Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Benennung Planungsleiter
Ingenieur im Fachgebiet Verkehrsanlagen oder Ingenieurbau mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung.
Mind. 2 Referenzprojekte des benannten Planungsleiters in den Lph 2, 3/4 und 6 der HOAI von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen für mind. 2
Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) in Generalplanerverantwortung (einschl. Planung, Organisation und Koordination) mit mind. folgenden Leistungsbildern:
— Objektplanung Verkehrsstationen,
— Objektplanung und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke / Verkehrsstationen,
— Technische Ausrüstung Verkehrsstationen und Tk-Anlagen,
Weiterhin sind folgende Bedingungen für die Anerkennung der Referenzen jeweils zwingend zu erfüllen.
Es werden nur Referenzprojekte:
— mit einem Wertumfang von mind. 400 TEUR (netto) für die Verkehrsstation und
— mind. 150 TEUR (netto) für die Ingenieurbauwerke im Zusammenhang mit Verkehrsstationen,
— die in den letzten 8 Jahren bearbeitet worden sind und
— die Leistungsphasen 2, 3/4 und 6 der zum Inhalt hatten anerkannt.
Als Ingenieure gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss im Fachgebiet.
Durch den Bewerber ist zu bestätigen, dass das o. g. für die Ausführung vorgesehene Personal die geforderte Qualifikation sowie Berufserfahrung erfüllt.
Nachweis in Tabellenform getrennt nach Lph 2 sowie Lph 3/4 und 6: Projektbezeichnung; Auftraggeber /Ansprechpartner, Telefon; Leistungsbilder und Leistungsphasen; Zeitraum; Wertumfang GWU.
2. Benennung BIM Koordinator
Ingenieur mit min. 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet Planung Verkehrsanlagen, Ingenieurbau oder Vermessung.
Mindestens 1 Referenzprojekt für einen Aus- oder Neubau von Eisenbahninfrastruktur / Verkehrsstationen, in welchem die BIM-Methodik angewendet und die Lph 1/2 oder 3/4 abgeschlossen wurden.
Als Referenz werden nur Planungsprojekte für Verkehrsstationen nach BIM-Methodik mit einem Wertumfang von größer als 500 T EUR (netto) anerkannt, die gewerkeübergreifende Leistungsbilder beinhalteten und in den letzten 3 Jahren abgeschlossen wurden.
Als Ingenieure gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss im Fachgebiet.
Durch den Bewerber ist zu bestätigen, dass das o. g. für die Ausführung vorgesehene Personal die geforderte Qualifikation sowie Berufserfahrung erfüllt.
Nachweis in Tabellenform: Projektbezeichnung; Auftraggeber /Ansprechpartner, Telefon; Leistungsbilder und Leistungsphasen; Zeitraum; Bauvolumen
Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG:
https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.