Beschreibung der Beschaffung
Die Kantine ist für die Versorgung von ca. 400 Tischgästen konzipiert, sowie die Bewirtung bei Veranstaltungen, Tagungen.
Für eine ordnungsgemäße, warenkundliche getrennte Lagerung sind in einem Kühlzellenkomplex folgende Kühllagerbereiche vorgesehen:
— Kühlzelle Gemüse und Obst (ca. 8 m);
— Vorkühlraum (ca. 13 m);
— Kühlzelle Fleisch/ Wurstwaren (ca. 7 m);
— Tiefkühlzelle (ca. 8 m).
Für Trockenware ist ebenfalls ein Lager (27 m) inkl. Ausstattung (Regale, Gewürzschrank, Brotschrank) vorgesehen.
Vorbereitung
Folgende Arbeitsstufen werden manuell oder teilmechanisiert ausgeführt:
— Waschen, -Putzen, -Zerkleinern, -Pürieren, – Auslösen, Hacken, -Belegen/ Vorportionieren
Kalte Küche
Die Kalte Küche realisiert die Produktion von Desserts, Sandwiches u. a. für die Bestückung der Ausgabeanlage sowie arbeitsteilig mit der Warmen Küche die Bankettversorgung.
Warme Küche
In der Warmen Küche sind die für die Herstellung der notwendigen Portionen erforderlichen Gargeräte angeordnet:
— 2 St. Heißluft – Dämpfer 10 x GN 1/1;
— 1 St. Friteuse mit 2 Becken;
— 2 St. Frittenwanne;
— 1 St. Multibräter;
— 1 St. Nudelkocher;
— 1 St. Ceranherd mit 4 Kochstellen;
— 1 St. Braisiere 2 x GN 1/1;
— 3 St. Blockarbeitstisch;
— 5,7 m Installationswand.;
— 1 St. Stand-Bratpfanne 2 x GN 1/1.
Die Ausrüstung wird ergänzt durch fahrbare Arbeitstische.
Speisenausgabe
Zum Speisenausgabebereich gehören eine fest installierte Speisenausgabetheke, mobile Ausgabegeräte sowie separat angeordnete Automaten für Heiß- und Kaltgetränke, Snacks und Handelsware.
Über die Speisenausgabetheke erfolgt die Ausgabe des Mittagessens in freier Komponentenwahl. Die Entnahme von Kaltkomponenten, Desserts, Salaten, sowie von Heiß- und Kaltgetränken erfolgt in Selbstbedienung.
Die Kassierung ist an 1 Kassenstand sowohl bargeldlos als auch mit der Möglichkeit der Barzahlung vorgesehen.
Die Speisenausgabetheke soll eine durchgehende (fugenfreie) Abdeckung mit integrierter Tablettrutsche erhalten. Sie besteht aus:
— Nische mit fahrbarem Tablettstapler;
— 2 St. gekühlter Unterbau mit Kühlwanne und Aufsatzkühlvitrine
(z.B. für Dessert und Molkereiprodukte)
— Geräteträger für Wechselgeräte als Front-Cooking-Station.
Der „Front-Koch“ kann im Rückbereich der Front-Cooking- Station bei Bedarf Geräte des Kochblocks (z. B. Heißluft-Dämpfer, Ceranherd, Fritteuse) nutzen.
— Anfahrwand mit Hustenschutz und Ausgabebord als Warmausgabe;
— Neutralteil als Suppenstation (zur Selbstentnahme);
— Kassenplatz mit Besteckaufsatz;
— Ausgabeschrank für Heiß- und Kaltgetränke zur Selbstentnahme
(Kaffeeautomat für Kaffee, Kaffeespezialitäten, Heißwasser/Zapfanlage Premix-Station für Kaltgetränke)
— Saladette;
— Tablettstapler.
Die Reinigung von Küchengerät, Behältern, Tabletts, Geschirr, Gläsern und Besteck erfolgt im Bereich Geschirreinigung.
Vorgesehen ist eine Korbtransport-Geschirrspülmaschine mit folgenden Merkmalen:
— Beheizung mit Elektroenergie;
— 3-Tank-Maschine;
— Frischwasser-Klarspülung mit Demi-Wasser für Gläser und Besteckteile;
— Abluftwärmerückgewinnung;
— 180 – Kurve mit Trocknung;
— Auslaufrollentisch schwenkbar;
— Integrierte Umkehrosmoseanlage.
Die Spülmaschine wird für den Klarspülgang mit demineralisiertem Wasser aus einer maschineninternen Umkehrosmoseanlage versorgt. Reinigungs- und Klarspülmittel werden als Kompaktreiniger in fester Form der Spülmaschine zugeführt.
Ein Geschirrlager mit Geschirr- Hochschränken zur Aufbewahrung von Reservegeschirr, Sondergeschirr u.a. befindet sich im „Lager Eigenbedarf'.
Entsorgung Nassmüll und Trockenmüll
Die Entsorgung der Speisereste aus dem Spülbereich sowie der organischen Küchenabfälle aus den Vorbereitungsbereichen erfolgt mittels fahrbarer Abfallbehälter mit Deckel. Nach Beendigung der Speisenzubereitung werden die Abfälle in den Abfallraum transportiert und in einem Nassmüllkühler bis zur Entsorgung zwischengelagert.
Zentralkälteanlage 1 Kältemittelverdichter und incl. Verdichter, Verflüssiger im Außenbereich des Treppenabganges EG/ UG
Weitere Küchentechnik
— Küchenmaschine fahrbar;
— Spültisch m. Becken u. Abtropffläche;
— Arbeitstisch-Kombination m. Schubladenblock;
— Arbeitstisch m. Ablageboden;
— Wandbord mit untergebauten Gewürzschütten;
— Umluft-Kühlschrank;
— Handwaschbecken-Ausguss- Kombination m. Hygieneset u. Spritzschutz;
— Arbeitsschrank m. Schiebetür;
— Arbeitsschrank m. Schubladenblock;
Kundendienstnähe
Die anbietende Firma hat nachzuweisen, dass der Kundendienst für die angebotenen und bei Auftragserteilung zu liefernden Anlagen und Geräte sichergestellt ist.
Ausführungszeit: Januar 2021 bis September 2021
Instandhaltungsleistungen sind Bestandteil der Ausschreibung – Laufzeit: 4 Jahre.