Bühnentechnische Anlagen im Theater- und Konzerthaus Solingen; Austausch der Antriebstechnik mit Schalt- und Steuerungsanlagen von Orchesterpodium, Portalbrücke, Beleuchterzug III und Maschinenzug 30.5. im Theater; Austausch von 2 Handwinden, Ersatz von 2 Handwinden durch Maschinenzüge, Erneuerung von 3 Schleppkabeln durch schleifringlose Energieführungssysteme, Demontage Mitteltraverse incl. Antrieb, Lieferung und Montage von 9 Kettenzügen mit Schalt- und Steuerungsanlagen im Konzerthaus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bühnentechnische Anlagen 2.BA, Spielpause 2021
V20/23-2/324
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bühnentechnische Anlagen im Theater- und Konzerthaus Solingen; Austausch der Antriebstechnik mit Schalt- und Steuerungsanlagen von Orchesterpodium,...”
Kurze Beschreibung
Bühnentechnische Anlagen im Theater- und Konzerthaus Solingen; Austausch der Antriebstechnik mit Schalt- und Steuerungsanlagen von Orchesterpodium, Portalbrücke, Beleuchterzug III und Maschinenzug 30.5. im Theater; Austausch von 2 Handwinden, Ersatz von 2 Handwinden durch Maschinenzüge, Erneuerung von 3 Schleppkabeln durch schleifringlose Energieführungssysteme, Demontage Mitteltraverse incl. Antrieb, Lieferung und Montage von 9 Kettenzügen mit Schalt- und Steuerungsanlagen im Konzerthaus.
Bühnentechnische Anlagen im Theater- und Konzerthaus Solingen; Austausch der Antriebstechnik mit Schalt- und Steuerungsanlagen von Orchesterpodium, Portalbrücke, Beleuchterzug III und Maschinenzug 30.5. im Theater; Austausch von 2 Handwinden, Ersatz von 2 Handwinden durch Maschinenzüge, Erneuerung von 3 Schleppkabeln durch schleifringlose Energieführungssysteme, Demontage Mitteltraverse incl. Antrieb, Lieferung und Montage von 9 Kettenzügen mit Schalt- und Steuerungsanlagen im Konzerthaus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2021-08-27 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit der Ausführung ist zu beginnen: unverzüglich nach Erteilung des Auftrags, die Ausführung vor Ort ist vom 7.7.2021-27.8.2021 durchzuführen.
Die Leistung...”
Zusätzliche Informationen
Mit der Ausführung ist zu beginnen: unverzüglich nach Erteilung des Auftrags, die Ausführung vor Ort ist vom 7.7.2021-27.8.2021 durchzuführen.
Die Leistung ist fertigzustellen bis 27.8.2021 inklusive Prüfung durch den Sachverständigen.
Folgende Einzelfristen sind Vertragsfristen: s. o.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Handelsregisterauszug;
— Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre, nachzuweisen durch Anlage „Fragebogen Eignung“.
Die Auftraggeberin behält sich vor, nachfolgende Bescheinigungen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre, nachzuweisen durch Anlage „Fragebogen Eignung“.
Die Auftraggeberin behält sich vor, nachfolgende Bescheinigungen zu fordern:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mindestens 3 vergleichbare Referenzen für Sanierungen im Bestand in Kulturbauten der letzten 5 Jahre. Berücksichtigung finden ebenfalls solche Referenzen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Mindestens 3 vergleichbare Referenzen für Sanierungen im Bestand in Kulturbauten der letzten 5 Jahre. Berücksichtigung finden ebenfalls solche Referenzen, die maximal 8 Jahre zurückliegen. Benennung der Ansprechpartner und Bestätigung der fach- und termingerechten Ausführung durch den Auftraggeber. Nachzuweisen durch Referenzbescheinigungen,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Nachzuweisen durch Anlage „Fragebogen Eignung“,
— Eigenerklärung nach § 123 GWB,
— Eigenerklärung nach § 124 GWB,
— Erklärung gemäß § 19 MiloG,
— Eigenerklärung Insolvenz.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOB/A.
Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend
Mit einem verantwortlichen Verteter.
Vertragserfüllungsbürgschaft 3 v. H. der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gemäß VOB/A.
Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend
Mit einem verantwortlichen Verteter.
Vertragserfüllungsbürgschaft 3 v. H. der Auftragssumme (einschließlich der Nachträge), Bürgschaft für Mängelansprüche 3 v. H. der Auftragssumme (einschließlich der Nachträge).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Spruchkörper Düsseldorf- bei der Bezirksregierung Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koel.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen. Danach wird er unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 228-560846 (2020-11-18)
Ergänzende Angaben (2020-12-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bühnentechnische Anlagen im Theater- und Konzerthaus Solingen; Austausch der Antriebstechnik mit Schalt- und Steuerungsanlagen von Orchesterpodium,...”
Kurze Beschreibung
Bühnentechnische Anlagen im Theater- und Konzerthaus Solingen; Austausch der Antriebstechnik mit Schalt- und Steuerungsanlagen von Orchesterpodium, Portalbrücke, Beleuchterzug III und Maschinenzug 30.5. im Theater; Austausch von zwei Handwinden, Ersatz von zwei Handwinden durch Maschinenzüge, Erneuerung von 3 Schleppkabeln durch schleifringlose Energieführungssysteme, Demontage Mitteltraverse incl. Antrieb, Lieferung und Montage von 9 Kettenzügen mit Schalt- und Steuerungsanlagen im Konzerthaus.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 228-560846
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre, nachzuweisen durch Anlage „Fragebogen Eignung“
Die...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre, nachzuweisen durch Anlage „Fragebogen Eignung“
Die Auftraggeberin behält sich vor, nachfolgende Bescheinigungen zu fordern:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre, nachzuweisen durch Anlage „Fragebogen Eignung“
Die...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre, nachzuweisen durch Anlage „Fragebogen Eignung“
Die Auftraggeberin behält sich vor, nachfolgende Bescheinigungen zu fordern:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-582389 (2020-12-01)