Gegenstand des Auftrags sind integrierte Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Vermittlungsleistungen für Absolventinnen und Absolventen der Ingenieurwissenschaften einschließlich der Informatik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Brückenprogramm ING-IT
mwk206
Produkte/Dienstleistungen: Stellenvermittlung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind integrierte Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Vermittlungsleistungen für Absolventinnen und Absolventen der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind integrierte Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Vermittlungsleistungen für Absolventinnen und Absolventen der Ingenieurwissenschaften einschließlich der Informatik.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stellenvermittlung📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Königstr. 46
70173 Stuttgart”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Baden-Württemberg verfolgt das Ziel, die Beschäftigung von in Baden-Württemberg ausgebildeten Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Baden-Württemberg verfolgt das Ziel, die Beschäftigung von in Baden-Württemberg ausgebildeten Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen der Ingenieurwissenschaften einschließlich der Informatik zu fördern. Dadurch sollen Innovationsimpulse gegeben und soll die Attraktivität eines Schwerpunkts des baden-württembergischen Studienangebots gehalten werden. Die genannten Fächer sind im Hinblick auf den Fachkräftebedarf der hochinnovativen, ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten baden-württembergischen Unternehmen von herausragender Bedeutung. Zugleich besteht in diesen Bereichen seit Jahren ein grundsätzlicher Fachkräftemangel. Die schwierigere Berufseinstiegssituation wird sich negativ auf das Interesse an diesen Studiengängen auswirken und somit perspektivisch die Fachkräftelücke weiter erhöhen.
Das Land Baden-Württemberg schreibt hiermit Beschäftigungs- und Qualifizierungsleistungen für 1500 bis zu 5000 Personenmonate aus, in denen Absolventinnen und Absolventen der Ingenieurwissenschaften und der Informatik, die ihr Studium an einer baden-württembergischen Hochschule frühestens im März 2020 mit einem Bachelor oder einem Master abgeschlossen haben, ihrer Ausbildung und Qualifikation entsprechend ab Februar 2021 und bis Dezember 2021 in Unternehmen in Baden-Württemberg eingesetzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 11
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
— Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung,
— Mindestens eine geeignete Referenz über vergleichbare Leistungen (Durchführung von Coachings und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung,
— Mindestens eine geeignete Referenz über vergleichbare Leistungen (Durchführung von Coachings und Nachqualifizierungsmaßnahmen sowie Tätigkeit der Arbeitnehmerüberlassung) aus den letzten 3 Jahren (Kalenderjahre 2018, 2019, 2020),
— Mindestens eine geeignete Referenz über Projekte und Kooperationen mit Hochschulen in Baden-Württemberg aus den letzten 3 Jahren (Kalenderjahre 2018, 2019, 2020).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stuttgart, 24.12.2020, 10.00 Uhr
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Das Angebotsformular ist unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar. Ebenfalls dort abrufbar ist ein Verfahrensleitfaden.
Unter der in...”
Das Angebotsformular ist unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar. Ebenfalls dort abrufbar ist ein Verfahrensleitfaden.
Unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Angebots sowie vor Ablauf der Angebotsrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Angebots zu beachten sind.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YY2YYTC
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB | Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB | Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏
Quelle: OJS 2020/S 232-571593 (2020-11-23)
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Arbeitsvermittlungsdienste📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind integrierte Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Vermittlungsleistungen für Absolventinnen und Absolventen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags sind integrierte Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Vermittlungsleistungen für Absolventinnen und Absolventen der Ingenieurwissenschaften einschließlich der Informatik.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vermittlungs- und Qualifizierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Recruitingkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 232-571593
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Apontis GmbH
Postanschrift: Stuttgarter Straße 9/11
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@biwe-apontis.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 000 000 💰