CAFM-System

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Deutsches Museum in München
Das Deutsche Museum in München genießt internationales Renommee. Mit ca. 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr gehört das Deutsche Museum zu den meistbesuchten Museen Deutschlands. Das Deutsche Museum verfügt über mehrere Standorte. Der Hauptstandort befindet sich auf der Museuminsel in München. Weitere Standorte sind die Flugwerft in Oberschleißheim, das Verkehrszentrum in München auf der Theresienhöhe, das Deutsche Museum Bonn und künftig das Deutsche Museum Nürnberg. Die Gebäude des Deutschen Museums haben eine Bruttogeschossfläche von rund 145 000 m.
Zukunftsinitiative
Auch in Zukunft wird das Deutsche Museum attraktive Ausstellungsflächen mit den neusten Aspekten der Museumspädagogik und -didaktik bieten, den Gesamtbestand an Objekten aufzubewahren und zukunftssichere Gebäude zu haben. Dazu wurde für den Zeitraum von 2015 bis 2025 die Zukunftsinitiative ins Leben gerufen, welche die Sanierung und Modernisierung der Gebäude und Ausstellungsflächen am Standort Museuminsel sicherstellt. Mit der Zukunftsinitiative will das Deutsche Museum seine Stellung als eines der größten und bedeutendsten Museen für Naturwissenschaft und Technik weltweit erhalten.
Realisierungsabschnitte 1 und 2
Der Realisierungsabschnitt 1 und 2 am Standort Museuminsel umfassen die Brandschutzsanierung, die Modernisierung der Ausstellungsflächen in 2 Bauabschnitten. Der Realisierungsabschnitt 1 mit einer Ausstellungsfläche von rund 25 000 m geht in Dezember 2021 wieder in Betrieb. Die Modernisierungsarbeiten für den Realisierungsabschnitt 2 beginnen im Anschluss und enden im Mai 2025.
Facility Management
Das Deutsche Museum erfordert ein professionelles Facility Management in gebäudebezogenen und betriebsrelevanten Prozessen und Leistungen. Für das Facility Management des Deutschen Museums ist zudem eine IT-Unterstützung erforderlich. Während der Sanierungsmaßnahmen der Museumsinsel ist ein geeignetes CAFM-System (Computer Aided Facility Management) zu beschaffen und einzuführen. Die vorliegende Leistungsbeschreibung fasst alle Anforderungen an ein CAFM-System für das Facility Management des Deutschen Museums zusammen.
1.2 Zielsetzung
Für die Beschaffung des CAFM-Systems gelten die folgenden Zielsetzungen:
—— Integration in die bestehende IT-Systemumgebung des Deutschen Museums, Ziffer 3;
—— Nutzung durch die Abteilung Facility Management des Auftraggebers;
—— Möglichkeit einer Nutzung durch externe Dienstleister mit beschränktem Zugang;
—— Hohe Akzeptanz der Software bei vorgesehenen Benutzern in der Anwendung.
—— Anwendbarkeit des Systems an folgenden Standorten:
— Museumsinsel 1, 80538 München (Installationsstandort);
— Verkehrszentrum, Am Bavariapark 5, 80339 München;
— Flugwerft Schleißheim, Effnerstr. 18, 85764 Oberschleißheim;
— Nürnberg, Augustinerhof, 90403 Nürnberg.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-03 Auftragsbekanntmachung
2020-09-25 Ergänzende Angaben
2020-09-30 Ergänzende Angaben
2021-01-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@deutesches-museum.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutsches-museum.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348918 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348918 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: CAFM-System 20.191.00
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Deutsches Museum in München Das Deutsche Museum in München genießt internationales Renommee. Mit ca. 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Museum Museumsinsel 1 80538 München (Installationsstandort)
Beschreibung der Beschaffung:
“Phase 1: Installation des CAFM-Systems und Anpassung In der Phase 1 erfolgt die Installation und Integration des CAFM-Systems mit den spezifischen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept mit Terminplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Geforderte Zertifizierungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionale Abdeckung (Leistungskatalog)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Demo-Version/Nutzererfahrung
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348918&criteriaId=8114
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348918&criteriaId=8112
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348918&criteriaId=8113
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Sicherheitsleistung gemäß Formblatt 214.H; — Versicherungsbedingungen gemäß Formblatt Ergänzende Eignungsvoraussetzungen DM.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-06 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-06 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR), Museumsinsel 1, 80538 München.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 174-420542 (2020-09-03)
Ergänzende Angaben (2020-09-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Deutsches Museum in München Das Deutsche Museum in München genießt internationales Renommee. Mit ca. 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 174-420542

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-11-10 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-12-04 📅
Quelle: OJS 2020/S 190-459620 (2020-09-25)
Ergänzende Angaben (2020-09-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Deutsches Museum in München Das Deutsche Museum in München genießt internationales Renommee. Mit ca. 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr...”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=348918&criteriaId=8113
Neuer Wert
Text:
“Ergänzende Eignungsvoraussetzungen C04_L 124 EU_Ergänzung_DM: — GEFMA 444 Zertifizierung — Handelsregisterauszug — Haftpflichtversicherung — etc.”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-06 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-20 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-12-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-12-18 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-10-06 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-20 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2020/S 193-467303 (2020-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Deutsches Museum in München Das Deutsche Museum in München genießt internationales Renommee. Mit ca. 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 125 520 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 174-420542

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 20.191.00
Titel: CAFM-System
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HSD GmbH
Postort: Bremen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 125 520 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 007-011827 (2021-01-07)