Client-LifeCycle-Management (CLM) – Rahmenvertrag

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse

Gegenstand der Vergabe ist ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über eine Kernvertragslaufzeit von 4 Jahre sowie einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Leistungsgegenstände sind die zeitlich befristete Überlassung sowie der Kauf von Produkten für IT-Arbeitsplätze (Hardware einschl. notwendiger Softwarelizenzen) sowie Dienstleistungen für das Client-LifeCycle-Management.
Der gesamte Bestand der Geräte soll vom Dienstleister, der in dieser Vergabe den Zuschlag erhält, zum 1. Juni 2021 nach Ablauf der Transition-In vollständig in den Betrieb übernommen werden. Spätestens zu diesem Zeitpunkt ist die Betriebsübergabe abgeschlossen (Erbringung der geforderten Support- und Betriebsleistungen für die gesamte Client-Umgebung der SBK ab der Abnahme der Transition-Leistungen), wenn ein Dienstleisterwechsel erforderlich ist.
Dies betrifft den gesamten Bestand der Geräte, wobei zum Beginn des Betriebs alle bestehenden Leasinggeräte übernommen werden sollen. Für die in Betrieb befindlichen Monitore laufen die Leasingverträge nach Ablauf der Standzeit aus, die neu zu beschaffenden Geräte werden von der SBK gekauft.
Über die Kernvertragslaufzeit sind ca. 1 880 Thin Clients, ca. 150 Arbeitsplatz-, Entwickler- und Besprechungsraum-PCs, ca. 510 Notebooks/Convertibles im Rahmen geeigneter Leasingverträge zu beschaffen, zu installieren bzw. nach Ablauf der Standzeit zu deinstallieren und mit einem Next-Business-Day Support bis zum Ablauf der Standzeit der Geräte zu versorgen. Ebenfalls über die Kernvertragslaufzeit sind ca. 4.300 Monitore zu beschaffen. Nach Ablauf der bestehenden Leasingverträge werden die neu auszurollenden Monitore von der SBK gekauft. Die Betriebsleistungen werden über Betriebspauschalen abgerechnet.
Der Auftragnehmer hat insbesondere folgende Leistungen auf Basis bestehender und während der Vertragslaufzeit erneuerter Leasingverträge sowie dem Gerätekauf (Monitore) zu erbringen:
a) die Lieferung der Hardware-Produkte mit allen definierten Standard-Zubehörteilen aus einem definierten Warenkorb nach Abstimmung mit dem Auftraggeber (Ausnahme bilden hierbei Zubehörteile zu den IT-Komponenten, die vom Auftraggeber optional gekauft werden können),
b) die Lieferung der Software-Produkte (Betriebssystem-Lizenzen, auf Datenträger verkörperte Software) nach Abstimmung mit dem Auftraggeber nach einer Implementierungsphase von 5 Monaten (Transition-In/Eigenverantwortlicher Aufbau und Betrieb der zukünftigen Betriebsumgebung zur Betriebsunterstützung der Dienstleistungen hat der Auftragnehmer folgende Dienstleistungen zum Client-LifeCycle-Management auf Basis definierter Service-Level-Agreements zu erbringen:
c) Leistungen zur Betriebsunterstützung für IMAC -Leistungen und Support,
d) Leistungen zur Betriebsunterstützung für das Patch-Management,
e) Leistungen zur Betriebsunterstützung für die Softwareverteilung,
f) Leistungen zur Betriebsunterstützung für das Asset-Management.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-22 Auftragsbekanntmachung
2021-03-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Postanschrift: Heimeranstr. 31
Postort: München
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: TM – SBK Vergabemanagement
E-Mail: vergabemanagement@sbk.org 📧
Fax: +49 8962700607000 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://sbk.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=hnvuLvQeua8%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Client-LifeCycle-Management (CLM) – Rahmenvertrag 2020002814
Produkte/Dienstleistungen: Hardwareberatung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über eine Kernvertragslaufzeit von 4 Jahre sowie einer zweimaligen Verlängerungsoption...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7 898 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hardwareinstallation 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung bei der Hardwareauswahl 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung bei der Wiederherstellung nach Hardwareversagen 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über eine Kernvertragslaufzeit von 4 Jahre sowie einer zweimaligen Verlängerungsoption...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit endet am 31.12.2024 (Kernvertragslaufzeit) mit einer automatischen zweimaligen Verlängerung von jeweils 12 Monaten, wenn nicht...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es gelten die Bewerber als geeignet, die mindestens 55 % der Bewertung erreichen. Davon werden im Ranking die 3 bestplatzierten Bewerber zur Angebotsabgabe...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“2-malige optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr, für die Verlängerung ist von unveränderten Rahmenbedingungen in den beiden Verlängerungsjahren...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die eingehenden Teilnahmeanträge werden nach der mit den Beschaffungsunterlagen bereit gestellten Bewertungsmatrix bewertet.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemeine Angaben des Bewerbers (jeweils als Eigenerklärung): Angabe zur Bewerber-/Bieterstruktur; Angaben zum Unternehmen; Unternehmensform;...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geben Sie den Umsatz (Gesamt) in Euro (netto) bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre an. Sofern das Geschäftsjahr noch nicht abgeschlossen wurde, ist eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl: Es werden die Bewerber als geeignet betrachtet, deren durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Unternehmensreferenzen: 0 Punkte: Es liegen keine detailliert beschriebenen Unternehmensreferenzen vor oder wurden nur namentlich angegeben. 1-10 Punkte: Es...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“• Die Norm des § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB ist davon nicht berührt. Die Leistungen der Rahmenvereinbarung innerhalb der Kernvertragslaufzeit von 4 Jahren werden...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-23 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zuschlagskriterium ist das Wirtschaftlichste Angebot nach UfAB 2018: Erweiterte Richtwertmethode/Schwankung: 10 %/Entscheidungskriterium: Leistung 1. Es...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 121-295896 (2020-06-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: TM - SBK Vergabemanagement,.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Client-LifeCycle-Management (CLM) — Rahmenvertrag 2020002814
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über eine Kernvertragslaufzeit von 4 Jahre sowie einer 2-maligen Verlängerungsoption von...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5538537.12 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über eine Kernvertragslaufzeit von 4 Jahre sowie einer 2-maligen Verlängerungsoption von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“2-malige optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr, für die Verlängerung ist von unveränderten Rahmenbedingungen in den beiden Verlängerungsjahren...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-295896

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Client-LifeCycle-Management (CLM) — Rahmenvertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG
Postort: Garching
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5538537.12 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zuschlagskriterium ist das Wirtschaftlichste Angebot nach UfAB 2018: Erweiterte Richtwertmethode / Schwankung: 10 % / Entscheidungskriterium: Leistung 1. Es...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes — Bundeskartellamt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 057-144605 (2021-03-18)