Bike-Leasing in Form einer Online-Plattform

Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/Materialwirtschaft (VEM)

Verfügungsstellung eines umfassenden Angebots zum Bike-Leasing für die Mitarbeiter der BVG inklusive der Bereitstellung einer Online-Plattform
Zur Abwicklung des gesamten Leasing-Prozesses.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-04-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/Materialwirtschaft (VEM)
Postanschrift: Holzmarktstraße 15-17
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf.se2@bvg.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://vergabekooperation.berlin 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1704347737a-14c6746b306ce1f 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1704347737a-14c6746b306ce1f 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Bike-Leasing in Form einer Online-Plattform FEM2-0041-2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Sport 📦
Kurze Beschreibung:
“Verfügungsstellung eines umfassenden Angebots zum Bike-Leasing für die Mitarbeiter der BVG inklusive der Bereitstellung einer Online-Plattform Zur...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Einrichtungen für das körperliche Wohlbefinden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diensteanbieter 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen eines systematischen Demografiemanagements hat die BVG in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen erfolgreich umgesetzt – als wesentliche...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität Online-Plattform
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Vertragshändler
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Dauer Einrichtungsprozess
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rücknahmequote
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Kostenkriterium (Name): Preis für Plattform
Kostenkriterium (Gewichtung): 5,00
Kostenkriterium (Name): Summe Beispiel 1: Leasingrate*36+Kaufpreis im Andienungsfall
Kostenkriterium (Gewichtung): 15,00
Kostenkriterium (Name): Summe Beispiel 2: Leasingrate*36+Kaufpreis im Andienungsfall
Kostenkriterium (Name): Summe Beispiel 3: Leasingrate*36+Kaufpreis im Andienungsfall
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die BVG hat die Möglichkeit/Option, den Vertrag 2x um 12 Monate bis maximal 31.12.2023 fortzuführen.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die BVG hat die einseitige Möglichkeit/Option, den Vertrag bis max. 31.12.2023 fortzuführen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Eignungsprüfung hat der Bieter/Bewerber für sich und ggf. für Nachunternehmer seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben und Formalitäten, zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, sind erforderlich: Eigenerklärung (Bestandteil des Formblattes...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben und Formalitäten, zur technischen Leistungsfähigkeit, sind erforderlich: Eigenerklärung (Bestandteil des Formblattes Eigenerklärungen zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Prüfung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber/der Bewerbergemeinschaft erfolgt anhand der nachfolgend vorgegebenen...”    Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei Angebotsabgabe ist vom Bieter eine Tarif- und Mindestlohnerklärung i. S. v. § 1 BerlAVG für den Bieter sowie seine Subunternehmer und eine Erklärung zur...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-02 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Achtung: — Ende der Bewerbungszeit: 2.6.2020, 12.00 Uhr. Für die Teilnahme sind zwingend die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin- Luther- Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316 📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 087-209006 (2020-04-30)