Beschreibung der Beschaffung
Das zu beschaffende System umfasst folgende Positionen mit diesen Leistungsmerkmalen:
Bodenfeuchte-Sensor mit SDI-12-Ausgang und präziser Bodentemperaturmessung sowie Erfassung der elektr. Leitfähigkeit des Bodenporenwassers. Meßbereich 0-100VWC, Einsatzbereich 1..50C.Temperaturmessung +/-0,1C, EC 0-5 mS/cm.. Abmessung ca 15 x 4 cm (Durchmesser)-Sondenstäbe 10 cm x 3,15 mm. Versorgungsspannung: 6-15Vdc, 32..88 mA f. Messung, <10μVsleep. 10m Kabel. – Menge: 180 x
LoRa-Node zum Anschluss von SDI12-Sensoren. Kompatibel zu LoRa-WAN 1.02 Standard. Versor-gungüber 3 x 1,5V-D-Zellen, Konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle; Unterstützung von Zeitausrichtung und Zeitzonen, bis zu 16 SDI-12-Befehle können programmiert werden, Ruhestrom 35 μA – Menge: 30 x
Dribox und SDI12-Verteilerbox zur sicheren Unterflur-Unterbringung von Datenloggern, LoRa-Nodes etc-mit Kabeldurchführungen aus Moosgummi, inkl.externe LoRa-Antenne – Menge: 30x
Outdoor-LoRa-WAN Gateway mit 4G-Option, 10+1 Kanäle. Es verbindet ein LoRa-Wireless-Netzwerk über WLAN,Ethernet, 3G oder 4G mit einem IP-Netzwerk. Es ist voll mit dem LoRaWAN-Protokoll kompatibel, beinhaltet einen SX1301 LoRa Concentrator und 2 SX1257 LoRa-Transceivers. Das Gateway bietet Vollduplex mit 10 Empfangskanälen und 1 Sendekanal. Es kann bis zu 1000 LoRaWAN-Endknoten (Nodes) von verschiedenen Herstellern verarbeiten. Inkl. externer 4G-Antenne, inkl. externer LoRa-Antenne. Inklusiv Schaltschrank, 90 Ah Akku, 100W-Solarmodul mit Mastbefestigung. Menge: 1x
10m Teleskopmast mit Abspannung und Kippfuß bestehend aus: Aluminium-Rundmast ATMK90.100.5 LMB mit Kippfuß, Transportlänge 2,6 m, max. Nutzlänge 10 m, Rohrdurchmesser90/80/70/60/50-Rohrwandstärke 4 mm. Befestigungsplatte 280 x 240 mm. Blitzschutzstange mit Tiefenerder. 4x Erdanker. Menge: 1x
Kosten für die Nutzung einer Webvisualisierungssoftware zur Überwachung der Sensorfunktion und zur automatischen Generierung von Auswertungen, Responsive Design, inkl. Benutzerverwaltung, inklusiv einer API für unkomplizierten Import der aufgelaufenen Daten in Ihre lokale ZALF-Datenbank
Kosten für Datenservice: SIM-Karte(n) für die LoRa-Gateways, Serverkosten für das Abrufen/Empfangen der Messwerte
Manpower bestehend aus: Vermessung des LoRa-WAN-Netzwerkes zur Ermittlung der Reichweite, Unterstützung bei Aufstellung und Inbetriebnahme des Gateways sowie bei Installation und Betriebnahme der Bodenfeuchte-Sensoren und LoRa-Nodes.