Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten auf dem Betriebsplatz der MVB. Unterhaltsreinigung im Sinne dieser Ausschreibung bedeutet die Reinigung der Gebäudeinnenflächen und der Einrichtungsgegenstände. Die Reinigungsarbeiten umfassen Reinigung und Pflege der Fußböden, Wand- und Deckenflächen, Möbel, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen und Bekleidung, Treppengeländer, Sanitäranlagen, Wasch- und Duschanlagen, die Reinigung der Siphons in den Bereichen Kantine-, Damen- u. Herrenumkleideräume, Damen- und Herrentoiletten, Reinigung der Deckenlüftungsgitter in Kantine, WC`s, Umkleiden und Duschen.
Hiervon ausgenommen sind IT-Ausstattungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Büro- und Sozialraumreinigung
OV 2020-188
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten auf dem Betriebsplatz der MVB. Unterhaltsreinigung im Sinne dieser Ausschreibung bedeutet die Reinigung der Gebäudeinnenflächen und der Einrichtungsgegenstände. Die Reinigungsarbeiten umfassen Reinigung und Pflege der Fußböden, Wand- und Deckenflächen, Möbel, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen und Bekleidung, Treppengeländer, Sanitäranlagen, Wasch- und Duschanlagen, die Reinigung der Siphons in den Bereichen Kantine-, Damen- u. Herrenumkleideräume, Damen- und Herrentoiletten, Reinigung der Deckenlüftungsgitter in Kantine, WC`s, Umkleiden und Duschen.
Hiervon ausgenommen sind IT-Ausstattungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten auf dem Betriebsplatz der MVB. Unterhaltsreinigung im Sinne dieser Ausschreibung bedeutet die Reinigung der Gebäudeinnenflächen und der Einrichtungsgegenstände. Die Reinigungsarbeiten umfassen Reinigung und Pflege der Fußböden, Wand- und Deckenflächen, Möbel, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen und Bekleidung, Treppengeländer, Sanitäranlagen, Wasch- und Duschanlagen, die Reinigung der Siphons in den Bereichen Kantine-, Damen- u. Herrenumkleideräume, Damen- und Herrentoiletten, Reinigung der Deckenlüftungsgitter in Kantine, WC`s, Umkleiden und Duschen.
Hiervon ausgenommen sind IT-Ausstattungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotener Stundeneinsatz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stundeneinsatz (Objektleitung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Materialpreis:
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Reinigungspreis:
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Handelsregister für das Bieterunternehmen, bei Kommanditgesellschaften auch für die Komplementärgesellschaft oder auf andere Weise die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Handelsregister für das Bieterunternehmen, bei Kommanditgesellschaften auch für die Komplementärgesellschaft oder auf andere Weise die Erlaubnis zur Ausübung der auftragsgegenständlichen Leistung nachzuweisen (die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-16
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-16
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde (Abt. 42)
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde — Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragberatungsstelle Handelskammer Hamburg
Postanschrift: Adolphsplatz 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 158-385869 (2020-08-12)
Ergänzende Angaben (2020-08-25)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 158-385869
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Auszug aus dem Handelsregister für das Bieterunternehmen, bei Kommanditgesellschaften auch für die Komplementärgesellschaft oder auf andere Weise die...”
Text
Auszug aus dem Handelsregister für das Bieterunternehmen, bei Kommanditgesellschaften auch für die Komplementärgesellschaft oder auf andere Weise die Erlaubnis zur Ausübung der auftragsgegenständlichen Leistung nachzuweisen (die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/...”
Text
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/ vergleichbaren Register.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren
— insgesamt und – im Bereich der angebotenen Leistungen.
Nachweis einer...”
Text
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren
— insgesamt und – im Bereich der angebotenen Leistungen.
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung, entweder durch Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende Deckung zu gewähren.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“— Referenzleistungen. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge mit Angaben zu:
—— Gegenstand des Auftrags;
——...”
Text
— Referenzleistungen. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge mit Angaben zu:
—— Gegenstand des Auftrags;
—— Zeitraum der Leistungserbringung;
—— Jahres-Rechnungswert;
—— m Angabe,
— Unternehmensdarstellung, inkl. der Unternehmensgröße, der durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter der letzten 3 Jahre und einer Beschreibung der techn. Ausrüstung/Ausstattung welche zur Abwicklung des Auftrages zur Verfügung steht (dazu gehört auch der Fuhrpark);
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen und Berufsgenossenschaft;
— Nachweis der Gütezeichen gemäß Pkt. 7.5 der Leistungsbeschreibung;
— Die in dem Formular Reinigungsverfahren geforderten Angaben sind vollständig und ausschließlich in diesem auszufüllen. Zusätzliche Anlagen zum Reinigungsverfahren werden nicht in die Wertung mit einbezogen. Fehlende Angaben werden nicht nachgefordert.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“— Datenblätter. Siehe hierzu Pkt. 7.5 der Leistungsbeschreibung.
Zu den im Formular Reinigungsverfahren angegebenen Reinigungs-/mitteln, -utensilien und...”
Text
— Datenblätter. Siehe hierzu Pkt. 7.5 der Leistungsbeschreibung.
Zu den im Formular Reinigungsverfahren angegebenen Reinigungs-/mitteln, -utensilien und -geräten sind die jeweiligen technischen Datenblätter, die Produktdatenblätter und die Sicherheitsdatenblätter vorzulegen;
— Unterzeichnete Bestätigung Ortsbesichtigung (Anlage Ortsbesichtigung);
— Angaben zum Nachunternehmereinsatz. Eigenerklärung zu den Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen sowie ggf. Eigenerklärung zur Verfügung über die Ressourcen des Nachunternehmers und dessen Eignung;
— Erklärung Bewerber-/Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft, sofern zutreffend;
— Anlage Schadstoffklasse.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-16 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-24 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-16 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-24 📅
Zeit: 13:00
Andere zusätzliche Informationen
“Der Bieter ist verpflichtet, sich vor Abgabe des Angebotes durch eine Ortsbesichtigung über die örtlichen Verhältnisse, insbesondere auch über die baulichen...”
Der Bieter ist verpflichtet, sich vor Abgabe des Angebotes durch eine Ortsbesichtigung über die örtlichen Verhältnisse, insbesondere auch über die baulichen und technischen Gegebenheiten der MVB zu informieren.
Alle Ortsbesichtigungen sind ausschließlich wie folgt zu vereinbaren:
Bieter wenden sich mit 4 Terminvorschlägen, die innerhalb eines Zeitraumes von 14 Kalendertagen liegen, ausschließlich über die Funktion „Bieterfragen“ der Vergabeplattform an den Auftraggeber. Für eine Ortsbesichtigung ist eine Zeit von 2 bis 3 Stunden einzuplanen. Der Auftraggeber wird die Termine prüfen und dem Bieter kurzfristig einen der vorgeschlagenen Termine bestätigen.
Alle Besichtigungen müssen bis zum 11.9.2020 durchgeführt worden sein. Bieter müssen im Falle einer verpflichtenden Ortsbesichtigung mit ihrem Angebot eine Bestätigung zur Ortsbesichtigung (siehe Anlage) einreichen. Fehlt diese Erklärung, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 167-405257 (2020-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten auf dem Betriebsplatz der MVB. Unterhaltsreinigung im Sinne dieser Ausschreibung bedeutet die Reinigung der Gebäudeinnenflächen und der Einrichtungsgegenstände. Die Reinigungsarbeiten umfassen Reinigung und Pflege der Fußböden, Wand- und Deckenflächen, Möbel, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen und Bekleidung,
Treppengeländer, Sanitäranlagen, Wasch- und Duschanlagen, die Reinigung der Siphons in Den Bereichen Kantine-, Damen- u. Herrenumkleideräume, Damen- und Herrentoiletten, Reinigung der Deckenlüftungsgitter in Kantine, WC`s, Umkleiden und Duschen.
Hiervon ausgenommen sind IT-Ausstattungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Büro-, Sozialraum- und Containerreinigung (WC-, Umkleide- und Aufenthaltscontainer) in allen Objekten auf dem Betriebsplatz der MVB. Unterhaltsreinigung im Sinne dieser Ausschreibung bedeutet die Reinigung der Gebäudeinnenflächen und der Einrichtungsgegenstände. Die Reinigungsarbeiten umfassen Reinigung und Pflege der Fußböden, Wand- und Deckenflächen, Möbel, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen und Bekleidung,
Treppengeländer, Sanitäranlagen, Wasch- und Duschanlagen, die Reinigung der Siphons in den Bereichen Kantine-, Damen- u. Herrenumkleideräume, Damen- und Herrentoiletten, Reinigung der Deckenlüftungsgitter in Kantine, WC`s, Umkleiden und Duschen.
Hiervon ausgenommen sind IT-Ausstattungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 158-385869
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Büro- und Sozialraumreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bockholdt GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gutenbergstraße 10
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23566
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Angabe unter V.2.4) gemäß § 5 VgV
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde – Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens Bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtreinigung Hamburg AöR
Postanschrift: Bullerdeich 19
Postleitzahl: 20537
Quelle: OJS 2020/S 222-545605 (2020-11-10)