Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dachabdichtung, Klempnerarbeiten, RWA – LK, Sekuranten/Neubau Hallenbad Bad Oeynhausen
VE 342.01 / 2. Verfahren”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Kurze Beschreibung:
“Dachabdichtung, Klempnerarbeiten, RWA – LK, Sekuranten beim Neubau des Hallenbades in Bad Oeynhausen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachrinnenarbeiten📦
Ort der Leistung: Weilheim-Schongau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Oeynhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Dampfsperre auf Decke ca. 1 500 m;
— Gefälledämmung ca 1 500 m;
— Dachabdichtung Bitumenbahnen ca. 3 000 m;
— Dachhautdurchdringungen ca. 100 St.;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Dampfsperre auf Decke ca. 1 500 m;
— Gefälledämmung ca 1 500 m;
— Dachabdichtung Bitumenbahnen ca. 3 000 m;
— Dachhautdurchdringungen ca. 100 St.;
— Flachdach – Seilsicherung ca. 250 m;
— Attikaabschlussprofil ca. 450 m;
— Fallrohr verzinkt ca. 110 m;
— Sohlplattenabklebung ca. 2 700 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-26 📅
Datum des Endes: 2021-12-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle die Gewerbeanmeldung, die Eintragung in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle die Gewerbeanmeldung, die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. die Mitgliedschaft bei der Industrie- und Handelskammer nachzuweisen. Sofern es sich bei dem Bieter um eine juristischen Person, eine oHG oder KG handelt, ist außerdem ein aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbaren Registers des Herkunftslandes des Bieters vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen:
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen:
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen für Personen- und Sachschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot nachzuweisen;
— Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
— Umsatzzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Eigenerklärung);
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes;
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherungsträger;
— Freistellungsbescheinigung nach § 48b;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft;
— Erklärung NTVergG (§ 4 Abs. 1 NTVergG).
Der Eignungsnachweis kann entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in Form von Eigenerklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE).
Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen:
— durchschnittliche Mitarbeiterzahlen der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen:
— durchschnittliche Mitarbeiterzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Eigenerklärung);
— Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Eigenerklärung).
Der Eignungsnachweis kann entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in Form von Eigenerklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE).
Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen. Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweisvorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen.
Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 6d EU VOB/A – auch bei Bietergemeinschaften – wird hingewiesen. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot die Erklärung über die Bildung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft vorzulegen (VHB-Formular 234).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-06
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-06
11:00 📅
Ergänzende Angaben (2020-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dachabdichtung, Klempnerarbeiten, RWA – LK, Sekuranten / Neubau Hallenbad Bad Oeynhausen
VE 342.01 / 2. Verfahren”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 123-300675
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alter Wert
Text: NUTS-Code: DE21N Weilheim-Schongau
Neuer Wert
Text: NUTS-Code: DEA46 Minden-Lübbecke
Quelle: OJS 2020/S 127-309641 (2020-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 543036.96 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Dampfsperre auf Decke ca. 1 500 m;
— Gefälledämmung ca. 1 500 m;
— Dachabdichtung Bitumenbahnen ca. 3 000 m;
— Dachhautdurchdringungen ca. 100 St.;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Dampfsperre auf Decke ca. 1 500 m;
— Gefälledämmung ca. 1 500 m;
— Dachabdichtung Bitumenbahnen ca. 3 000 m;
— Dachhautdurchdringungen ca. 100 St.;
— Flachdach - Seilsicherung ca. 250 m;
— Attikaabschlussprofil ca. 450 m;
— Fallrohr verzinkt ca. 110 m;
— Sohlplattenabklebung ca. 2 700 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 123-300675
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VE 342.01
Titel: Dachabdichtung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pieper Bedachungen GmbH
Postanschrift: Auf dem Kampe 6a4
Postort: Nienburg
Postleitzahl: 31582
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nienburg (Weser)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 543036.96 💰