Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BIM Esslingen-Mettingen Aufhöhung S-Bahnsteig, Objekt- und Fachplanung
20FEI43347”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: BIM Esslingen-Mettingen Aufhöhung S-Bahnsteig, Objekt- und Fachplanung.
1️⃣
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Station Esslingen-Mettingen liegt an der Strecke Stuttgart – Neu-Ulm und besteht aus 2 Bahnsteigen, dem Mittelbahnsteig 1 (Gleis 1/2) und dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Station Esslingen-Mettingen liegt an der Strecke Stuttgart – Neu-Ulm und besteht aus 2 Bahnsteigen, dem Mittelbahnsteig 1 (Gleis 1/2) und dem Mittelbahnsteig 2 (Gleis 3/4). Der Bahnsteig 1 soll ersatzlos zurückgebaut werden und der Bahnsteig 2 wird auf 96 cm über SO erhöht. Am Bahnsteig 2 ist eine betrieblich nutzbare Länge von 210 m bereitzustellen. Auf beiden Bahnsteigen sind Bahnsteigdächer vorhanden. Die Dachhaut des Dachs auf Bahnsteig 2 soll erneuert werden. Bahnsteig 2 erhält auch eine neue Beleuchtung. Es sind nachhaltige LED-Leuchten gemäß (Ril 813.0501 Nr. 3 Abs. 2) zu verwenden. Des Weiteren sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
— Anpassen der Treppenanlage und des Aufzugs an die neue Bahnsteighöhe und Herstellung einer regelwerkskonforme Stufenmarkierung,
— Im Zuge der Erneuerung des Dachhauts ist die Entwässerung inkl. Fallrohr ebenfalls erneuert werden,
— Erneuerung der Bahnsteigausstattung gemäß Ausstattungskatalog Kategorie 3,
— Neue Elektroverteilung nach dem abgestimmten 50Hz-Versorgungskonzept von DB Station&Service und DB Energie.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-29 📅
Datum des Endes: 2025-10-13 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der AG beabsichtigt, dem AN bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme ggf. weitere Leistungen (optionale Leistungen) für nachfolgende...”
Beschreibung der Optionen
Der AG beabsichtigt, dem AN bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme ggf. weitere Leistungen (optionale Leistungen) für nachfolgende Objekte im aufge-führten Umfang einzeln oder im Ganzen zu übertragen (Stufe II – n). Die Übertragung erfolgt durch schriftliche Mitteilung.
— Objektplanung Verkehrsanlage(n), § 47 HOAI: Objekt Bahnsteiganlagen Lph 3 bis Lph 9,
— 50 Hz-Anlagen: Anlage Beleuchtung Lph 3 bis Lph 7,9,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke: Objekt Bahnsteiganlagen Lph 3 bis Lph 9,
— Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, § 51 HOAI: Objekt Bahnsteiganlagen Lph 3 bis Lph 6.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
b) dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
b) dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die§§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
c) die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie unter Allgemeine Präqualifikationsanforderungen (PQ-Anforderungen) für Arch./Ing.-leistungen. Die Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen sind zu berücksichtigen und über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: http://www.deutschebahn.com/bieterportal unter der Vergabenummer 20FEI43347 herunterzuladen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.-Leistungen zu entnehmen:
Planung bauliche Anlagen:
— Planung Verkehrsanlage Bahnsteige.
Planung Ingenieurbauwerke:
— Planung von Personenunterführungen und -überführungen.
Planung elektrotechnische Anlagen:
— Planung von elektrischen Energieanlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-11
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-26 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 028-065607 (2020-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-14) Objekt Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Station Esslingen-Mettingen liegt an der Strecke Stuttgart – Neu-Ulm und besteht aus 2 Bahnsteigen, dem Mittelbahnsteig 1 (Gleis 1/2) und dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Station Esslingen-Mettingen liegt an der Strecke Stuttgart – Neu-Ulm und besteht aus 2 Bahnsteigen, dem Mittelbahnsteig 1 (Gleis 1/2) und dem Mittelbahnsteig 2 (Gleis 3/4). Der Bahnsteig 1 soll ersatzlos zurückgebaut werden und der Bahnsteig 2 wird auf 96 cm über SO erhöht. Am Bahnsteig 2 ist eine betrieblich nutzbare Länge von 210 m bereitzustellen. Auf bei-den Bahnsteigen sind Bahnsteigdächer vorhanden. Die Dachhaut des Dachs auf Bahnsteig 2 soll erneuert werden. Bahnsteig 2 erhält auch eine neue Beleuchtung. Es sind nachhaltige LED-Leuchten gemäß (Ril 813.0501 Nr. 3 Abs.2) zu verwenden. Des Weiteren sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
— Anpassen der Treppenanlage und des Aufzugs an die neue Bahnsteighöhe und Herstellung einer regelwerkskonforme Stufenmarkierung;
— im Zuge der Erneuerung des Dach hauts ist die Entwässerung inkl. Fallrohr ebenfalls erneuert werden;
— Erneuerung der Bahnsteigausstattung gemäß Ausstattungskatalog Kategorie 3;
— Neue Elektroverteilung nach dem abgestimmten 50Hz-Versorgungskonzept von DB Station&Service und DB Energie.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG beabsichtigt, dem AN bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme ggf. weitere Leistungen (optionale Leistungen) für nachfolgende...”
Beschreibung der Optionen
Der AG beabsichtigt, dem AN bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme ggf. weitere Leistungen (optionale Leistungen) für nachfolgende Objekte im aufge-führten Umfang einzeln oder im Ganzen zu übertragen (Stufe II – n). Die Übertragung erfolgt durch schriftliche Mitteilung.
— Objektplanung Verkehrsanlage(n), § 47 HOAI: Objekt Bahnsteiganlagen Lph 3 bis Lph 9;
— 50 Hz-Anlagen: Anlage Beleuchtung Lph 3 bis Lph 7,9;
— Objektplanung Ingenieurbauwerke: Objekt Bahnsteiganlagen Lph 3 bis Lph 9;
— Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, § 51 HOAI: Objekt Bahnsteiganlagen Lph 3 bis Lph 6.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 028-065607
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: BIM Esslingen-Mettingen Aufhöhung S-Bahnsteig, Objekt- und Fachplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-30 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Müller Ingenieurplan GmbH
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 137-337964 (2020-07-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Station & Service AG (Bukr 11)
Kontaktperson: Brauer, Birgit
Telefon: +49 71120924040📞
E-Mail: spezialisten-kleinleistungsteam@deutschebahn.com📧
Fax: +49 71120923690 📠
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Station Esslingen-Mettingen liegt an der Strecke Stuttgart – Neu-Ulm und besteht aus zwei Bahnsteigen, dem Mittelbahnsteig 1 (Gleis 1/2) und dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Station Esslingen-Mettingen liegt an der Strecke Stuttgart – Neu-Ulm und besteht aus zwei Bahnsteigen, dem Mittelbahnsteig 1 (Gleis 1/2) und dem Mittelbahnsteig 2 (Gleis 3/4). Der Bahnsteig 1 soll ersatzlos zurückgebaut werden und der Bahnsteig 2 wird auf 96 cm über SO erhöht. Am Bahnsteig 2 ist eine betrieblich nutzbare Länge von 210 m bereitzustellen. Auf beiden Bahnsteigen sind Bahnsteigdächer vorhanden. Die Dachhaut des Dachs auf Bahnsteig 2 soll erneuert werden. Bahnsteig 2 erhält auch eine neue Beleuchtung. Es sind nachhaltige LED-Leuchten gemäß (Ril 813.0501 Nr. 3 Abs.2) zu verwenden. Des Weiteren sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
— Anpassen der Treppenanlage und des Aufzugs an die neue Bahnsteighöhe und Herstellung einer regelwerkskonforme Stufenmarkierung,
— Im Zuge der Erneuerung des Dachhauts ist die Entwässerung inkl. Fallrohr ebenfalls erneuert werden,
— Erneuerung der Bahnsteigausstattung gemäß Ausstattungskatalog Kategorie 3,
— Neue Elektroverteilung nach dem abgestimmten 50Hz-Versorgungskonzept von DB Station & Service und DB Energie.