Erbringung von Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen im Stadbusverkehr Leer. Es handelt sich um Linienverkehre, die nach § 42 PBefG genehmigt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Busverkehrsleistungen des Stadtbusses Leer im öffentlichen Personennahverkehr
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen im Stadbusverkehr Leer. Es handelt sich um Linienverkehre, die nach...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen im Stadbusverkehr Leer. Es handelt sich um Linienverkehre, die nach § 42 PBefG genehmigt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Leer🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Leer
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Stadtbusverkehr Leer besteht aus folgenden Linien:
— Linie 651: Bingum – Leerort – Blinke – Stadtmitte – Loga – Logabirum (durchgängiger Taktverkehr),
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Stadtbusverkehr Leer besteht aus folgenden Linien:
— Linie 651: Bingum – Leerort – Blinke – Stadtmitte – Loga – Logabirum (durchgängiger Taktverkehr),
— Linie 652: Loga/Schloss Evenburg – Osseweg – Stadtmitte – Heisfelde – Emspark/Gutenbergschule (durchgängiger Taktverkehr),
— Linie 655: Nüttemoor – Eisinghausen – Möörkenschule – Pastorenkamp (einzelne Fahrten mit Schülerverkehrsfunktion).
Sie sind Gegenstand dieser Vergabe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2030-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1) Während der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht am Fahrplan Zu-, Ab- und Umbestellungen vorzunehmen. Zudem kann der Auftraggeber verlangen,...”
Beschreibung der Optionen
1) Während der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht am Fahrplan Zu-, Ab- und Umbestellungen vorzunehmen. Zudem kann der Auftraggeber verlangen, dass die auf den vertragsgegenständlichen Linien nach der Leistungsbeschreibung einzusetzenden Fahrzeuge soweit technisch machbar mit weiteren Ausstattungsmerkmalen aus- bzw. nachgerüstet werden. Näheres zum Vorgenannten regeln die Vergabeunterlagen;
2) Der Aufgabenträger hat das Recht, das Vertragsverhältnis bereits zum 31.12.2025 mit Frist von 6 Monaten ohne Angabe von Gründen zu kündigen. In diesem Fall erhält das Verkehrsunternehmen zur Deckung des dadurch entstehenden Abmangels eine Austrittvergütung (siehe Kapitel 2.3.5 der Leistungsbeschreibung) in der im Preisblatt bei Angebotsabgabe angegebenen Höhe. Näheres zum Vorgenannten regeln die Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter haben ihrem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht vor dem 1.9.2019 datiert) beizufügen (bei Bietern aus einem anderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter haben ihrem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht vor dem 1.9.2019 datiert) beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche; falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind). Hierfür ausreichend ist ein Ausdruck aus dem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem, über das die Daten aus den Handelsregistern abrufbar sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: §§ 3 ff. PBZugV.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen unterfallen dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-566408
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-03
12:01 📅
“Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar;...”
Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 005-006726 (2020-01-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Stadtbusverkehr Leer besteht aus folgenden Linien:
— Linie 651: Bingum – Leerort – Blinke – Stadtmitte – Loga – Logabirum (durchgängiger Taktverkehr);
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Stadtbusverkehr Leer besteht aus folgenden Linien:
— Linie 651: Bingum – Leerort – Blinke – Stadtmitte – Loga – Logabirum (durchgängiger Taktverkehr);
— Linie 652: Loga/Schloss Evenburg – Osseweg – Stadtmitte – Heisfelde – Emspark/Gutenbergschule (durchgängiger Taktverkehr);
— Linie 655: Nüttemoor – Eisinghausen – Möörkenschule – Pastorenkamp (einzelne Fahrten mit Schülerverkehrsfunktion).
Sie sind Gegenstand dieser Vergabe.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Während der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht am Fahrplan Zu-, Ab- und Umbestellungen vorzunehmen. Zudem kann der Auftraggeber verlangen,...”
Beschreibung der Optionen
1) Während der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht am Fahrplan Zu-, Ab- und Umbestellungen vorzunehmen. Zudem kann der Auftraggeber verlangen, dass die auf den vertragsgegenständlichen Linien nach der Leistungsbeschreibung einzusetzenden Fahrzeuge soweit technisch machbar mit weiteren Ausstattungsmerkmalen aus- bzw. nachgerüstet werden. Näheres zum Vorgenannten regeln die Vergabeunterlagen.
2) Der Aufgabenträger hat das Recht, das Vertragsverhältnis bereits zum 31.12.2025 mit Frist von 6 Monaten ohne Angabe von Gründen zu kündigen. In diesem Fall erhält das Verkehrsunternehmen zur Deckung des dadurch entstehenden Abmangels eine Austrittvergütung (siehe Kapitel 2.3.5 der Leistungsbeschreibung) in der im Preisblatt bei Angebotsabgabe angegebenen Höhe. Näheres zum Vorgenannten regeln die Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“ZU II.1.7): Eintragung aus technischen Gründen. Die Vergabestelle beabsichtigt nicht, den Auftragswert zu benennen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 005-006726
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Busverkehrsleistungen im Stadtbus Leer
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jacobs Reisedienst Johannes Jacobs
Postanschrift: Südarler Landstraße 1
Postort: Großheide
Postleitzahl: 26532
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aurich🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“ZU V.2.4): Eintragung aus technischen Gründen. Die Vergabestelle beabsichtigt nicht, den Auftragswert zu benennen.”
Quelle: OJS 2020/S 126-308699 (2020-06-29)