Gegenstand der Ausschreibung ist der jeweils losweise Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der die in dem jeweiligen Los erfasste/n Rolle/n bedarfsentsprechend anbietet.
Los 1 umfasst Unterstützungsleistungen bei Zertifizierungsprozessen
Gegenstand der in Los 1 benötigten Unterstützungsleistungen sind Leistungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ISO 20000 und ISO9001 Zertifizierung.
Los 2 umfasst die jeweils bedarfsgerechte Unterstützung im User-Help-desk und sonstige Unterstützungsleistungen
Die Vergabestelle betreibt komplexe IT-Infrastrukturen und betreut Standorte in der gesamten Bundesrepublik. Die Software der BG-Phoenics GmbH ist geprägt durch eine Geschäftsanwendung, die durch zahlreiche Tools und Anwendungen ergänzt wird Die Vergabestelle betreibt einen eigenen User Help Desk. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Bedarf an Support und Unterstützungsleistungen auch für besondere Aufgabenstellungen, wie etwa Rollouts von Endgeräten an die Kunden oder Krankheits-, oder Urlaubsvertretungen. Ein spezieller Grund für den Einsatz eines qualifizierten Mitarbeiters kann eine zusätzliche Belastung in Form einer erhöhten Nachfrage durch Anwender der Kunden wegen des Einsatzes neuer IT-Tools/Anwendungen sein.
Los 3 umfasst Leistungen der Zertifzierung
Ausgeschrieben wird in diesem Los die Durchführung der jährlichen Audits zum Erhalt der Zertifizierung nach ISO 20000 und ISO 9001.
Details ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und der Angebotsaufforderung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BG-P_RV GB Servicemanagement_2021
BG-Phoenics GmbH_Unterstützung GB Servicemanagement_2021_Rahmenvertrag”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der jeweils losweise Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der die in dem jeweiligen Los...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der jeweils losweise Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der die in dem jeweiligen Los erfasste/n Rolle/n bedarfsentsprechend anbietet.
Los 1 umfasst Unterstützungsleistungen bei Zertifizierungsprozessen
Gegenstand der in Los 1 benötigten Unterstützungsleistungen sind Leistungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ISO 20000 und ISO9001 Zertifizierung.
Los 2 umfasst die jeweils bedarfsgerechte Unterstützung im User-Help-desk und sonstige Unterstützungsleistungen
Die Vergabestelle betreibt komplexe IT-Infrastrukturen und betreut Standorte in der gesamten Bundesrepublik. Die Software der BG-Phoenics GmbH ist geprägt durch eine Geschäftsanwendung, die durch zahlreiche Tools und Anwendungen ergänzt wird Die Vergabestelle betreibt einen eigenen User Help Desk. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Bedarf an Support und Unterstützungsleistungen auch für besondere Aufgabenstellungen, wie etwa Rollouts von Endgeräten an die Kunden oder Krankheits-, oder Urlaubsvertretungen. Ein spezieller Grund für den Einsatz eines qualifizierten Mitarbeiters kann eine zusätzliche Belastung in Form einer erhöhten Nachfrage durch Anwender der Kunden wegen des Einsatzes neuer IT-Tools/Anwendungen sein.
Los 3 umfasst Leistungen der Zertifzierung
Ausgeschrieben wird in diesem Los die Durchführung der jährlichen Audits zum Erhalt der Zertifizierung nach ISO 20000 und ISO 9001.
Details ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und der Angebotsaufforderung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemberatung und technische Beratung📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG-Phoenics GmbH
Tiergartenstraße 39
30559 Hannover
Die Leistungen des Los 1 und des Los 3 werden Leistungen an allen Standorten erfordern.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der in Los 1 benötigten Unterstützungsleistungen sind Leistungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ISO 20000 und ISO9001...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der in Los 1 benötigten Unterstützungsleistungen sind Leistungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ISO 20000 und ISO9001 Zertifizierung.
Die BG-Phoenics GmbH (nachfolgend: „BG-P“ oder „Vergabestelle“) ist satzungsgemäß der IT-Dienstleister ihrer Gesellschafter. Diese bestehen aus der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI). Die BG-P hat seit 2006 ein ITSM (IT-Service Management System) nach ITIL (IT-Infrastructure Library) aufgebaut und im Jahr 2012 die Zertifizierung nach ISO 20000 (Norm des ITSM) erreicht und über Förderaudits in den Folgejahren aufrechterhalten.
Im Zuge der durchgeführten Audits ist punktuell weitere Beratung zu den durchzuführenden Maßnahmen, sowie zur Vorbereitung des Audits Anfang 2021 notwendig.
Diese Leistungen sowie die fortlaufende Beratung in den Folgejahren für weitere Zertifizierungen ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Details ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird als Rahmenvertrag über 24 Monate geschlossen, auf dessen Grundlage Leistungen für 12 Monaten abgerufen werden, weitere Einzelabrufe...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird als Rahmenvertrag über 24 Monate geschlossen, auf dessen Grundlage Leistungen für 12 Monaten abgerufen werden, weitere Einzelabrufe erfolgen bedarfsabhängig. Der Rahmenvertrag selbst kann jeweils zweimal um ein Jahr durch die Vergabestelle verlängert werden.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Abnahmegarantien werden ausgeschlossen, ebenso Mindestabnahmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung im User-Help-Desk und sonstige Unterstützungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vergabestelle betreibt komplexe IT-Infrastrukturen und betreut Standorte in der gesamten Bundesrepublik. Die Software der BG-Phoenics GmbH ist geprägt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vergabestelle betreibt komplexe IT-Infrastrukturen und betreut Standorte in der gesamten Bundesrepublik. Die Software der BG-Phoenics GmbH ist geprägt durch eine Geschäftsanwendung, die durch zahlreiche Tools und Anwendungen ergänzt wird Wir managen IT-seitig
— über 8 500 Anwender/innen,
— mit mehr als 21 000 Endgeräten,
— an den großen Standorten unserer Gesellschafter und Kunden,
— an zusätzlich über 150 Verwaltungslokationen,
— und allen Telearbeits- und Heimarbeitsplätzen,
— Als Basis werden Windows 10und Citrix eingesetzt, als Standard der SW Anwendungen ist es Office 365 und weitere am Markt übliche Standard Softwareprodukte.
Die Vergabestelle betreibt einen eigenen User Help Desk. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Bedarf an Support und Unterstützungsleistungen auch für besondere Aufgabenstellungen, wie etwa Rollouts von Endgeräten an die Kunden oder Krankheits-, oder Urlaubsvertretungen. Ein spezieller Grund für den Einsatz eines qualifizierten Mitarbeiters kann eine zusätzliche Belastung in Form einer erhöhten Nachfrage durch Anwender der Kunden wegen des Einsatzes neuer IT-Tools/Anwendungen sein.
Die BG-Phoenics GmbH folgt im IT-Service Management den ITIL Regeln und ist ISO/IEC 20000 zertifiziert.
Die Arbeitszeiten werden zurzeit gemäß Einteilung durch die Vorgesetzten in dem Zeitraum von 6.00 Uhr morgens bis abends um 20.00 Uhr wahrgenommen.
Der Arbeitsplatz befindet sich in der Thurnithstrasse 16, 30519 Hannover_. In der Regel schaltet sich der Mitarbeiter per Fernadministration auf die Endgeräte der Anwender auf.
Einzureichen sind mindestens 6 anonymisierte Profile, die den vorgenannten Anforderungen genügen.
Details ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird als Rahmenvertrag über 24 Monate geschlossen, auf dessen Grundlage Leistungen im Bedarfsfall abgerufen werden. Der Rahmenvertrag selbst...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird als Rahmenvertrag über 24 Monate geschlossen, auf dessen Grundlage Leistungen im Bedarfsfall abgerufen werden. Der Rahmenvertrag selbst kann jeweils zweimal um ein Jahr durch die Vergabestelle verlängert werden.
Für dieses Los ist ein Angebot über Leistungen der Arbeitnehmerüberlassung zugelassen, wenn eine entsprechende Erlaubnis eingereicht wird.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung von Zertifizierungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird in diesem Los die Durchführung der jährlichen Audits zum Erhalt der Zertifizierung nach ISO 20000 und ISO 9001.
Die Vergabestelle ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird in diesem Los die Durchführung der jährlichen Audits zum Erhalt der Zertifizierung nach ISO 20000 und ISO 9001.
Die Vergabestelle ist satzungsgemäß der IT-Dienstleister ihrer Gesellschafter und bedient daneben weitere Kunden im Bereich der Unfallversicherung. Der Kreis der Gesellschafter besteht aus der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI). Die BG-P hat seit 2006 ein ITSM (IT-Service Management System) nach ITIL (IT-Infrastructure Library) aufgebaut und im Jahr 2012 die Zertifizierung nach ISO 20000 (Norm des ITSM) erreicht und über Förderaudits bis 2020 aufrechterhalten.
Das eingesetzte IT-Servicemanagement-System fördert die bedarfsgerechte Organisation von Outsourcingmaßnahmen, dem Betrieb eines Rechenzentrums, der Installation von Software, dem Betrieb von Infrastruktur und eines User-Help-Desks für interne und externe Kunden aus dem Umfeld der Berufsgenossenschaften und Sozialversicherungsträger.
Der Umfang bezieht sich auf alle Standorte der BG-P.
Details ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Der Rahmenvertrag kann jeweils zweimal um 12 Monate verlängert werden.
Zusätzliche Informationen: Leistungen sind an allen Standorten der BG-P erforderlich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Erklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält sich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Erklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält sich vor, die jeweils geforderten bzw. von den Eigenerklärungen erfassten Unterlagen und Nachweise jederzeit nachzufordern.
1. Eigenerklärung zur Existenz einer angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung;
2. Angabe zur Eintragung in ein Berufsregister/Handelsregister und zur Berufsgenossenschaft; im Fall der Eintragung im Handelsregister ist ein aktueller Handelsregisterauszug, nicht älter als sechs Monate einzureichen; sollte der Bewerber in einem EU-Mitgliedsland ansässig sein, sind die vergleichbaren Bescheinigungen des EU-Mitgliedslandes vorzulegen;
3.Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 ff. GWB.
Zusätzlich für Los 2
4. Für den Fall, dass Leistungen zur Arbeitnehmerüberlassung angeboten werden, Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Erklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält sich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Erklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält sich vor, die jeweils geforderten bzw. von den Eigenerklärungen erfassten Unterlagen und Nachweise jederzeit nachzufordern.
1. Eigenerklärung zum vergleichbaren Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren,
2. Jahresabschluss aus den beiden letzten Geschäftsjahren, soweit vorhanden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-03
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bieter sind nicht zugelassen.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebote werden elektronisch geöffnet.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHSD7JY
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 251-630752 (2020-12-22)
Ergänzende Angaben (2021-02-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 251-630752
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-02-03 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-17 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-02-03 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-12 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 025-062043 (2021-02-01)
Ergänzende Angaben (2021-02-09)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-02-17 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-26 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-02-12 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-26 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 030-075003 (2021-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BG-P_RV GB Servicemanagement_2021_Auftragsvergabe
BG-Phoenics GmbH_Unterstützung GB Servicemanagement_2021_Rahmenvertrag_Auftragvergabe”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BG-Phoenics GmbH
Tiergartenstraße 39
30559 Hannover
Die Leistungen des Los 1 und des Los 3 werden Leistungen an allen Standorten erfordern. Angegeben ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
BG-Phoenics GmbH
Tiergartenstraße 39
30559 Hannover
Die Leistungen des Los 1 und des Los 3 werden Leistungen an allen Standorten erfordern. Angegeben ist der maximale Auftragswert aller 3 Lose über die Maximallaufzeit von 4 Jahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekterfahrung und Kompetenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Preis
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompetenz und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 251-630752
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Beratung Auditierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Q.Stage GmbH
Postanschrift: Am Eckturm 12
Postort: Worms
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 608 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: UHD-Unterstützung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ferchau GmbH NL Hannover
Postanschrift: Podbielskistraße 269
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30655
Region: Region Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 678 400 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Zertifizierung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“In dem Auftragsvolumen für Los 1 und 2 ist jeweils das maximale Auftragsvolumen bei einer unterstellten Laufzeit von 4 Jahren bei gleichbleibend hohem...”
In dem Auftragsvolumen für Los 1 und 2 ist jeweils das maximale Auftragsvolumen bei einer unterstellten Laufzeit von 4 Jahren bei gleichbleibend hohem Bedarf angenommen. Damit ist weder eine Abnahmeprognose noch eine Abnahmegarantie verbunden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHSRD7A
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-257994 (2021-05-18)