Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesamt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,
plant auf dem Grundstück Leipziger Straße 2 in Berlin Mitte einen Anbau des Bundesrates mit
Besucherzentrum. Damit wird die letzte Baulücke zwischen den Wirtschaftsgebäuden des Leipziger Platzes
9-11 im Westen und dem Bau des Bundesrates im Osten (Preußisches Herrenhaus PHH) geschlossen.
Für die Herstellung der Baustelleinrichtung auf dem bislang freien Stadtgrundstück zwischen der nördlich
gelegenen Leipziger Straße 2 und der südlich gelegenen Erna-Berger-Straße wird eine ausführende Firma
gesucht. Das leicht nach Süden abfallende Grundstück wird östlich flankiert durch das Preußische Herrenhaus
(PHH). Im Westen ergibt sich die Begrenzung durch die Rückseiten der Leipziger-Platz-Bebauung mit einer
Abfolge aus Brandwänden und Lichthöfen entlang der Grundstücksgrenze.
Die Arbeiten umfassen die Herstellung einer Baustelleneinrichtung. Im Einzelnen geht es hierbei um folgende
Arbeiten:
- Erweitern der vorhandenen Baustelleneinrichtung;
- Aufstellung: Logistikcontainer, Wachschutzcontainer, Containeranlage Baugrube, Lagercontainer;
- Umsetzen der vorhandenen Baustelleneinrichtung;
- Erwirken der verkehrsrechtlichen Anordnungen;
- Betreiben, Aufstellen, Abbauen der Verkehrssicherung/Verkehrseinrichtungen;
- Erstellung Fußgängerschutztunnel;
- Erstellung Bauzaunes inkl. Tore und Schranken;
- Komplettierung Beschilderung;
- Bauschildanlage/Hinweistafeln;
- Baustromversorgung/Beleuchtung;
- Schutzmaßnahmen Verschluss Arkadenöffnungen;
- Erstellung Flächengerüst Baugrube;
- Schutzeinhausungen und Sicherung des bestehenden Grenzturmes;
- Straßenreinigung und Winterdienst.
Grundstücksgröße: ca. 4 130 m2.