89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus – GBM – Sanierung Teil: Flachbau Nord/Ost, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (AWG, NSA) in den Leistungsphasen 1 und 2 nach HOAI 2013 für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen und Nutzungsspetzifische Anlagen (Sprinkler, medizinische Gase). Bewerbungen für Teilleistungen sind nicht möglich. Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerbungsformular ist zwingend ausgefüllt und unterschrieben beizulegen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-01-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, diese vertreten durch das...”
Name
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, diese vertreten durch das Staatliche Hochbauamt Ulm
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundeswehrkrankenhaus – GBM – Umbau- und Erweiterung Flachbau Nord/Ost, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
20-97275”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus – GBM – Sanierung Teil: Flachbau Nord/Ost, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (AWG, NSA)...”
Kurze Beschreibung
89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus – GBM – Sanierung Teil: Flachbau Nord/Ost, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (AWG, NSA) in den Leistungsphasen 1 und 2 nach HOAI 2013 für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen und Nutzungsspetzifische Anlagen (Sprinkler, medizinische Gase). Bewerbungen für Teilleistungen sind nicht möglich. Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerbungsformular ist zwingend ausgefüllt und unterschrieben beizulegen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 160 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundeswehrkrankenhaus
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen/Nutzungsspez....”
Beschreibung der Beschaffung
Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen/Nutzungsspez. Anlagen) nach Teil 4, Abschnitt 2 der HOAI 2013 für die Erstellung der ES-Bau (Lph.1 und 2) der Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahme Flachbau Nord-Ost am Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Es ist beabsichtigt nach Fertigstellung dieser Leistungen weitere Leistungsphasen zu beauftragen. Der Umbaubereich Flachbau Nordost besteht aus 2 Geschossen mit medizinischer Nutzung und einem Geschoss als Technikebene. Alle Geschosse stehen in direkter Verbindung mit dem bestehenden Hochhaus. Jede Ebene hat eine Bruttogrundfläche von ca. 5 200 m. Der unterzubringende Raumbedarf beinhaltet jedoch eine reine Nutzfläche von ca. 14 300 m, so dass eine Krankenhauserweiterung zu planen ist. Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass das Krankenhaus auch während der Sanierung in vollem Betrieb bleiben muss. Daraus wird sich voraussichtlich eine Umsetzung in mehreren Bauabschnitten, beginnend mit einem Neubau ergeben. Neben den beiden neuen Ambulanzzentren sind die Diagnostik (Radiologie und Nuklearmedizin), Mikrobiologie, Krankenhausmanagement, zentrale Umkleiden und die Anbindung an die Ver- und Entsorgung weitere wesentliche Bausteine. Die Gesamtbaukosten betragen ca. 130 000 000,00 EUR brutto.
— Beginn der Planung: 02/2020,
— Fertigstellung der ES-Bau: 03/2021.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 20-97275 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-16 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist beabsichtigt nach Fertigstellung dieser Leistung weitere Leistungsphasen zu beauftragen.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters.Im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters.Im Falle einer Arbeitsgemeinschaft Angabe des bevollmächtigten Vertreters.Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen. Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Hinweis: Maßnahm der Bewerberin oder des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte Erklärung mit der Bewerbung einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft:
Erklärung über die durchschnittliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft:
Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren. Mindestforderung: 10 Beschäftigte, davon 6 Beschäftigte (einschließlich Büroinhaber) mit der Qualifikation Dipl.-Ing TH/FH bzw. Bachelor/Master oder vergleichbare Abschlüsse an Universitäten oder Hochschulen.
Angabe des Auftragsanteils, für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden.
Liste der wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Gesamtbaukosten, der Leistungszeit, des Auftraggebers und der bearbeiteten Leistungsphasen.
Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs gemäß Bewerbungsformblatt.
Präsentation von 2 im Wesentlichen realisierten Referenzobjekten, deren Leistungsumfang und Planungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungsleistung vergleichbar sind.
— Referenz 1: Nachweis der Erfahrung in der Planung und Durchführung einer realisierten Umbau- oder Sanierungsmaßnahme eines Krankenhauses oder vergleichbaren Gebäudes anhand der Präsentation eines Referenzobjekts mit vergleichbarer Komplexität,
— Referenz 2: Nachweis der Erfahrung in der Planung und Durchführung einer realisierten Umbau- oder Erweiterungsmaßnahme eines Krankenhauses oder vergleichbaren Gebäudes eines öffentlichen Auftraggebers, anhand der Präsentation eines Referenzobjekts mit vergleichbarer Komplexität.
Hinsichtlich der Vergleichbarkeit der Referenzobjekte sowie der Eignung im Hinblick auf die beschriebenen spezifischen Anforderungen werden die in der bereitgestellten Matrix aufgeführten Kriterien zur Wertung herangezogen.
Die Präsentation der Referenzobjekte soll einschließlich genauer Beschreibung, Fotos und Planverkleinerung, Angabe von Gesamtbaukosten, Angabe von Auftraggebern, Leistungszeit und der bearbeiteten Leistungsphasen, auf max. 5 Seiten, Format max. A 3 erfolgen.
Hinweis:
Bei Arbeitsgemeinschaften genügt für jedes Mitglied die Vorlage der geforderten Referenzen für die jeweils ihn betreffende Leistung. Die Arbeitsaufteilung zwischen den Mitgliedern ist schlüssig darzustellen.
Alle anderen Angaben, Erklärungen und Nachweise sind von allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft zu erbringen. Eine Mehrfachbewerbung bzw. -teilnahme führt zum Ausschluss. Mehrfachbewerbungen bzw. -teilnahmen von Mitgliedern einer Arbeitsgemeinschaft können das Ausscheiden aller Mitglieder zur Folge haben.
Werden Unteraufträge erteilt und beruft sich die Bewerberin oder der Bewerber im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit nach § 45 und § 46 VgV auf die Kapazitäten des anderen Unternehmens, hat er oder sie nachzuweisen, dass ihr oder ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen und dass keine Ausschlussgründe im Hinblick auf dieses Unternehmen vorliegen (zum Beispiel durch eine entsprechende Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmerin oder des Unterauftragnehmers).
Die Leistungsfähigkeit der Unterauftragnehmerin oder des Unterauftragnehmers sind durch entsprechende Referenzen für die durch sie oder ihn zu erbringende Leistung nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Mehrere Verhandlungsverfahren ohne geeignete Bewerber (Auftragsbekanntmachungen: 2019/S 117-287247, 2019/S 171-417808, 2019/S 220-539829)” Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-05
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-400 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Agebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Hochbauamt Ulm
Postanschrift: Grüner Hof 2
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 73127011130📞
E-Mail: poststelle.hbaul@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 73127011-199 📠
URL: www.hba-ulm.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 015-031381 (2020-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundeswehrkrankenhaus – GBM – Sanierung Teil: Flachbau Nord/Ost, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Sanitär)
20-97275”
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Sanitär).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 133845.62 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen / Nutzungsspez....”
Beschreibung der Beschaffung
Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung (Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen / Nutzungsspez. Anlagen) nach Teil 4, Abschnitt 2 der HOAI 2013 für die Erstellung der ES-Bau (Lph.1 und 2) der Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahme Flachbau Nord-Ost am Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Es ist beabsichtigt nach Fertigstellung dieser Leistungen weitere Leistungsphasen zu beauftragen. Der Umbaubereich Flachbau Nordost besteht aus 2 Geschossen mit medizinischer Nutzung und einem Geschoss als Technikebene. Alle Geschosse stehen in direkter Verbindung mit dem bestehenden Hochhaus. Jede Ebene hat eine Bruttogrundfläche von ca. 5 200 m. Der unterzubringende Raumbedarf beinhaltet jedoch eine reine Nutzfläche von ca. 14 300 m, so dass eine Krankenhauserweiterung zu planen ist. Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass das Krankenhaus auch während der Sanierung in vollem Betrieb bleiben muss. Daraus wird sich voraussichtlich eine Umsetzung in mehreren Bauabschnitten, beginnend mit einem Neubau ergeben. Neben den beiden neuen Ambulanzzentren sind die Diagnostik (Radiologie und Nuklearmedizin), Mikrobiologie, Krankenhausmanagement, zentrale Umkleiden und die Anbindung an die Ver- und Entsorgung weitere wesentliche Bausteine. Die Gesamtbaukosten betragen ca. 130 000 000,00 EUR brutto.
— Beginn der Planung: 02/2020;
— Fertigstellung der ES-Bau: 03/2021.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 20-97275 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungszeitpunkt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung in der Anwendung der Planungsmethode BIM
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 15,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es ist beabsichtigt nach Fertigstellung dieser Leistungen weitere Leistungsphasen zu beauftragen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 015-031381
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Bundeswehrkrankenhaus – GBM – Sanierung Teil: Flachbau Nord/Ost, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Sanitär)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ebert Ingenieure GmbH
Postanschrift: Weißenfelser Straße 65I
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04229
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34133989548📞
E-Mail: ext-a.hecht@eb-ing.com📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 133845.62 💰
Quelle: OJS 2020/S 098-235192 (2020-05-18)