Fachplanung technische Ausrüstung gem. §§ 55 ff. HOAI an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
Näheres entnehmen Sie bitte den vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB DU/Essen/Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Sanierung und Modernisierung Gebäude R09S gem. HKoP/Fachplanung technische...”
Titel
BLB DU/Essen/Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Sanierung und Modernisierung Gebäude R09S gem. HKoP/Fachplanung technische Ausrüstung/(020-18-00651)
020-18-00651
1️⃣
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Universitätsstr. 2 45141 Essen und
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Friedrich-Wilhelm-Str. 12
47051 Duisburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Ausrüstung für die unter II.1.4) genannte Maßnahme.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen im ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektablauf/Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Qualitätssteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-10 📅
Datum des Endes: 2026-08-03 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Umsatz der entsprechenden Dienstleistung in EUR netto im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre, Gewichtung 20 %,
— Referenz Projektsteuerung, Gewichtung 60...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Umsatz der entsprechenden Dienstleistung in EUR netto im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre, Gewichtung 20 %,
— Referenz Projektsteuerung, Gewichtung 60 %,
— Anzahl Beschäftigte, Gewichtung 20 %.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Direkt beauftragt werden die Leistungsphasen 1 bis 3.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Weiterhin behält sich der Auftraggeber vor, erforderliche...”
Beschreibung der Optionen
Direkt beauftragt werden die Leistungsphasen 1 bis 3.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Weiterhin behält sich der Auftraggeber vor, erforderliche weitere Leistungsphasen/Stufen und sonstige Leistungen einzeln oder im Ganzen optional zu übertragen. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen besteht kein Rechtsanspruch.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist die Berufsbezeichnung Architekt oder beratender...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist die Berufsbezeichnung Architekt oder beratender Ingenieur/Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome, berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als beratender Ingenieur/Ingenieur tätig zu werden.
Der Bewerber oder der örtliche Partner muss – sofern die Leistungsphase 4 der Objektplanung Gebäude der HOAI beauftragt werden soll – nach §70 BauO NRW bauvorlageberechtigt sein. Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis – in der Regel fünf Jahre – verfügen. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder beratenden Ingenieur/Ingenieur benennen.
Eingesetztes Personal wird vor Betreten der JVA sicherheitsüberprüft. Dazu wird ein polizeiliches Führungszeugnis benötigt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anlage 1 Interessen und Beteiligungen,
— Anlage 2 Zusammenarbeit mit Anderen,
— Anlage 3 Erklärung zwingender Ausschluss,
— Anlage 4 Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage 1 Interessen und Beteiligungen,
— Anlage 2 Zusammenarbeit mit Anderen,
— Anlage 3 Erklärung zwingender Ausschluss,
— Anlage 4 Erklärung Ausschluss,
— Anlage 5 Haftpflicht zzgl. Nachweis der Deckungszusage der Versicherung in der geforderten Höhe. Mindestanforderung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die Deckungssumme abgeschlossen wird,
— Anlage 6 Umsatz für entsprechende Dienstleistungen.
“Verpflichtung zum Abschluss einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für die ausgeschriebene Leistungen in Höhe von mindestens 2,0 Mio. EUR für...”
Verpflichtung zum Abschluss einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für die ausgeschriebene Leistungen in Höhe von mindestens 2,0 Mio. EUR für Personen- und 2,0 Mio. EUR für Sachschäden je Schadensfall
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anlage 7 Referenzformblatt für Unternehmensreferenzen,
— Anlage 8 Anzahl Beschäftigte,
— Anlage 9 Erklärung zur technischen Ausstattung.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Zwei Referenzen für Planung Technische Ausrüstung, davon mindestens eine Referenz für Umbau im laufenden Betrieb und mindestens ein Referenz mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Zwei Referenzen für Planung Technische Ausrüstung, davon mindestens eine Referenz für Umbau im laufenden Betrieb und mindestens ein Referenz mit Baukosten KG 400 über 2 Mio. EUR brutto
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ziffer III.1.1.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-01
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich...”
Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich vorzulegen. Soweit der Bewerber den Einsatz von Unterauftragnehmern für wesentliche Leistungen beabsichtigt, sind auch für diese die Erklärungen und Nachweise gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vorzulegen. Der Bewerber oder Bieter muss ein Unternehmen, das ein entsprechendes Eignungskriterium nicht erfüllt oder bei dem zwingende Ausschlussgründe nach GWB oder fakultative Ausschlussgründe nach GWB vorliegen, nach schriftlicher Anforderung zu ersetzen.
Der Auftraggeber fordert – sofern gesetzlich zulässig – fehlende Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind nach schriftlicher Anforderung der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Die Vorgaben des TVgG NRW zu den Bereichen Mindestlohn und Tariftreue, sind zwingend zu berücksichtigende Auftragsbedingungen. Die besonderen Vertragsbedingungen werden Vertragsbestandteil. Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzverordnung einzuhalten.
Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYZ54
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß §160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß §160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zu Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: BLB NRW, Justiziariat
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 21161700-174 📠
Quelle: OJS 2020/S 036-085361 (2020-02-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB DU / Essen / Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Sanierung und Modernisierung Gebäude R09S gem. HKoP / Fachplanung technische Ausrüstung /...”
Titel
BLB DU / Essen / Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Sanierung und Modernisierung Gebäude R09S gem. HKoP / Fachplanung technische Ausrüstung / (020-18-00651)
020-18-00651
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung technische Ausrüstung gem. §§ 55 ff. HOAI an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 462132.96 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Ausrüstung für die unter II.1.4. genannte Maßnahme.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Direkt beauftragt werden die Leistungsphasen 1 bis 3.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Weiterhin behält sich der Auftraggeber vor, erforderliche...”
Beschreibung der Optionen
Direkt beauftragt werden die Leistungsphasen 1 bis 3.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Weiterhin behält sich der Auftraggeber vor, erforderliche weitere Leistungsphasen / Stufen und sonstige Leistungen einzeln oder im Ganzen optional zu übertragen. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen besteht kein Rechtsanspruch.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 036-085361
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Timmer Reichel GmbH
Nationale Registrierungsnummer: NW14F724F72
Postanschrift: Ohligser Straße 37
Postort: Haan
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 376 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 462132.96 💰
“Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich...”
Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich vorzulegen. Soweit der Bewerber den Einsatz von Unterauftragnehmern für wesentliche Leistungen beabsichtigt, sind auch für diese die Erklärungen und Nachweise gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vorzulegen. Der Bewerber oder Bieter muss ein Unternehmen, das ein entsprechendes Eignungskriterium nicht erfüllt oder bei dem zwingende Ausschlussgründe nach GWB oder fakultative Ausschlussgründe nach GWB vorliegen, nach schriftlicher Anforderung zu ersetzen.
Der Auftraggeber fordert – sofern gesetzlich zulässig – fehlende Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind nach schriftlicher Anforderung der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Die Vorgaben des TVgG NRW zu den Bereichen Mindestlohn und Tariftreue, sind zwingend zu berücksichtigende Auftragsbedingungen. Die besonderen Vertragsbedingungen werden Vertragsbestandteil. Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzverordnung einzuhalten.
Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYJ5W
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß §160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß §160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zu Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 217-532052 (2020-11-02)