Koveb betreibt eine Biomethantankstelle für den Betrieb der Busflotte. Diese Busflotte wird gerade neu beschafft und wächst jährlich. Die Lieferung beginnt im Jahr 2021 mit ca. 8 GWh/a und steigt dann jährlich bis zum Jahr 2025 auf 9,6 GWh/a an. Der Quotenhandel und der Erlös daraus verbleibt beim Lieferanten. Das Biomethan muss eine Qualität haben, das die Zahlung von Abgaben nach dem BEHG (nach jetzigem Stand) entfällt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Biomethan als Kraftstoff
Produkte/Dienstleistungen: Gas für das Leitungsnetz📦
Kurze Beschreibung:
“Koveb betreibt eine Biomethantankstelle für den Betrieb der Busflotte. Diese Busflotte wird gerade neu beschafft und wächst jährlich. Die Lieferung beginnt...”
Kurze Beschreibung
Koveb betreibt eine Biomethantankstelle für den Betrieb der Busflotte. Diese Busflotte wird gerade neu beschafft und wächst jährlich. Die Lieferung beginnt im Jahr 2021 mit ca. 8 GWh/a und steigt dann jährlich bis zum Jahr 2025 auf 9,6 GWh/a an. Der Quotenhandel und der Erlös daraus verbleibt beim Lieferanten. Das Biomethan muss eine Qualität haben, das die Zahlung von Abgaben nach dem BEHG (nach jetzigem Stand) entfällt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasförmige Brennstoffe📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Koblenz
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Biomethan soll zu einem Festpreis beschafft werden. Der Quotenhandel soll beim Lieferanten verbleiben. Die angestrebte Laufzeit ist vier Jahre....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Biomethan soll zu einem Festpreis beschafft werden. Der Quotenhandel soll beim Lieferanten verbleiben. Die angestrebte Laufzeit ist vier Jahre. Alternativ können 2 Jahre mit zweimal einem JAhr Verlängerung angeboten werden, mit gegenseitigem Kündigungsrecht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Arbeitspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 96 %
Kostenkriterium (Name): Toleranzband
Kostenkriterium (Gewichtung): 1 %
Kostenkriterium (Name): Merhkosten Mehr-/Mindermengen
Kostenkriterium (Gewichtung): 2 %
Kostenkriterium (Name): Zahlungsziel
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 47
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei einer vorgesehenen LAufzeit von 4 Jahren wird keine Verlängerung erfolgen. Bei einer alternativen Angebotsstellung kann der Vertrag zweimal um ein JAhr...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei einer vorgesehenen LAufzeit von 4 Jahren wird keine Verlängerung erfolgen. Bei einer alternativen Angebotsstellung kann der Vertrag zweimal um ein JAhr verlängert werden, wenn keine der PArteien 12 Monate vor Vertragsende kündigt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Option besteht darin, die Wahl der Laufzeit zu haben. Es sind sowohl Angebote für eine 4 jährige Laufzeit zulässig, wie auch die Laufzeitvariante 2 + 1...”
Beschreibung der Optionen
Die Option besteht darin, die Wahl der Laufzeit zu haben. Es sind sowohl Angebote für eine 4 jährige Laufzeit zulässig, wie auch die Laufzeitvariante 2 + 1 + 1. Näheres steht in den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Tariftreuerklärung Rheinland-Pfalz Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Benennung eines Ansprechpartners Erklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Tariftreuerklärung Rheinland-Pfalz Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Benennung eines Ansprechpartners Erklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart (Erdgas / Biomethan), die Gegenstand der Vergabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart (Erdgas / Biomethan), die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
Eigenerklärung zur Liquidität
“Umsatz ist mindestens so hoch, wie der erwartete Jahresauftragswert (Umsatzminimum 1,05 Mio. EUR)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Referenzliste Erdgas oder Biomethan mit mindestens einer gleichwertigen Referenz über die Belieferung von energiewirtschaftlich ähnlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Referenzliste Erdgas oder Biomethan mit mindestens einer gleichwertigen Referenz über die Belieferung von energiewirtschaftlich ähnlichen Abnahmestellen mit Erdgas Konzept zum Nachweis der Auftragserfüllung in Hinsicht auf die physikalische (bilanzielle) und finanzielle Möglichkeit
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Referenz muss mindestens so viele Abnahmestellen enthalten und mindestens die gleiche Menge wie die Auftragsjahresmenge. Es können auch verschiedene...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Referenz muss mindestens so viele Abnahmestellen enthalten und mindestens die gleiche Menge wie die Auftragsjahresmenge. Es können auch verschiedene Referenzen sein, die jeweils ein Kriterium erfüllen
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Alle Teilnehmer, die die oben genannten Kriterien erfüllen, werden zur Angebotsabgabe zugelassen.”
Geforderte Kautionen und Garantien: Die Anforderungen richten sich nach dem vom Bieter eingereichten Konzept.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Energiewirtschaftlich übliche Zahlungsweise
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-19
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-14 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: März 2024
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen.
—...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen.
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
— Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 183-442882 (2020-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Schützenstraße 80-82
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 841 390 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Biomethan soll zu einem Festpreis beschafft werden. Der Quotenhandel soll beim Lieferanten verbleiben. Die angestrebte Laufzeit ist 4 Jahre. Alternativ...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Biomethan soll zu einem Festpreis beschafft werden. Der Quotenhandel soll beim Lieferanten verbleiben. Die angestrebte Laufzeit ist 4 Jahre. Alternativ können 2 Jahre mit zweimal einem Jahr Verlängerung angeboten werden, mit gegenseitigem Kündigungsrecht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 183-442882
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energieversorgung Mittelrhein AG
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Str. 8
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56027
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 841 390 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen.
Verstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 036-091048 (2021-02-17)