Rahmenvertrag über externe Beratung (IT-Strategie- und IT-Managementberatung, IT-Fachberatung, Organisations- und Prozessberatung) für zentrale Vorhaben der IT.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-4866📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.evergabe-online.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=355617🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BIT-BA 2020
13-20-00364
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über externe Beratung (IT-Strategie- und IT-Managementberatung, IT-Fachberatung, Organisations- und Prozessberatung) für zentrale Vorhaben der IT.”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über externe Beratung (IT-Strategie- und IT-Managementberatung, IT-Fachberatung, Organisations- und Prozessberatung) für zentrale Vorhaben der IT.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Strategie und Top-Managementberatung in der BA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung des Managements in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt.
Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung des Managements in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt.
Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Teilleistungen (die Reihenfolge dient nicht der Darstellung der Prioritäten). Die Leistungen sind abhängig vom jeweiligen Projekt, den zur Verfügung stehenden BA-Eigenen Ressourcen und fallen nicht in allen Projekten/Vorhaben an.
Los 1: Strategie und Top-Managementberatung in der BA:
— Top-Management-Beratung in strategischen Fragen der BA z. B. mit IT- und Technologiebezug, Evaluierung von Digitalisierungspotenzialen für die Geschäftspolitik oder Abstimmung/Priorisierung von IT- und Nicht-IT-Vorhaben mit der Fachseite bzw. die Priorisierung von Fachthemen mit der IT;
— Mitwirkung bei der Entwicklung von übergeordneten Strategien bzw. IT-Strategien und -Grundsatzentscheidungen, z. B. zu Themen der Digitalen Agenda, zur Weiterentwicklung der Anwendungslandschaft/Gesamtarchitektur und der Infrastruktur des Betriebs;
— Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung von strategischen Governance-Prozessen und Steuerungsinstrumenten;
— Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen für Kunden, zum Bürokratieabbau und zur Verwaltungsvereinfachung an der Schnittstelle zur IT;
— Konzeptionierung und Anbahnung von strategischen Großprojekten und IT-gestützten Transformationsvorhaben, z. B. Prüfung auf IT-seitige Implikation und Machbarkeit, Budgetschätzungen, Erarbeitung von Pilotierungskonzepten;
— Reviews/Audits von Großprojekten zur Überprüfung der Gesamtstrategie und des Implementierungsstatus;
— Durchführung von strategischen Benchmarks und Best-Practice-Analysen, Sichtung z. B. von IT-Innovationen, Einbringung von internationalen Erfahrungen und Fallstudien;
— Coaching von Entscheidungsträgern auf IT- und Fachseite.
Die Leistung soll im Umfang von 80 000 Beraterstunden (pro Beratertag können maximal 10 Stunden abgerechnet werden), für einen Zeitraum von vier Jahren, erbracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-24 📅
Datum des Endes: 2025-03-22 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Fachberatung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung der IT in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt.
Der Auftragsgegenstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung der IT in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt.
Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Teilleistungen (die Reihenfolge dient nicht der Darstellung der Prioritäten). Die Leistungen sind abhängig vom jeweiligen Projekt, den zur Verfügung stehenden BA-Eigenen Ressourcen und fallen nicht in allen Projekten/Vorhaben an.
Los 2: IT-Fachberatung
— Unterstützung bei der Durchführung von IT-Analysen, Konzeption von IT-Systemen in operativ fachlichen Fragestellungen im Anforderungs-Management-Prozess der BA (AFM);
— Konzeption und Beratung zur Umsetzung von operativen IT-Integrationsarchitekturen;
— Konzeption und Beratung zu Implementierung und Betrieb von transaktionsorientierten Online-Portalen;
— Konzeption und Beratung im Rahmen der IT-Sicherheit;
— Operative Planung und Konzeption von IT-Infrastrukturen/Netze;
— Mitwirkung bei der Einführung von Cloud, ITIL und anderen operativen IT-Organisationsprozessen;
— Unterstützung im IT-gestützten operativen Geschäftsprozessmanagement und -Optimierung, Einführung neuer IT-gestützter Instrumente zur Steuerung einzelner Prozesse;
— Konzeptionierung, Realisierung und Test von Prototypen für innovative Geschäftsanwendungen, folgend den BA-Standards (z. B. für Online-Angebote und interne Anwendungen);
— Konzeptionierung, Realisierung und Test von Prototypen für innovative Technologien zur Erweiterung und Erneuerung der Architekturvorgaben;
— Planung und Überführung von Prototypen in die reguläre Applikationsentwicklung.
Die Leistung soll im Umfang von 30 000 Beraterstunden (pro Beratertag können maximal 10 Stunden abgerechnet werden), für einen Zeitraum von vier Jahren, erbracht werden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Organisations- und Prozessberatung, Coaching
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung der IT in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt.
Der Auftragsgegenstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung der IT in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt.
Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Teilleistungen (die Reihenfolge dient nicht der Darstellung der Prioritäten). Die Leistungen sind abhängig vom jeweiligen Projekt, den zur Verfügung stehenden BA-Eigenen Ressourcen und fallen nicht in allen Projekten/Vorhaben an.
Los 3: Organisations- und Prozessberatung, Coaching:
— Durchführung einer Aufgabenkritik;
— Aufnahme, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und Kundenkanälen, insbesondere im Bereich der Digitalen Agenda (z.B. Ende-zu-Ende Prozessoptimierung für Online-Angebote);
— Methodik und Konzepte zur Steuerung und zum Management von internen und externen Geschäftsprozessen (z.B. operative Verfahrensabläufe, Lieferantenbeziehungen) und Kundenkanälen;
— Unterstützung bei der Zusammenarbeit in einer prozessorientierten Organisation;
— Mitwirkung bei der Durchführung von Personalbedarfsermittlungen (nach dem Handbuch für Organisationsuntersuchungen);
— Aufbau von Shared Service Centern/Dienstleistungszentren;
— Mitwirkung bei der Einführung neuer Steuerungsinstrumenten (z. B. Controlling, Kosten-/Leistungsrechnung);
— Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen;
— Konzeption und Unterstützung des Change-Management für Modernisierungsprojekte;
— Beratung und Mitwirkung zu Projektmanagement und Controlling;
— Beratung und Unterstützung zu strategischen Themen der Verwaltungsmodernisierung;
— Beratung und Unterstützung bei der fachlich-inhaltlichen Vorbereitung komplexer Beschaffungen (IT und Nicht-IT).
Die Leistung soll im Umfang von 30 000 Beraterstunden (pro Beratertag können maximal 10 Stunden abgerechnet werden), für einen Zeitraum von vier Jahren, erbracht werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind je Los 3 mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenzprojekte, die sowohl fachlich als auch vom Auftragsvolumen vergleichbar sind zu benennen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es ist zu beachten, dass bei den Referenzen mindestens eine Laufzeit von 6 Zeitmonaten gegeben sein muss. Es wird darauf hingewiesen, dass das Ende der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es ist zu beachten, dass bei den Referenzen mindestens eine Laufzeit von 6 Zeitmonaten gegeben sein muss. Es wird darauf hingewiesen, dass das Ende der genannten Referenzen bzw. das Ende Ihrer Beteiligung an diesen Referenzen nicht länger als 2 Jahre zurückliegen darf. Die Referenzen müssen noch nicht beendet sein, jedoch bereits mindestens seit 6 Monaten laufen.
Es ist ausführlich und detailliert die eigene Beteiligung an der Referenz, welche Rollen konkret abgedeckt wurde, die erbrachten Personenmonate (PM), sowie die eingesetzten Methoden und Werkzeuge zu beschreiben.
Mit den angegebenen Referenzen soll das geforderte Leistungsspektrum vollständig abgedeckt werden.
Pro Referenz muss eine Mindestpunktzahl gewichtet von 100 Punkten im Themenblock „Rahmenbedingungen“ und 600 Punkten im Themenblock „Detaillierte Referenzprojektbeschreibung“ erreicht werden. Zudem gibt es für Los 1 eine übergreifende Mindestpunktzahl gewichtet von 2.500 Punkten und für Los 2 und 3 von 2.100 Punkten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Vordruck C.1 – Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen;
— Vordruck C.2 – Erklärung bei der Vergabe von Beratungs-/Schulungsleistungen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-16
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-16
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Erklärung „Zwingende Ausschlussgründe“ (D.7);
— Erklärung „Fakultative Ausschlussgründe“ (D.8).” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-4866📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 199-482509 (2020-10-08)
Ergänzende Angaben (2020-11-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 199-482509
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-16 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-30 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-11-16 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-30 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-03-23 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-04-06 📅
Quelle: OJS 2020/S 222-546244 (2020-11-09)
Ergänzende Angaben (2020-11-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Zudem gibt es für Los 1 eine übergreifende Mindestpunktzahl gewichtet von 2 500 Punkten.” Neuer Wert
Text:
“Zudem gibt es für Los 1 eine übergreifende Mindestpunktzahl gewichtet von 2 300 Punkten.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-30 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-14 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-11-30 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-14 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-04-06 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-04-20 📅
Quelle: OJS 2020/S 235-580943 (2020-11-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über externe Beratung (IT-Strategie- und IT-Managementberatung, IT-Fachberatung, Organisations- und Prozessberatung) für zentrale Vorhaben der IT”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 0.01
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 0.01
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung des Managements in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung des Managements in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt. Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Teilleistungen (die Reihenfolge dient nicht der Darstellung der Prioritäten). Die Leistungen sind abhängig vom jeweiligen Projekt, den zur Verfügung stehenden BA-Eigenen Ressourcen und fallen nicht in allen Projekten / Vorhaben an. Los 1: Strategie und Top-Managementberatung in der BA
— Top-Management-Beratung in strategischen Fragen der BA z. B. mit IT- und Technologiebezug, Evaluierung von Digitalisierungspotenzialen für die Geschäftspolitik oder Abstimmung / Priorisierung von IT- und Nicht-IT-Vorhaben mit der Fachseite bzw. die Priorisierung von Fachthemen mit der IT,
— Mitwirkung bei der Entwicklung von übergeordneten Strategien bzw. IT-Strategien und -Grundsatzentscheidungen, z. B. zu Themen der Digitalen Agenda, zur Weiterentwicklung der Anwendungslandschaft / Gesamtarchitektur und der Infrastruktur des Betriebs,
— Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung von strategischen Governance-Prozessen und Steuerungsinstrumenten,
— Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen für Kunden, zum Bürokratieabbau und zur Verwaltungsvereinfachung an der Schnittstelle zur IT,
— Konzeptionierung und Anbahnung von strategischen Großprojekten und IT-gestützten Transformationsvorhaben, z. B. Prüfung auf IT-seitige Implikation und Machbarkeit, Budgetschätzungen, Erarbeitung von Pilotierungskonzepten,
— Reviews / Audits von Großprojekten zur Überprüfung der Gesamtstrategie und des Implementierungsstatus
— Durchführung von strategischen Benchmarks und Best-Practice-Analysen, Sichtung z. B. von IT-Innovationen, Einbringung von internationalen Erfahrungen und Fallstudien,
— Coaching von Entscheidungsträgern auf IT- und Fachseite. Die Leistung soll im Umfang von 80 000 Beraterstunden (pro Beratertag können maximal 10 Stunden abgerechnet werden), für einen Zeitraum von 4 Jahren, erbracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung der IT in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt. Der Auftragsgegenstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung der IT in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt. Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Teilleistungen (die Reihenfolge dient nicht der Darstellung der Prioritäten). Die Leistungen sind abhängig vom jeweiligen Projekt, den zur Verfügung stehenden BA-Eigenen Ressourcen und fallen nicht in allen Projekten/Vorhaben an. Los 2: IT-Fachberatung
— Unterstützung bei der Durchführung von IT-Analysen, Konzeption von IT-Systemen in operativ fachlichen Fragestellungen im Anforderungs-Management-Prozess der BA (AFM),
— Konzeption und Beratung zur Umsetzung von operativen IT-Integrationsarchitekturen,
— Konzeption und Beratung zu Implementierung und Betrieb von transaktionsorientierten Online-Portalen,
— Konzeption und Beratung im Rahmen der IT-Sicherheit,
— Operative Planung und Konzeption von IT-Infrastrukturen / Netze,
— Mitwirkung bei der Einführung von Cloud, ITIL und anderen operativen IT-Organisationsprozessen,
— Unterstützung im IT-gestützten operativen Geschäftsprozessmanagement und -Optimierung, Einführung neuer IT-gestützter Instrumente zur Steuerung einzelner Prozesse,
— Konzeptionierung, Realisierung und Test von Prototypen für innovative Geschäftsanwendungen, folgend den BA-Standards (z. B. für Online-Angebote und interne Anwendungen),
— Konzeptionierung, Realisierung und Test von Prototypen für innovative Technologien zur Erweiterung und Erneuerung der Architekturvorgaben,
— Planung und Überführung von Prototypen in die reguläre Applikationsentwicklung Die Leistung soll im Umfang von 30 000 Beraterstunden (pro Beratertag können maximal 10 Stunden abgerechnet werden), für einen Zeitraum von 4 Jahren, erbracht werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung der IT in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt. Der Auftragsgegenstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung der IT in der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Projektdurchführung wird externe Beratungsleistung benötigt. Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Teilleistungen (die Reihenfolge dient nicht der Darstellung der Prioritäten). Die Leistungen sind abhängig vom jeweiligen Projekt, den zur Verfügung stehenden BA-Eigenen Ressourcen und fallen nicht in allen Projekten / Vorhaben an. Los 3: Organisations- und Prozessberatung, Coaching
— Durchführung einer Aufgabenkritik - Aufnahme, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und Kundenkanälen, insbesondere im Bereich der Digitalen Agenda (z. B. Ende-zu-Ende Prozessoptimierung für Online-Angebote),
— Methodik und Konzepte zur Steuerung und zum Management von internen und externen Geschäftsprozessen (z. B. operative Verfahrensabläufe, Lieferantenbeziehungen) und Kundenkanälen
— Unterstützung bei der Zusammenarbeit in einer prozessorientierten Organisation,
— Mitwirkung bei der Durchführung von Personalbedarfsermittlungen (nach dem Handbuch für Organisationsuntersuchungen),
— Aufbau von Shared Service Centern / Dienstleistungszentren,
— Mitwirkung bei der Einführung neuer Steuerungsinstrumenten (z. B. Controlling, Kosten- / Leistungsrechnung),
— Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen - Konzeption und Unterstützung des Change-Management für Modernisierungsprojekte,
— Beratung und Mitwirkung zu Projektmanagement und Controlling,
— Beratung und Unterstützung zu strategischen Themen der Verwaltungsmodernisierung,
— Beratung und Unterstützung bei der fachlich-inhaltlichen Vorbereitung komplexer Beschaffungen (IT und Nicht-IT) Die Leistung soll im Umfang von 30 000 Beraterstunden (pro Beratertag können maximal 10 Stunden abgerechnet werden), für einen Zeitraum von 4 Jahren, erbracht werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 199-482509
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Strategie und Top-Managementberatung in der BA
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: McKinsey & Company, Inc.
Postanschrift: Kennedydamm 24
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711/2553888📞
E-Mail: juergen_buck@mckinsey.com📧
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 0.01
Höchstes Angebot: 0.01
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: IT-Fachberatung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ernst und Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 78
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Telefon: +49 40/3613212387📞
E-Mail: alexander.seibel@de.ey.com📧
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Organisations- und Prozessberatung, Coaching
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 105-277314 (2021-05-28)