Bildungscampus Wittstock/ Dosse – Schulzentrum, Planung Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 1 bis 3 und 7 (HLS/Küche)

Stadt Wittstock/Dosse

Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (HLS und Küche) entsprechend den LPh 1-6 § 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI für den Bildungscampus Wittstock/Dosse – Schulzentrum u. A. bestehend aus dem Produktionsgebäude, dem Kesselhaus und den Sheddachhallen
Vergabe-Nr. 20200304WITTUFPHLS
Die Ausführung erfolgt in 4 Leistungsstufen.
Die Leistungsstufe I. umfasst die Grundleistungen der LPh 1 bis 3 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach § 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI und nachfolgende besondere Leistungen.
Leistungsphase 1
Erarbeiten der Bedarfsplanung in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber zur Ermittlung und Bewertung des Gesamtwärmebedarfs und des Anteils der erneuerbaren Energien.
— Beraten bei der Wahl der infrage kommenden Wärmeversorgung;
— Ermitteln des Versorgungsbedarfes der Wärmeversorgung bezogen auf das gesamte Areal des Bildungscampus;
— Vergleichen verschiedener Versorgungssysteme und Beraten bei der Entscheidungsfindung.
Die weiteren Leistungsstufen umfassen folgende Planungsleistungen für alle übrigen Gebäude-/Gebäudeteile):
Leistungsstufe II.
Grundleistungen der LPH 4 nach § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15.
Leistungsstufe III.
Grundleistungen der LPH 5 nach § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15.
Und nachfolgend besondere Leistungen:
Prüfen und Anerkennen von Schal-und Deckenplänen des Tragwerksplaners auf Übereinstimmung mit der Schlitz- und Durchbruchsplanung
Leistungsstufe IV.
Grundleistungen der LPH 6 nach § 55 HOAi i. V. m. Anlage 15.
Und nachfolgend besondere Leistungen:
Leistungsphase 6:
— Erarbeiten von Wartungsplanung und -organisation;
— Ausschreibung von Wartungsleistungen, soweit von bestehenden Regelwerken abweichend.
Leistungsphase 8:
— Fortschreiben der Ausführungspläne (z. B. Grundrisse, Schnitte, Ansichten) bis zum Bestand;
— Erstellen fachübergreifender Betriebsanleitungen (z. B. Betriebshandbuch, Reparaturhandbuch).
Leistungsphase 9:
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-26 Auftragsbekanntmachung
2022-05-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Wittstock/Dosse
Postanschrift: Markt 1
Postort: Wittstock
Postleitzahl: 16909
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3394429-235 📞
E-Mail: r.hruby@stadt-wittstock.de 📧
Fax: +49 3394429-299 📠
Region: Ostprignitz-Ruppin 🏙️
URL: http://www.wittstock.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEPD8MS/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEPD8MS 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bildungscampus Wittstock/ Dosse – Schulzentrum, Planung Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 1 bis 3 und 7 (HLS/Küche) 20200304WITTUFPHLS”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (HLS und Küche) entsprechend den LPh 1-6 § 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI für den Bildungscampus Wittstock/Dosse –...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Ostprignitz-Ruppin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bildungscampus Wittstock/Dosse-Schulzentrum Walter-Schulz-Platz 3 16909 Wittstock/Dosse”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wittstock/Dosse hat sich zum Ziel gesetzt, das bestehende Schulangebot zu stärken und mit Blick auf die zukünftigen Anforderungen zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-17 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt nach den Angaben zur Bewertung, wie in den Bewerbungsunterlagen beschrieben. Soweit die die Mindestanforderungen erfüllt sind, ist die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (Lph) 1 bis 9 nach HOAI 2013; 1. Stufe: Lph 1-3; 2. Stufe: Lph 4; 3. Stufe: LPh 5; 4. Stufe: LPh 6-9; jeweils...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Der vorliegende Bewerbungsbogen/Teilnahmeantrag ist innerhalb der Bewerbungsfrist vollständig ausgefüllt und von dem/den Geschäftsführer(n) und/oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Es ist ein Nachweis für eine ausreichende Versicherung für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) ist vorzulegen. Die Deckungssummen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindeststandards sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Bewertungsmatrix Punktevergabe).”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden die Angaben nach Ziffer 1 bis 4 des Bewerbungsbogens herangezogen. 1. a) Angaben...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandards sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Bewertungsmatrix Punktevergabe).”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-25 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEPD8MS
Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318660 📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de 📧
Fax: +49 3318661533 📠
URL: http://mwe.brandenburg.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 104-251113 (2020-05-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: c.buerkle@stadt-wittstock.de 📧
URL: www.wittstock.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bildungscampus Wittstock/Dosse - Schulzentrum, Planung Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 1 bis 3 und 7 (HLS/Küche) 20200304WITTUFPHLS”
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (HLS und Küche) entsprechend den LPh 1-6 § 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI für den Bildungscampus Wittstock/Dosse –...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5037166.48 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wittstock/Dosse hat sich zum Ziel gesetzt, das bestehende Schulangebot zu stärken und mit Blick auf die zukünftigen Anforderungen zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungsstrategie und Ausführungsqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): aus Bewerbungsgespräch gewonnene Eindrücke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Preis (Gewichtung): 50%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 104-251113

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M&P Brauschweig GmbH
Postanschrift: Gablonzstraße 2-4
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38114
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 622445.65 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg”
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 093-256006 (2022-05-09)