Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dachabdichtung und Klempnerarbeiten
OV 009-20
Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung: DIN 18531 Dachabdichtung und Klempnerarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Klempnerarbeiten📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistr. 52
20251 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— 900 m Dachdachabdichtungen und Dämmungen aus Dampfsperre,
— Gefälledämmung, Kunststoffabdichtungsbahnen,
— 160 m Dachflächen mit extensiver Begrünung,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— 900 m Dachdachabdichtungen und Dämmungen aus Dampfsperre,
— Gefälledämmung, Kunststoffabdichtungsbahnen,
— 160 m Dachflächen mit extensiver Begrünung,
— 23 m Abdichtung einer überschütteten Decke mit Dampfsperre,
— Gefälledämmung, 2-lagiger Bitumenbahn,
— 300 m Attika- und Gesimsabdeckungen mit Unterkonstruktion,
— 24 St. Haupt- und Notentwässerungen,
— 19 St. Anschlagpunkte für Absturzsicherungen,
— 60 m Sicherungsseilsystem,
— 100 m Fallrohre und Kaskadensammelleitungen mit Zubehör,
— 3 St. Lichtkuppeln als komplette RWA-Anlagen,
— 1 St. Dunkelklappe als Ein-/Ausstieg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate).
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenznachweise über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren über die auftragsgemäße Leistungserbringung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenznachweise über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren über die auftragsgemäße Leistungserbringung (Ausführung und Ergebnis).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Strategischer Einkauf — Submissionsstelle
Quartier am Zeughaus, 5. OG
Christoph-Probst-Weg 2
20251 Hamburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPDEC5
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, wenn:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, wenn:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 026-058305 (2020-02-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Strategischer Einkauf – Submissionsstelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 255 286 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 900 m Dachdachabdichtungen und Dämmungen aus Dampfsperre, Gefälledämmung, Kunststoffabdichtungsbahnen;
— 160 m Dachflächen mit extensiver Begrünung;
— 23...”
Beschreibung der Beschaffung
— 900 m Dachdachabdichtungen und Dämmungen aus Dampfsperre, Gefälledämmung, Kunststoffabdichtungsbahnen;
— 160 m Dachflächen mit extensiver Begrünung;
— 23 m Abdichtung einer überschütteten Decke mit Dampfsperre, Gefälledämmung, 2-lagiger Bitumenbahn;
— 300 m Attika- und Gesimsabdeckungen mit Unterkonstruktion;
— 24 St. Haupt- und Notentwässerungen;
— 19 St. Anschlagpunkte für Absturzsicherungen;
— 60 m Sicherungsseilsystem;
— 100 m Fallrohre und Kaskadensammelleitungen mit Zubehör;
— 3 St. Lichtkuppeln als komplette RWA-Anlagen;
— 1 St. Dunkelklappe als Ein-/Ausstieg.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 026-058305
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hansa Bauprofi GmbH
Postanschrift: Altkarlshof 19
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18146
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3816661906📞
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 255 286 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140417.06 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPDSL7
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, wenn:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, wenn:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 145-356319 (2020-07-27)