Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung:
Das Gymnasium Justus-Liebig-schule liegt im Innenstadtbereich von Darmstadt „in der Schulinsel“, Adresse Landwehrstraße 28, 64293 Darmstadt, Deutschland.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und wurde 1911 viergeschossig in strenger Axialität unter Planung von Stadtbaurat August Buxbaum als Höhere Knabenschule errichtet und grenzt an der Südseite an die benachbarte Turnhalle an. Der Altbau hat ein halb aus dem Gelände ragendes Untergeschoss und 4 oberirdische Geschosse sowie das Dachgeschoss, das im Zuge der Sanierung für Unterrichtsräume ausgebaut wird.
Gebäudeabmessungen:
— Länge ca. 60 m,
— Breite ca. 24 m,
— Höhe über Gelände bis First: ca. 26,50 m.
Bestehende Konstruktion:
— Betonfundamente,
— Stahlbetondecken mit Stahlunterzügen (Koenensche Voutendecken),
— Mauerwerk aus Backsteinen.
Fassade im Sockel mit Natursteinbekleidung.
— Dachkonstruktion, Walmdach (Nachkriegszeit) als Sparrendach mit filigranen Fachwerkbindern, Schiefereindeckung.
Maßnahmen:
Bei den erforderlichen Arbeiten geht es im Wesentlichen um die Gesamtsanierung des Gebäudes im Inneren. Die Außenhülle mit Fassade, Fenstern und Dach wurde bereits vor einigen Jahren denkmalgerecht saniert. Das Gebäude wird, außer in den Treppenhäusern und den Fluren bis auf die Rohbaukonstruktion zurückgebaut.
— Rückbau aller Oberflächen, (Boden, Abhangdecken),
— Teilerneuerung der Wandputze.
Einbau Innendämmung Außenwände
— Ertüchtigung der Decken Brandschutzputz,
— Einbau behindertengerechter Aufzug,
— Erneuerung Bodenaufbauten,
— Einbau Akustikdecken,
— Komplette Erneuerung der Haustechnik,
— Einbau Fußbodenheizung,
— Erneuerung der sanitären Einrichtung,
— Erneuerung der Elektroinstallation.
Bauablauf:
Die Schule selbst ist ausgelagert. Die Baumaßnahmen werden nicht unter laufendem Betrieb ausgeführt; allerdings wird der Schulhof weiterhin genutzt und die Vorgaben gem. Baustelleneinrichtungsplan sind zwingend einzuhalten.
Bauabschnitte:
Da es sich um eine fördermaßnahme handelt, wird das Bauvorhaben formal in 2 Bauabschnitte gegliedert, wovon der 1. BA mit allen Leistungen aller Gewerke bis Ende 2020 komplett abgeschlossen und abgenommen sein muss.
Vorgesehene Bauabschnittsbildung:
1.BA: UG, EG, DG ca. 3 750,00 m BGF
2.BA: 1.OG-3.OG ca. 3 750,00 m BGF
Die Leistungen für die einzelnen Bauabschnitte sind getrennt abzurechnen.
Auftragsgegenstand und Umfang der ausgeschriebenen Bodenbelagsarbeiten:
— Untergrundvorbereitung/ Spachtelung: 3 700,00 m,
— Abdichtung Kaltklebebahn, Unterbodenmatte: 300,00 m,
— Linoleum-Belag: 3 700,00 m,
— Trennfugen: 600,00 lfm,
— Holz-Sockelleisten: 2 000,00 m,
— Schutzabdeckungen.