DAnalytics Umweltsensitives Verkehrsmanagement – Ingenieurleistungen für das Projekt „Umweltsensitive und echtzeitfähige Ereignissteuerung an Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Darmstadt“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“DAnalytics Umweltsenstives Verkehrsmanagement – Umweltsensitive und echtzeitfähige Ereignissteuerung, Steuerungssoftware
asd-2020-0002”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“DAnalytics Umweltsensitives Verkehrsmanagement – Ingenieurleistungen für das Projekt „Umweltsensitive und echtzeitfähige Ereignissteuerung an...”
Kurze Beschreibung
DAnalytics Umweltsensitives Verkehrsmanagement – Ingenieurleistungen für das Projekt „Umweltsensitive und echtzeitfähige Ereignissteuerung an Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Darmstadt“.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkehrstechnische Planungsleistungen für Lichtsignalanlagen und Grüne Wellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau eines verkehrstechnischen Grundkonzeptes für ca. 120 LSA im Zuge von 22 Strecken und Ausarbeiten von Grünen Wellen-Konzepten für den ÖPNV, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufbau eines verkehrstechnischen Grundkonzeptes für ca. 120 LSA im Zuge von 22 Strecken und Ausarbeiten von Grünen Wellen-Konzepten für den ÖPNV, den Kfz-Verkehr, den Radverkehr sowie angemessene Berücksichtigung des Fußverkehrs in Festzeitsteuerung unter Berücksichtigung einer verkehrsabhängigen Steuerung und Planung einer umwelt- und verkehrsabhängigen Signalprogrammauswahl.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der angebotenen Lösung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 45,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Modulare und standardisierte Steuerungslogistik für Lichtsignalanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwickeln und Erarbeiten eines modularen und standardisierten Verfahrens für eine LSA-Steuerungslogik geeignet für den Einsatz an ca. 120 LSA im...”
Beschreibung der Beschaffung
Entwickeln und Erarbeiten eines modularen und standardisierten Verfahrens für eine LSA-Steuerungslogik geeignet für den Einsatz an ca. 120 LSA im Stadtgebiet und geeignet zur Umsetzung einer umwelt- und verkehrsabhängigen Signalprogrammauswahl.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Implementieren der Steuerungslogik und Inbetriebnahme an den Lichtsignalanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planerische Überarbeitung bzw. Anpassung der vorhandenen Steuerungsverfahren an den ca. 120 LSA im Stadtgebiet und Implementieren der modularen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Planerische Überarbeitung bzw. Anpassung der vorhandenen Steuerungsverfahren an den ca. 120 LSA im Stadtgebiet und Implementieren der modularen und standardisierten LSA-Steuerungslogik ergänzt mit der Ansteuerung durch die umwelt- und verkehrsabhängige Signalprogrammauswahl.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung eines Fahrzeugpulk- bzw. erignisorientierten Steurungsmodells
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwickeln, Erarbeiten und Implementieren eines Fahrzeugpulk- bzw. Ereignisorientierten Steuerungsmodells („Sonderprogramm P15“) mit einer freien Umlaufzeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Entwickeln, Erarbeiten und Implementieren eines Fahrzeugpulk- bzw. Ereignisorientierten Steuerungsmodells („Sonderprogramm P15“) mit einer freien Umlaufzeit an den Lichtsignalanlagen und einer dynamischen Grünen Welle als Modellstrecke für einen ausgewählten Streckenzug.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— unterschriebene Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB;
— unterschriebene Verpflichtungserklärung Tariftreue und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— unterschriebene Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB;
— unterschriebene Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach HVTG;
— Die Eignungsprüfung erfolgt anhand der Auflistung der Eignungskriterien (Anlage A zu den Bewerbungsbedingungen);
— Jeder Bewerber, der die Eignungsanforderungen erfüllt und hinsichtlich dem keine Ausschlussgründe vorliegen, wird zur Teilnahme am Dialog aufgefordert werden;
— Hinweis Bewerbung als Bietergemeinschaft: Im Falle der beabsichtigten Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft ist das Formular Bietergemeinschaftserklärung vollständig auszufüllen und rechtsverbindlich unterzeichnet bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Eines der Mitglieder der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigte Vertreterin oder bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu benennen. Die geforderten Eignungsnachweise und Erklärungen müssen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden, soweit von diesem Leistungen erbracht werden;
— Hinweis Nachunternehmereinsatz: Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so muss er die mit dem Teilnahmeantrag die hierfür vorgesehenen Leistungen/Kapazitäten benennen. Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben. Weiter sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers abzugeben;
— zusätzlich vorzulegen nur auf Verlangen des Auftraggebers: Auszug aus dem Gewerbezentralregister, der zum Zeitpunkt der Anforderung nicht älter als 3 Monate sein darf; Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamts.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis durchschnittlicher Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017 bis 2019) durch Abgabe einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis durchschnittlicher Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017 bis 2019) durch Abgabe einer unterschriebenen Eigenerklärung (Mindestanforderung: Mindestjahresumsatz von durchschnittlich 500 000 EUR bei Bewerbung für Lose 1, 3 und 4; hiervon abweichend Mindestjahresumsatz von durchschnittlich 300 000,00 EUR bei Bewebrung nur für Los 2);
— Nachweis des Bestehens einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. EUR je Versicherungsfall für Personenschäden und 1 Mio. EUR je Versichungsfall für sonstige Schäden (Versicherungssumme muss mind. zweifach maximiert für ein Versicherungsjahr zur Verfügung stehen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis von 2 Referenzen: Erbringung von Planungsleistungen aus dem Bereich Umweltsensitive Verkehrssteuerung, z.B. aus BMVI-Sonderprogramm Masterpläne...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis von 2 Referenzen: Erbringung von Planungsleistungen aus dem Bereich Umweltsensitive Verkehrssteuerung, z.B. aus BMVI-Sonderprogramm Masterpläne für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität, oder aus einem Projekt, dessen Aufgabenstellung mit den hier ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar ist;
— Nachweis von 3 Referenzen: Erbringung von Planungsleistungen aus dem Bereich der Technischen Ausrüstung von Lichtsignalanlagen mit der Planung und Programmierung von mehr als 10 Lichtsignalanlagen pro Projekt, die mit den hier ausgeschriebenen fachplanerischen Leistungen vergleichbar sind;
— Nachweis von einer Referenz: Erbringung von Planungsleistungen aus dem Bereich der Fachplanung Technische Ausrüstung bzgl. einer Verkehrsrechnerausschreibung einer Großstadt, die mit den hier ausgeschriebenen planerischen Leistungen vergleichbar sind;
— allgemeiner Hinweis zu Referenzen: Zugelassenen sind Referenzprojekte aus den Jahren 2017 bis heute, die abgeschlossen sind oder eine Projektlaufzeit von mind. 9 Monaten aufweisen. Eingereichte Referenzen werden in alle in Frage kommenden Kategoriern gewertet, eine Mehrfachverwendung ist also zu lässig;
— Bennenung des für den Auftrags vorgesehenen Projektleitungspersonals (Projektleiter und stellvertretender Projektleiter), die je über mind. 5 Jahre Berufserfahrung verfügen müssen und deren Erfahrung durch Vorlage mind. einer persönlichen Referenz in einem Projekt mit vergleichbarern Anforderungen in Leitungsfunktion nachzuweisen ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-08
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 177-426410 (2020-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 177-426410
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Verkehrstechnische Planungsleistungen für Lichtsignalanlagen und Grüne Wellen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Habermehl+Follmann Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Frankfurter Straße 79
Postort: Rodgau
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61068525-5📞
E-Mail: info@habermehl-follmann.de📧
Fax: +49 61068525-95 📠
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Modulare und standardisierte Steuerungslogistik für Lichtsignalanlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gevas humberg & partner GmbH
Postanschrift: Grillparzerstraße 12a
Postort: München
Postleitzahl: 81675
Telefon: +89 489085-0📞
E-Mail: recherche@gevas-ingenieure.de📧
Fax: +89 489085-55 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Schlothauer & Wauer Ingenierugesellschaft für Straßenverkehr mbH
Postanschrift: Ehrenbergerstraße 20
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10245
Telefon: +49 30936672-0📞
E-Mail: info@schlothauer.de📧
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Implementieren der Steuerungslogik und Inbetriebnahme an den Lichtsignalanlagen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Entwicklung eines Fahrzeugpulk- bzw. erignisorientierten Steurungsmodells
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 89489085-0📞
Name: Schlothauer & Wauer Ingenieurgesellschaft für Straßenverkehr mbH
Postanschrift: Ehrenbergstraße 20
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 030-074646 (2021-02-09)