Ausrüstung der Nebenfahrzeuge der DB Netz AG (Baureihe 711.1 [IFO]) und 741.X [GAF]) mit ETCS für „First-in-class" und Serie mit ETCS und weiteren Technologien zur Fahrzeug-Streckenkommunikation sowie Lieferung von Hardware, Software und Dokumentation zur Umbauanleitung für weitere Serienfahrzeuge.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-31.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BR 711.1/741.X ETCS-Nachrüstung
20FEF47063
Produkte/Dienstleistungen: Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile📦
Kurze Beschreibung:
“Ausrüstung der Nebenfahrzeuge der DB Netz AG (Baureihe 711.1 [IFO]) und 741.X [GAF]) mit ETCS für „First-in-class" und Serie mit ETCS und weiteren...”
Kurze Beschreibung
Ausrüstung der Nebenfahrzeuge der DB Netz AG (Baureihe 711.1 [IFO]) und 741.X [GAF]) mit ETCS für „First-in-class" und Serie mit ETCS und weiteren Technologien zur Fahrzeug-Streckenkommunikation sowie Lieferung von Hardware, Software und Dokumentation zur Umbauanleitung für weitere Serienfahrzeuge.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausrüstung mit ETCS für First-in-Class für Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitung (IFO) BR 711.1” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Standort des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“„First-in-class“ (FiC)-Ausrüstung mit ETCS Baseline 3.6.0 für ein dieselhydraulisches Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitung (IFO) BR 711.1
— gemäß der...”
Beschreibung der Beschaffung
„First-in-class“ (FiC)-Ausrüstung mit ETCS Baseline 3.6.0 für ein dieselhydraulisches Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitung (IFO) BR 711.1
— gemäß der technischen Anforderungen an die Fahrzeugausrüstung des Auftraggebers (AG) und
— inklusive der Innovationskooperation mit dem AG für Train Integrity Monitoring (TIM), FRMCS-Upgradefähigkeit, Train Capability und OCORA mit Umsetzung der jeweils daraus resultierenden im Rahmen des Projekts realisierbaren technischen Anforderungen und
— Unterstützung des AG bei der Erreichung der Typgenehmigung nach dem Umbau dieses Fahrzeugs und
— Fertigstellung eines Umrüst-Kit, bestehend aus Hard- und Software, für den serienreifen Umbau der dieselhydraulischen Instandhaltungsfahrzeuge für Oberleitung (IFO) BR 711.1 durch einen Dritten mit ETCS entsprechend der FiC-Ausrüstung („Umrüst-Kit ETCS BR 711.1“).
Serienreife Ausrüstung mit ETCS eines weiteren dieselhydraulischen Instandhaltungsfahrzeuges für Oberleitung (IFO) BR 711.1 unter Verwendung des Umrüst-Kit ETCS BR 711.1 gemäß der technischen Anforderungen an die FiC-Ausrüstung mit ETCS des ersten Fahrzeugs.
Abschluss eines Softwarepflegevertrag, der Softwarepflegeleistungen für sämtliche IFO BR 711.1, die mit der Ausrüstung mit ETCS des Herstellers umgebbaut worden sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-25 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option 1 zu Los 1: Update der FiC-Ausrüstung mit ETCS Baseline 3.6.0 auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue Technische...”
Beschreibung der Optionen
Option 1 zu Los 1: Update der FiC-Ausrüstung mit ETCS Baseline 3.6.0 auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue Technische Spezifikationen für die Interoperabilität der Teilsysteme „Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung“ des Eisenbahnsystems in der Europäischen Union (TSI ZZS).
Option 2 zu Los 1: Lieferung der Umrüst-Kit ETCS BR 711.1 für den Umbau von bis zu 19 dieselhydraulischen Instandhaltungsfahrzeugen für Oberleitung (IFO) BR 711.1 durch den AG einschließlich Lieferung der erforderlichen und vollständigen Dokumentation für den Umbau durch den AG (Montageanleitung), technische Begleitung und Betreuung des Umbaus des AG durch den AN und Inbetriebnahme der umgebauten Fahrzeuge durch den AN.
Option 3 zu Los 1: Serienreife Ausrüstung mit ETCS weiterer bis zu 19 dieselhydraulischer In-standhaltungsfahrzeuge für Oberleitung (IFO) BR 711.1 unter Verwendung des Umrüst-Kit ETCS BR 711.1 gemäß der technischen Anforderungen an die FiC-Ausrüstung mit ETCS des ersten Fahrzeugs.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausrüstung mit ETCS für First-in-Class für Gleisarbeitsfahrzeug (GAF) BR 741.X
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standort des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“„First-in-class“ (FiC)-Ausrüstung mit ETCS Baseline 3.6.0 für ein dieselmechanisches Gleisarbeitsfahrzeug [GAF] BR 741.3
— gemäß der technischen...”
Beschreibung der Beschaffung
„First-in-class“ (FiC)-Ausrüstung mit ETCS Baseline 3.6.0 für ein dieselmechanisches Gleisarbeitsfahrzeug [GAF] BR 741.3
— gemäß der technischen Anforderungen an die Fahrzeugausrüstung des Auftraggebers (AG) und
— inklusive der Innovationskooperation mit dem AG für Train Integrity Monitoring (TIM), FRMCS-Upgradefähigkeit, Train Capability und OCORA mit Umsetzung der jeweils daraus resultierenden im Rahmen des Projekts realisierbaren technischen Anforderungen und
— Unterstützung des AG bei der Erreichung der Typgenehmigung nach dem Umbau dieses Fahrzeugs und
— Fertigstellung von 3 Umrüst-Kits, bestehend aus Hard- und Software, für den serienreifen Umbau der dieselmechanischen Gleisarbeitsfahrzeuge [GAF] der BR 741.3 sowie der weiteren Bauserien 741.1, 741.2, 741.4, 741.5 und 741.6 dieser Baureihe (BR 741.X) durch einen Dritten mit ETCS entsprechend der FiC-Ausrüstung („Umrüst-Kit ETCS BR 741.X“).
Serienreife Ausrüstung mit ETCS von 3 weiteren dieselmechanischen Gleisarbeitsfahrzeugen der BR 741.X [GAF] unter Verwendung des Umrüst-Kit ETCS BR 741.X gemäß der technischen Anforderungen an die FiC-Ausrüstung mit ETCS des ersten Fahrzeugs.
Abschluss eines Softwarepflegevertrag, der Softwarepflegeleistungen für sämtliche GAF BR 741.X, die mit der Ausrüstung mit ETCS des Herstellers umgebbaut worden sind.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Option 1 zu Los 2: Update auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue Technische Spezifikationen für die Interoperabilität der...”
Beschreibung der Optionen
Option 1 zu Los 2: Update auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue Technische Spezifikationen für die Interoperabilität der Teilsysteme „Zugsteue-rung, Zugsicherung und Signalgebung“ des Eisenbahnsystems in der Europäischen Union (TSI ZZS).
Option 2 zu Los 2: Lieferung der Umrüst-Kits ETCS BR 741.X für den Umbau von bis zu 56 dieselmechanischen Gleisarbeitsfahrzeugen der BR 741.X [GAF]) durch den AG (Umrüst-Kit) einschließlich Lieferung der erforderlichen und vollständigen Dokumentation für den Umbau durch den AG (Umbauanleitung), technische Begleitung und Betreuung des Umbaus des AG durch den AN und Inbetriebnahme der umgebauten Fahrzeuge durch den AN.
Option 3 zu Los 2: Serienreife Ausrüstung mit ETCS weiterer bis zu 56 dieselmechanischen Gleisarbeitsfahrzeuge der BR 741.X [GAF] unter Verwendung des Umrüst-Kits ETCS BR 741.X, gemäß der technischen Anforderungen an die FiC-Ausrüstung mit ETCS des ersten Fahrzeugs.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Bietereigenerklärung:
2. Erklärung zur Liquidation/Insolvenz,
3. Erklärung Gewerbezentralregistereintrag,
4. Anmeldung Gewerbe,
Details siehe...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Testierte Jahresabschlüsse,
2. Umsatz mit Schienenfahrzeugen,
3. Eigenerklärung finanzielle Leistungsfähigkeit,
Details siehe Teilnahmeunterlagen...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen zu ETCS-Umbauten,
2. Referenz zu ATO-Umbauten,
3. Nachweis der Anwendung eines Fertigungs- und Qualitätssicherungssystems,
4. Referenz Stand...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen zu ETCS-Umbauten,
2. Referenz zu ATO-Umbauten,
3. Nachweis der Anwendung eines Fertigungs- und Qualitätssicherungssystems,
4. Referenz Stand alone PZB und/oder LZB,
5. Nachweis NoBo-Zertifikat,
Details siehe Teilnahmeunterlagen Dokument "20FEF47063 Eignungskriterien.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Bewerbungsbedingungen dieses Verfahrens
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 150-368791 (2020-07-31)