Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BOS Digitalfunk Baden-Württemberg, Netzhärtung, Lieferung Wasserstoffflaschen
20-97597”
Produkte/Dienstleistungen: Wasserstoff📦
Kurze Beschreibung:
“Diverse Standorte, BOS Digitalfunk Baden-Württemberg, Netzhärtung, Lieferung Wasserstoffflaschen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Ort der Leistung: Calw🏙️
Ort der Leistung: Emmendingen🏙️
Ort der Leistung: Enzkreis🏙️
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Ort der Leistung: Freudenstadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Diverse Standorte
BOS Digitalfunk Baden-Württemberg
Netzhärtung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wasserstoffbevorratung mit Druckgasflaschen für ca. 300 Standorte mit stationären Brennstof fzellen-Netzersatzanlagen in voraussichtlich sämtlichen Stadt-...”
Beschreibung der Beschaffung
Wasserstoffbevorratung mit Druckgasflaschen für ca. 300 Standorte mit stationären Brennstof fzellen-Netzersatzanlagen in voraussichtlich sämtlichen Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs. Zahl der zu liefernden 50 Liter Druckflaschen insgesamt: 1 800 St. Der Abruf erfolgt in Tranchen von je 150 Druckgasflaschen. Erstbefüllung der Druckgasflachen mit Wasserstoff insgesamt: 1 980 kg.
Zur Ausführung der Leistung darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 20-97597 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-14 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gültige Bescheinigung der Krankenkasse zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung bei der die meisten Beschäftigten versichert sind. Kopie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gültige Bescheinigung der Krankenkasse zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung bei der die meisten Beschäftigten versichert sind. Kopie der Gewerbeanmeldung/-erlaubnis. Erklärung über Berufs- und Handelsregistereintragung. Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Kopie der aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts. Anstatt der vorstehend aufgeführten Nachweise kann die Eignung auch durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Jahre.
Eigenerklärung über die Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre.
Kopie der gültigen Police einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Jahre.
Eigenerklärung über die Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre.
Kopie der gültigen Police einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung.
Anstatt der vorstehend aufgeführten Nachweise kann die Eignung auch durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Referenzliste über mindestens 3 Einzelleistungen der letzten 3 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Referenzliste über mindestens 3 Einzelleistungen der letzten 3 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers/Ansprechpartners.
Anstatt der vorstehend aufgeführten Nachweise kann die Eignung auch durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank nachgewiesen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd
Postanschrift: Rektor-Klaus-Straße 76
Postort: Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl: 73525
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7171-602-473📞
E-Mail: poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 7171-602-444 📠
URL: www.vba-schwaebischgmuend.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 022-047484 (2020-01-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung Wasserstoffflaschen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 691144.64 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Diverse Standorte, BOS Digitalfunk Baden-Württemberg, Netzhärtung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wasserstoffbevorratung mit Druckgasflaschen für ca. 300 Standorte mit stationären Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen in voraussichtlich sämtlichen Stadt-...”
Beschreibung der Beschaffung
Wasserstoffbevorratung mit Druckgasflaschen für ca. 300 Standorte mit stationären Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen in voraussichtlich sämtlichen Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs. Zahl der zu liefernden 50 Liter Druckflaschen insgesamt: 1 800 St. Der Abruf erfolgt in Tranchen von je 150 Druckgasflaschen. Erstbefüllung der Druckgasflachen mit Wasserstoff insgesamt: 1 980 kg. Zur Ausführung der Leistung darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen. Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 20-97597 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 022-047484
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: BOS Digitalfunk Baden-Württemberg, Netzhärtung, Lieferung Wasserstoffflaschen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SOL Deutschland GmbH
Postanschrift: Hafenstr. 69
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21519580📞
E-Mail: m.glettenberg@solworld.com📧
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 691144.64 💰
Quelle: OJS 2020/S 070-166587 (2020-04-06)