Beschaffung von Software für computerunterstütze Arbeitsplätze für Nichtsehende, schwer Sehbehinderte und motorisch Behinderte Mitarbeiter/innen (CANS).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: CANS 2020 Software
12-20-00080
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Software für computerunterstütze Arbeitsplätze für Nichtsehende, schwer Sehbehinderte und motorisch Behinderte Mitarbeiter/innen (CANS).”
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg bzw. bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Arbeitgeberin ist die Auftraggeberin (AGin) verpflichtet, Mitarbeiter/innen, die in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt sind, mit den erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Arbeitgeberin ist die Auftraggeberin (AGin) verpflichtet, Mitarbeiter/innen, die in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt sind, mit den erforderlichen technischen Hilfsmitteln (Hard- und Software) auszustatten.
Die CANS-Arbeitsplätze (computerunterstützte Arbeitsplätze für nichtsehende, schwer sehbehinderte und motorisch behinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AGin) werden je nach Art der Behinderung mit entsprechenden Hard- und Softwarekomponenten ausgestattet.
Die AGin plant zur Abdeckung von Anforderungen (Ersatz- und Zusatzbedarfe) die Beschaffung von CANS-Arbeitsplätzen für blinde, sehbehinderte, motorisch behinderte und hörgeschädigte Mitarbeiter/innen.
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet folgende Leistungen:
1. CANS-Software:
a) Zeitlich unbefristete Überlassung inklusive elektronischer Dokumentation (Benutzerhandbücher u. ä.)
b) Pflege und Support (Second & Third-Level) während der gesamten Vertragslaufzeit inkl. Recht auf Releasewechsel
2. Dienstleistungskontingent:
a) Sonstige Dienstleistungen:
i)Scripting und Anpassungen der bei der AGin im Einsatz befindlichen CANS-Softwareprodukte in den Testumgebungen (EDST/IDST),
ii) Sonderkonfigurationen für CANS-Arbeitsplätze,
iii) Einsatzvorbereitung neuer CANS-Softwareversionen (Releasewechsel und Upgrade). Für diese Leistung können maximal 3 Personentage (PT) pro gelieferter Softwareversion abgerechnet werden.
iiii) Portierung der bisherigen Jaws-Skripte bei Bedarf
b) Schulungen
i) Bundesweite Schulungen von mindestens 50 PT (dies entspricht 400 Personenstunden (PS) bei 1 PT = 8 PS). Die geschätzte Abrufmenge beträgt 100 Tage. Seitens der AGin besteht keine Abrufverpflichtung über die Mindestabrufmenge hinaus.
ii) Für diese Leistung können maximal 3 PT pro Schulung abgerechnet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4) sowie Eigenerklärung zur Eignung (E.5 Eignungsanforderungen);
— Netto-Jahresumsatz bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand für die Jahre 2017, 2018 und 2019; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4) sowie Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung (E.5 Eignungsanforderungen).
“Vorliegen einer Haftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags eine Haftpflichtversicherung in...”
Vorliegen einer Haftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags eine Haftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe abgeschlossen wird.
Bei den Kriterien B.2 bis B.5 müssen von möglichen 3 000 Punkten mindestens 1 500 Punkte erreicht werden (E.2 Bewertungsmatrix Eignung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage zweier geeigneter Referenzen in Form einer Eigenerklärung zur technischen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage zweier geeigneter Referenzen in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck E.5);
— Gesamtanzahl der Mitarbeiter Ihres Unternehmens für die Jahre 2017, 2018 und 2019; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) sowie Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung (E.5 Eignungsanfoderungen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es wird darauf hingewiesen, dass das Ende der einen Referenz nicht länger als 24 Zeitmonate, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung, zurückliegen darf....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es wird darauf hingewiesen, dass das Ende der einen Referenz nicht länger als 24 Zeitmonate, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung, zurückliegen darf. Das Projektende der anderen Referenz darf maximal 6 Zeitmonate, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung, zurückliegen. Die Mindestlaufzeit der Referenzen muss 12 Zeitmonate betragen.
Beschreiben Sie ausführlich und detailliert Ihre eigene Beteiligung an den Referenzen und welche Rollen, Aufgaben und Aktivitäten Sie konkret abgedeckt haben.
Bei den Kriterien B.2 bis B.5 müssen von möglichen 3.000 Punkten mindestens 1.500 Punkte erreicht werden (E.2 Bewertungsmatrix Eignung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Vordruck C.1 Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen;
— Vordruck C.4 Erklärung Sicherheitsüberprüfungsgesetz.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-07
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— D.7 Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen;
— D.8 Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-2882📞
E-Mail: service-haus.einkauf-informationstechnik@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908051 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 172-413582 (2020-09-01)
Ergänzende Angaben (2020-10-02)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 172-413582
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-13 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-01-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-10-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-13 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 195-471716 (2020-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 911-179-4154📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Arbeitgeberin ist die Auftraggeberin (AGin) verpflichtet, Mitarbeiter/innen, die in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt sind, mit den erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Als Arbeitgeberin ist die Auftraggeberin (AGin) verpflichtet, Mitarbeiter/innen, die in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt sind, mit den erforderlichen technischen Hilfsmitteln (Hard- und Software) auszustatten. Die CANS-Arbeitsplätze (computerunterstützte Arbeitsplätze für nichtsehende, schwer sehbehinderte und motorisch behinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AGin) werden je nach Art der Behinderung mit entsprechenden Hard- und Softwarekomponenten ausgestattet. Die AGin plant zur Abdeckung von Anforderungen (Ersatz- und Zusatzbedarfe) die Beschaffung von CANS-Arbeitsplätzen für blinde, sehbehinderte, motorisch behinderte und hörgeschädigte Mitarbeiter/innen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet folgende Leistungen:
1) CANS-Software:
a) Zeitlich unbefristete Überlassung inklusive elektronischer Dokumentation (Benutzerhandbücher u. ä.);
b) Pflege und Support (Second & Third-Level) während der gesamten Vertragslaufzeit inkl. Recht auf Releasewechsel;
2) Dienstleistungskontingent:
a) Sonstige Dienstleistungen:
i)Scripting und Anpassungen der bei der AGin im Einsatz befindlichen CANS-Softwareprodukte in den Testumgebungen (EDST/IDST);
ii) Sonderkonfigurationen für CANS-Arbeitsplätze;
iii) Einsatzvorbereitung neuer CANS-Softwareversionen (Releasewechsel und Upgrade). Für diese Leistung können maximal 3 Personentage (PT) pro gelieferter Softwareversion abgerechnet werden.
iiii) Portierung der bisherigen Jaws-Skripte bei Bedarf.
b) Schulungen
i) Bundesweite Schulungen von mindestens 50 PT (dies entspricht 400 Personenstunden (PS) bei 1 PT = 8 PS). Die geschätzte Abrufmenge beträgt 100 Tage. Seitens der AGin besteht keine Abrufverpflichtung über die Mindestabrufmenge hinaus.
ii) Für diese Leistung können maximal 3 PT pro Schulung abgerechnet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Die optionalen Leistungen wurden bereits bei Veröffentlichung bekannt gemacht.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-413582
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: CANS 2020 Software
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG
Postanschrift: Talweg 2
Postort: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2304946133📞
E-Mail: jk@papenmeier.de📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-017319 (2021-01-12)