Beschreibung der Beschaffung
Verkehrsanlage(n) gemäß nachfolgender, herunterzuladender Anlagen
Objektplanung Verkehrsanlage(n), § 47 HOAI, gemäß Anlage 1.1
— 1 Objekt Mittelbahnsteig Lph 1 bis Lph 2;
Planungsbegleitende Vermessung, gemäß Anlage 1.7
— 1 Objekt VST Gaimersheim Lph 1 bis Lph 2;
— Sonstige Leistungen, gemäß Anlage 1.6;
— 1 Objekt VST Gaimersheim Lph 1 bis Lph 2;
Technische Streckenausrüstung, Oberleitung, gemäß Anlage 1.3
— 1 Anlage VST Gaimersheim Lph 1 bis Lph 2;
Technische Streckenausrüstung, Leit- und Sicherungstechnik, gemäß Anlage 1.3
— 1 Anlage VST Gaimersheim Lph 1 bis Lph 2;
— 50 Hz-Anlagen – gemäß Anlage 1.2;
— 1 Anlage VST Gaimersheim Lph 1 bis Lph 2;
Ingenieurbauwerk(e) gemäß nachfolgender, herunterzuladender Anlagen
Objektplanung Ingenieurbauwerke, § 43 HOAI, gemäß Anlage 1.4
— 1 Objekt Zugang Mittelbahnsteig Lph 1 bis Lph 2;
— 2 Objekt Personenunterführung Lph 1 bis Lph 2;
— 3 Objekt Zugang PU Bahnhofstraße Lph 1 bis Lph 2;
Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, § 51 HOAI, gemäß Anlage 1.5
— 1 Objekt Zugang Mittelbahnsteig Lph 2 bis Lph 2;
— 2 Objekt Personenunterführung Lph 2 bis Lph 2;
— 3 Objekt Zugang PU Bahnhofstraße Lph 2 bis Lph 2;
Planungsbegleitende Vermessung, gemäß Anlage 1.7 bis 1.9 und Anlage 20 bis 21
— 1 Objekt VST Gaimersheim Lph 1 bis Lph 2;
— 2 Objekt Personenunterführung Lph 1 bis Lph 2;
— 3 Objekt Zugang PU Bahnhofstraße Lph 1 bis Lph 2;
— 2.1.10 Technische Ausrüstung Ingenieurbauwerke, § 55 HOAI, gemäß Anlage 1.2
— 1 Objekt Fördertechnik Bahnhofstraße Lph 1 bis Lph 2;
— 2 Objekt Fördertechnik Mittelbahnsteig Lph 1 bis Lph 2;
— 3 Objekt 50Hz Personenunterführung Lph 1 bis Lph 2;
— 2.1.11 Sonstige Leistungen, gemäß Anlage 1.6;
— 1 Objekt VST Gaimersheim Lph 1 bis Lph 2.
Erstellung eines Mittelbahnsteigs zwischen den Gleisen 2 und 3 in einer Bahnsteignutzlänge von 165 m (zzgl. 5m ZuB, optionale Sicherungslänge 190 Meter). Hierzu wird Gleis 2 verschwenkt. Alle vorhandenen Bahnsteige sind zurück zubauen.
Die Bahnsteighöhe ist 76 cm über SOK, dies entspricht dem Bahnsteighöhenkonzept 2017. Zugang zum Mittelbahnsteig wird über eine zu erstellende Personenunterführung (PU) in km 89,8 hergestellt.
Als Zugangsvarianten sind zu planen:
— Variante 1: Treppenanbindung zur PU mit Darstellung der Nachrüstbarkeit von Ram-pen/Aufzügen;
— Variante 2 a: barrierefreie Verkehrsstation mit Aufzügen und Treppen;
— Variante 2 b: barrierefreie Verkehrsstation mit Rampen und einer Treppe auf Seite des öffentlichen Bereiches.
Als zusätzliche Untervarianten muss hierbei die Personenunterführung jeweils wie folgt betrachtet werden:
— PU1: Mit Durchstich zu der Alte-Ziegelei-Straße;
— PU2: Ohne Durchstich mit nur einem Zugang von der Bahnhofstraße zum Mittelbahnsteig.
Ein Kostenvergleich zwischen allen Varianten ist darzustellen.
Der erforderliche Wetterschutz ist auf dem Bahnsteig zu planen, dies wirkt sich ggf. auf die Bahnsteigbreite aus. Einzelheiten zur Bahnsteigausstattung siehe VAST in Anlage 1.1. P. 4
Die Verkehrsstation ist nach den Vorgaben des Ausstattungshandbuches Kategorie 6 auszustatten. Die Vorgaben der BEG im Thema Ausstattung sind zu beachten. Ausstattungspläne sind dem BM spätestens in Lph 2 zur Freigabe vorzulegen.