Biologisches und limnochemisches Monitoring zur Indikation des ökologischen Zustand gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie in 111 Seen im Land Brandenburg

Landesamt für Umwelt

Zur Erfüllung von Anforderungen der EU-Richtlinie 2000/60/EG (EU-WRRL) sollen an 6 Terminen im Jahr 2020 111 Seen hinsichtlich ihrer chemischen und biologischen Beschaffenheit (Phytoplankton und an einem Teil der Seen Zooplankton) untersucht werden. Das Monitoring ist Grundlage für die ökologische Bewertung des Gewässerzustandes. Der Auftrag umfasst 3 Gebietslose.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-01-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ref. S6, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: susann-ulrike.koegler@lfu.brandenburg.de 📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.lfu.brandenburg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DGWV/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DGWV 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Biologisches und limnochemisches Monitoring zur Indikation des ökologischen Zustand gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie in 111 Seen im Land Brandenburg VB-19-857”
Produkte/Dienstleistungen: Umweltschutz 📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Erfüllung von Anforderungen der EU-Richtlinie 2000/60/EG (EU-WRRL) sollen an 6 Terminen im Jahr 2020 111 Seen hinsichtlich ihrer chemischen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: EU-WRRL-Monitoring an 35 Seen in Nordbrandenburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 01
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schutz vor Oberflächengewässerverschmutzungen 📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam. Der Auftrag umfasst 3 Gebietslose: — Los 1: Nordbrandenburg, — Los 2: Ostbrandenburg, — Los 3:...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 35 Seen für Los 1 liegen im nördlichen Teil Brandenburgs. Die Seen sind in der Tabelle (siehe LB) aufgeführt, die jeweils durchzuführenden...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitliche Kalkulation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualität der Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-15 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: EU-WRRL-Monitoring an 38 Seen in Ostbrandenburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 02
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 38 Seen für Los 2 liegen im östlichen Teil Brandenburgs. Die Seen sind in der Tabelle (LB) aufgeführt, die jeweils durchzuführenden Untersuchungen sind...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Endes: 2020-03-31 📅

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: EU-WRRL-Monitoring an 38 Seen in Westbrandenburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 03
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 38 Seen für Los 3 liegen vorwiegend im westlichen Teil Brandenburgs. Die Seen sind in der Tabelle (LB) aufgeführt, die jeweils durchzuführenden...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderer Art über die erlaubte Berufsausübung Eigenerklärung Ausschlussgründe”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Frist zur Abgabe von Angeboten wird gemäß § 15, Abs. 3 VgV um 15 Tage verkürzt, da die Beprobung der Seen wegen der Vegetations/Wasserbeschaffenheit...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-07 08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-07 08:01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Frist für zusätzliche Informationen (Bieterfragen) endet am 31.1.2020 Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DGWV”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Postanschrift: Henning-v-Tresckow-Str.2-13, Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232 📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mluk.brandenburg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Postanschrift: Henning-v-Tresckow-Str.2-13, Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232 📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mluk.brandenburg.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 012-024268 (2020-01-15)