Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen beabsichtigt ihre aktuelle BI-Lösung zu optimieren und auszubauen. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein Dienstleister gesucht, der die KV Hessen hierbei unterstützt. Der Aufgabenbereich des Dienstleisters beinhaltet dabei u. a. das Zusammenführen verschiedener Daten zu einer gemeinsamen Datenbasis, die Erstellung fehlender BI-Würfel (SSAS) für definierte unternehmensrelevante Daten sowie die Optimierung bestehender Datenbankstrukturen/BI-Würfel.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BI 2.0
EK-2020/013
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen beabsichtigt ihre aktuelle BI-Lösung zu optimieren und auszubauen. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein...”
Kurze Beschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen beabsichtigt ihre aktuelle BI-Lösung zu optimieren und auszubauen. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein Dienstleister gesucht, der die KV Hessen hierbei unterstützt. Der Aufgabenbereich des Dienstleisters beinhaltet dabei u. a. das Zusammenführen verschiedener Daten zu einer gemeinsamen Datenbasis, die Erstellung fehlender BI-Würfel (SSAS) für definierte unternehmensrelevante Daten sowie die Optimierung bestehender Datenbankstrukturen/BI-Würfel.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen beabsichtigt ihre aktuelle BI-Lösung zu optimieren und auszubauen. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen beabsichtigt ihre aktuelle BI-Lösung zu optimieren und auszubauen. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein Dienstleister gesucht, der die KV Hessen hierbei unterstützt. Der Aufgabenbereich des Dienstleisters beinhaltet dabei u. a. das Zusammenführen verschiedener Daten zu einer gemeinsamen Datenbasis, die Erstellung fehlender BI-Würfel (SSAS) für definierte unternehmensrelevante Daten sowie die Optimierung bestehender Datenbankstrukturen/BI-Würfel.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 350
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe §123 GWB,
2. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe §123 GWB,
2. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe § 124 GWB,
3. Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate,
4. Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nicht älter als 3 Monate,
5. Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestentgelt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die besondere Leistungsart im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr,
3. Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über die durchschnittliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter bezogen auf letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Erklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über die durchschnittliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter bezogen auf letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Erklärung über die durchschnittliche Anzahl festangestellter Mitarbeiter bezogen auf das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr im BI Umfeld,
3. Erklärung über Referenzen vergleichbarer Art und Größenordnung im BI Umfeld.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-15
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-438374 (2020-09-14)
Ergänzende Angaben (2020-10-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 182-438374
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-19 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-10-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-19 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 202-491240 (2020-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 269 892 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 182-438374
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: BI 2.0
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heringer Consulting GmbH
Postanschrift: Spichernstr. 8
Postort: Köln
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 269 892 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 242900.00
Höchstes Angebot: 485800.00
Quelle: OJS 2021/S 015-032933 (2021-01-17)