis des Bewerbers über erbrachte vergleichbaren Leistungen (technische Ausrüstung von Verkehrsanlagen wie Beleuchtung- und Beschallungsanlagen) in der Leistungsphase 5-7 durch Darstellung von 2 Referenzprojekten mit Abschluss der Planungsleistung innerhalb der letzten 10 Jahren. Diese Unterlagen sind zwingend einzureichen, bei Erbringung der Leistung vom Bieter selbst oder bei Erbringung durch einen NU. Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angaben von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungsinhalte/ausgeführte Leistungsphasen mit eindeutige zugeordnetem Leistungszeitraum.
2. Nachweis über die Qualifikation des Mitarbeitenden:
2.1 Objektplanung IB (Bahnsteig)
Nachweis von 2 persönlichen Referenzen des leitenden Personals von Bahnhofsprojekten aus den letzten 10 Jahren im Hochbau/TGA mit Nennung Ansprechpartner beim AG incl. Telefonnummern.
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angabe von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte/ausgeführte Leistungsphase, Bauvolumen.
2.2. TA (ELT 50Hz)
Nachweis min. 1 persönlichen Referenz des leitenden Personals zur gewerkeorientierter Planung/Ausschreibung im Hochbau/TGA mit Nennung Ansprechpartner beim AG incl. Telefonnummern.
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angabe von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte/ausgeführte Leistungsphase, Bauvolumen.
3. Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
4. PQ´s:
— Plan. Bauli. Anl.: Verkehrsanlage: Bahnsteige,
— Plan. Bauli. Anl.: Planung Ingenieurbauwerke, Personenunter- und Personenüberführungen,
— Plan. Bauli. Anl.: Eisenbahnbrücken,
— Planung Leit- und Sicherungstechnik: Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik,
— Planung elektrotechnische Anlagen: Planung von elektrischen Energieanlagen.
5. "iTWO DB Lizenz&Schulung
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung
Sollten die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Lizenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu erwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung, iTWO DB Abrechnung, iTWO DB Steuerung durch Vorlage der Zertifikate sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen.