Das bestehende Gebäude IG 1 an der Wilhelm-Klemm-Str. 10 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster soll im Rahmen des Hochschulkonsolidierungsprogramm (HKoP) des Landes Nordrhein-Westfalen durch einen Ersatzneubau ersetzt werden.
Das Gebäude IG 1 beherbergt derzeit sämtliche Forschungsgruppen des Forschungsschwerpunktes Nanophysik des Fachbereiches Physik. Zudem sind hier weitere Institute und Gruppen aus anderen Fachbereichen untergebracht, die ebenfalls im größeren Umfang nanoanalytische Verfahren anwenden.
— Stufe 1: Teilnahmewettbewerb mit Auswahl von 5 Teilnehmern für die Teilnahme an Stufe 2;
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BLB MS / Münster / Ersatzneubau IG1 / Prüfung der Tragwerksplanung
060-20-00296
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Das bestehende Gebäude IG 1 an der Wilhelm-Klemm-Str. 10 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster soll im Rahmen des Hochschulkonsolidierungsprogramm...”
Kurze Beschreibung
Das bestehende Gebäude IG 1 an der Wilhelm-Klemm-Str. 10 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster soll im Rahmen des Hochschulkonsolidierungsprogramm (HKoP) des Landes Nordrhein-Westfalen durch einen Ersatzneubau ersetzt werden.
Das Gebäude IG 1 beherbergt derzeit sämtliche Forschungsgruppen des Forschungsschwerpunktes Nanophysik des Fachbereiches Physik. Zudem sind hier weitere Institute und Gruppen aus anderen Fachbereichen untergebracht, die ebenfalls im größeren Umfang nanoanalytische Verfahren anwenden.
— Stufe 1: Teilnahmewettbewerb mit Auswahl von 5 Teilnehmern für die Teilnahme an Stufe 2;
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ersatzneubau IG1
Wilhelm-Klemm-Straße
48149 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gegenständliche Ausschreibung bezieht sich auf die Leistung: Prüfstatik für den Ersatzneubau der Institutsgruppe Physik (IG 1) in Münster, gem. SV-VO...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gegenständliche Ausschreibung bezieht sich auf die Leistung: Prüfstatik für den Ersatzneubau der Institutsgruppe Physik (IG 1) in Münster, gem. SV-VO 2009. Die Leistung umfasst die Prüfung der Unterlagen des Standsicherheitsnachweises einschließlich des statisch-konstruktiven Brandschutzes.
Die Prüfleistungen umfassen folgende bauliche Anlagen:
Bauliche Anlage 1:
A) Institutsbereich (Messräume + Labore + Büro + Seminarräume),
B) Werkstattbereich (Werkstätten + Büro),
C) Hörsaalbereich (Hörsäle + Seminarräume + Bibliothek+ Büro),
D) Verbindungsbrücken zwischen dem Institutsbereich und dem Hörsaalbereich.
Bauliche Anlage 2:
Baugrubenumschließung (Verbau) für Bauteile A + B + C.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80
Kostenkriterium (Name): Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-12 📅
Datum des Endes: 2021-09-21 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Details und Unterkriterien zur Bewertung sind in der veröffentlichten Eignungs- und Zuschlagsmatrix angegeben. Diese kann unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Erbringung zusätzlicher Leistungen gemäß § 24 Abs. 2 Nr. 4 bis 6 SV-VO nach Erfordernis:
(2) Staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung der...”
Beschreibung der Optionen
Erbringung zusätzlicher Leistungen gemäß § 24 Abs. 2 Nr. 4 bis 6 SV-VO nach Erfordernis:
(2) Staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung der Standsicherheit erhalten für das Prüfen ein Honorar in Abhängigkeit von den anrechenbaren Kosten und der Honorarzone nach Maßgabe der Anlage 1.
4. Für die Prüfung von Nachträgen zu 1., 2., oder 3.,
Honorar wie 1., 2., oder 3., multipliziert mit dem Verhältnis des Umfangs der Nachträge zum ursprünglichen Umfang, jedoch mindestens einen Stundensatz nach Absatz 9
5. Für eine Lastvorprüfung
Zusätzlich 1/4 des Honorars wie nach Nummer 1
6. Zuschläge
Steht ein nach 1. bis 5. ermitteltes Honorar in einem groben Missverhältnis zum Aufwand für die Prüfung, so kann dieses Honorar bis auf das 5fache erhöht werden. Eine solche Erhöhung kann insbesondere in Betracht kommen.
a) für die Prüfung von Elementplänen des Fertigteilbaus sowie Ausführungszeichnungen mit hohem erforderlichen Detaillierungsgrad des Metall- und Ingenieurholzbaus anstatt der üblichen Konstruktionszeichnungen,
b) wenn Standsicherheitsnachweise für bauliche Anlagen der Zonen 2 bis 5 nur durch besondere elektronische Vergleichsberechnungen geprüft werden können,
c) wenn Standsicherheitsnachweise in Teilabschnitten vorgelegt werden und sich dadurch der Prüfaufwand erhöht.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXPUYYNYZ70 finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Die Bewerbungsformulare und weitere Unterlagen...”
Zusätzliche Informationen
Unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXPUYYNYZ70 finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Die Bewerbungsformulare und weitere Unterlagen können von dort kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausschlusskriterium:
Angaben zu Name und beruflicher Befähigung der Personen, die für die Erbringung der Leistungen als verantwortlich vorgesehen sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ausschlusskriterium:
Angaben zu Name und beruflicher Befähigung der Personen, die für die Erbringung der Leistungen als verantwortlich vorgesehen sind (Mindestens eine Person pro Bewerber, die über die Befähigung gemäß Abschnitt 2 der SV-VO NRW verfügt). Der Sachverständige ist entsprechend § 8 SV-VO 2009 in der Fachrichtung Massivbau anerkannt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auswahlkriterium:
Wenn der Mindestjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren erreicht wird, werden jeweils Punkte für die Erreichung des nächsthöheren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auswahlkriterium:
Wenn der Mindestjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren erreicht wird, werden jeweils Punkte für die Erreichung des nächsthöheren Schwellenwertes wie folgt vergeben. Die Wichtung des Jahresumsatzes beträgt insgesamt 36 %.
— durchschnittlicher Jahresumsatz im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre mehr als 750 000 EUR netto bis 1 000 000 EUR netto (18 % Einzelgewichtung);
— durchschnittlicher Jahresumsatz im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre mehr als 1 000 000 EUR netto (18 % Einzelgewichtung).
“Ausschlusskriterium:
Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen...”
Ausschlusskriterium:
Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen oder die Erklärung des Bieters über die Absicht zum Abschluss einer Beruf- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen über die Versicherungssummen von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und 7,5 Mio. EUR für sonstige Schäden.
Ausschlusskriterium:
Der Jahresumsatz im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre muss mindestens 0,5 Mio. EUR netto betragen. Der Umsatz ist durch die Vorlage einer Bescheinigung eines Steuerberaters oder einer gleichwertigen Bescheinigung nachzuweisen. Bei Bewerbergemeinschaften sind die Umsätze der einzelnen Mitglieder jeweils zu addieren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auswahlkriterium:
Wenn die Referenzen des Bieters die Mindestkriterien erfüllen, werden Punkte über die zusätzlichen Bewertungskriterien vergeben. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auswahlkriterium:
Wenn die Referenzen des Bieters die Mindestkriterien erfüllen, werden Punkte über die zusätzlichen Bewertungskriterien vergeben. Die Wichtung beträgt pro Referenzprojekt 32 % (beide Referenzen insgesamt 64 %), unter Berücksichtigung der nachfolgenden Einzelwichtungen je zusätzlichem Kriterium.
— Mindestens 75 Mio. EUR Baukosten in den Kostengruppen 200 bis 500 nach DIN 276 netto (12 % je Referenz);
— Mindestens 100 Mio. EUR Baukosten in den Kostengruppen 200 bis 500 nach DIN 276 netto (12 % je Referenz);
— Die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI erfolgte mindestens in der Honorarzone 4 gemäß § 52 HOAI (8 % je Referenz).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ausschlusskriterium:
Der Teilnehmer hat 2 geeignete Referenzen nachzuweisen, andernfalls erfolgt der Ausschluss. Geeignete Referenzen sind Referenzen, die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ausschlusskriterium:
Der Teilnehmer hat 2 geeignete Referenzen nachzuweisen, andernfalls erfolgt der Ausschluss. Geeignete Referenzen sind Referenzen, die vergleichbar sind. Vergleichbar sind Referenzen, wenn sie die nachfolgenden Mindestanforderungen erfüllen.
— Die Erteilung der Baugenehmigung erfolgte zwischen dem 1.7.2015 und dem 1.7.2020;
— Die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI erfolgte mindestens in der Honorarzone 3 gemäß § 52 HOAI;
— Baukosten in den Kostengruppen 200 bis 500 nach DIN 276, die im Referenzprojekt anfielen, ab 50 Mio. EUR netto;
— In dem Referenzprojekt hat der Bewerber Leistungen eines Prüfstatikers gemäß Abschnitt 2 der SV-VO NRW erbracht.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit nach der Landesbauordnung (SV-VO). Der Sachverständige ist mindestens gemäß § 8...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit nach der Landesbauordnung (SV-VO). Der Sachverständige ist mindestens gemäß § 8 Absatz 1 Nr. 1 SV-VO 2009 in der Fachrichtung Massivbau anerkannt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Ausschlussgründe
— Fristgerechter Eingang der Bewerbung gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV;
— Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag und Verwendung der...”
Ausschlussgründe
— Fristgerechter Eingang der Bewerbung gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV;
— Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag und Verwendung der vorgegebenen Vorlage;
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § § 123 Abs. 1, 2, 3 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB;
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 4 GWB vorliegen, bzw. Nachweis nach § 123 Abs. 4 S. 2 GWB;
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB.
Bewerbergemeinschaften
— Bewerbergemeinschaften geben eine (gemeinsame) Bewerbung ab. Geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise sind für jedes Bewerbergemeinschaftsmitglied entsprechend der geforderten Angaben im Bewerbungsbogen gesondert zu erklären und vorzulegen.
Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe
Im Fall der Eignungsleihe oder beabsichtigter Unterauftragsvergabe sind geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise von dem Bewerber/Eignungsverleiher/Unterauftragnehmer vorzulegen.
Vorbehalt der Aufhebung des Verfahrens
Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren bei Unterschreitung der Mindestanzahl der zur Angebotsaufforderung vorgesehenen Bewerber aufzuheben.
Bewerberfragen
Fragen der Bewerber zum Verfahren und den Teilnahmeunterlagen können bis 10 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist ausschließlich in Textform über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes gestellt werden
Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYZ70
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfallen, Niederlassung Münster, Justiziariat”
Postanschrift: Hohenzollernring 80
Postort: Münster
Postleitzahl: 48145
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@blb.nrw.de📧
Quelle: OJS 2020/S 131-321465 (2020-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das bestehende Gebäude IG 1 an der Wilhelm-Klemm-Str. 10 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster soll im Rahmen des Hochschulkonsolidierungsprogramm...”
Kurze Beschreibung
Das bestehende Gebäude IG 1 an der Wilhelm-Klemm-Str. 10 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster soll im Rahmen des Hochschulkonsolidierungsprogramm (HKoP) des Landes Nordrhein-Westfalen durch einen Ersatzneubau ersetzt werden.
Das Gebäude IG 1 beherbergt derzeit sämtliche Forschungsgruppen des Forschungsschwerpunktes Nanophysik des Fachbereiches Physik. Zudem sind hier weitere Institute und Gruppen aus anderen Fachbereichen untergebracht, die ebenfalls im größeren Umfang nanoanalytische Verfahren anwenden.
— Stufe 1: Teilnahmewettbewerb mit Auswahl von 5 Teilnehmern für die Teilnahme an Stufe 2,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 242935.28
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 244149.96
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gegenständliche Ausschreibung bezieht sich auf die Leistung: Prüfstatik für den Ersatzneubau der Institutsgruppe Physik (IG 1) in Münster, gem. SV-VO...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gegenständliche Ausschreibung bezieht sich auf die Leistung: Prüfstatik für den Ersatzneubau der Institutsgruppe Physik (IG 1) in Münster, gem. SV-VO 2009. Die Leistung umfasst die Prüfung der Unterlagen des Standsicherheitsnachweises einschließlich des statischkonstruktiven Brandschutzes.
Die Prüfleistungen umfassen folgende bauliche Anlagen:
Bauliche Anlage 1:
A) Institutsbereich (Messräume + Labore + Büro + Seminarräume),
B) Werkstattbereich (Werkstätten + Büro),
C) Hörsaalbereich (Hörsäle + Seminarräume + Bibliothek+ Büro),
D) Verbindungsbrücken zwischen dem Institutsbereich und dem Hörsaalbereich.
Bauliche Anlage 2:
Baugrubenumschließung (Verbau) für Bauteile A + B + C.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 131-321465
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr.-Ing. Krause
Postort: Aachen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: H+P Ingenieure GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 242935.28
Höchstes Angebot: 244149.96