Beschreibung der Beschaffung
Tiefbau; Kabelleitungsbau; Glasfaser Montage; Hochbau; (POP Container);
PG2: Baulos 5:
Breitbandausbau (FTTB) im Projektgebiet 2 (PG2) der Altmark (Sachsen-Anhalt)
POP-Bereich 01:
In der Kommune Iden:
— Busch, Büttnershof, Germerslage, Iden, Kannenberg, Rohrbeck, Sandauerholz.
In der Kommune Hansestadt Werben:
— Behrendorf, Berge, Giesenslage, Hohe Hof, Neu Berge, Räbel, Werben.
In der Kommune Altmärkische Wische: Butterhof, Delkerhof, Elendhof, Engelhof, Ferchlipp, Lichterfelde, Neu Goldbeck, Neukirchen, Parishof, Roggehof, Wendemark, Wiesenhof, Wöllmerstift.
POP-Bereich 02:
In der Kommune Altmärkische Wische:
— Biesehof, Falkenberg, Schallun, Schindelhöfe.
In der Kommune Aland:
— Voßhof.
In der Kommune Hansestadt Seehausen:
Behrend, Beuster, Blockhof, Eickerhöfe, Eickhof, Esack, Feldneuendorf, Gehrhof, Grashof, Herzfelde, Hof zur Hufe, Hohe Geest, Klein Holzhausen, Losenrade, Neuhof am Damm, Nienfelde, Oberkamps, Ostorf, Perditzenberg, Scharpenlohe, Schönberg, Schönberg am Deich, Schüring, Seehausen, Steinfelde, Unterkamps, Wegenitz, Werder
Baulos 5: Flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation
(NGA-Netz) zu realisieren mit 2 POP-Standorten, 58 passiven KVz, ca. 893 Hausanschlüssen
Home connect und ca. weiteren 893 Hausanschlüssen home passed, ca. 180 km Tiefbautrassen,Schutzrohre und Schutzrohrverbände sowie Glasfaserkabel.
PG2: Baulos 6:
— Breitbandausbau (FTTB) im Projektgebiet 1 (PG1) der Altmark (Sachsen-Anhalt).
POP-Bereich 03:
In der Kommune Aland:
— Aulosen, Braves Land, Klein Wanzer, Nattewisch, Pollitz, Scharpenhufe, Wahrenberg, Wanzer.
In der Kommune Zehrental:
— Bömenzien, Deutsch, Drösede, Gollensdorf, Groß Garz.
POP-Bereich 04:
In der Kommune Arendsee: Arendsee, Friedrichsmilde, Genzien, Harpe, Kaulitz, Kläden, Mechau, Schrampe, Ziemendorf, Ziessau
PG1: POP-Bereich 03 Aland, Zehrental und POP-Bereich 04 Arendsee
— Flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation,
— (NGA-Netz) zu realisieren mit 2 POP-Standorten, 28 passiven KVz, ca. 587 Hausanschlüssen,
— Home connect und ca. weiteren 587 Hausanschlüssen home passed, ca. 120 km,
— Tiefbautrassen,Schutzrohre und Schutzrohrverbände sowie Glasfaserkabel.