Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Vertragspartner zu finden der die Bühnenlogistik inkl. Bühnentechnik sowie die Veranstaltungsbetreuung durch die zur Verfügungstellung von Teamern für die Veranstaltungsreihe „Dance Contest“ organisiert und übernimmt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dance Contest DAK-G
1002789
Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Vertragspartner zu finden der die Bühnenlogistik inkl. Bühnentechnik sowie die Veranstaltungsbetreuung durch die zur...”
Kurze Beschreibung
Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Vertragspartner zu finden der die Bühnenlogistik inkl. Bühnentechnik sowie die Veranstaltungsbetreuung durch die zur Verfügungstellung von Teamern für die Veranstaltungsreihe „Dance Contest“ organisiert und übernimmt.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“DAK-Gesundheit
Nagelsweg 27-31
20097 Hamburg
Die Leistungserbringung erfolgt bundesweit.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der DAK Dance-Contest findet seit 2011 als erfolgreiches Format für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Seit 2018 veranstaltet die DAK-Gesundheit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Der DAK Dance-Contest findet seit 2011 als erfolgreiches Format für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Seit 2018 veranstaltet die DAK-Gesundheit den Dance-Contest bundesweit. Gesundheitspartner ist der Präventionsbeauftragte des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Ingo Froböse, Sporthochschule Köln. Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Vertragspartner zu finden der die Bühnenlogistik inkl. Bühnentechnik sowie die Veranstaltungsbetreuung durch die zur Verfügungstellung von Teamern für die Veranstaltungsreihe „Dance Contest“ organisiert und übernimmt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung bzgl. Eignung gemäß Vorlage (Anlage A1);
(2) Referenzliste (Anlage A2) über mindestens 3 vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung bzgl. Eignung gemäß Vorlage (Anlage A1);
(2) Referenzliste (Anlage A2) über mindestens 3 vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 3 Jahren unter Angabe des jeweiligen Leistungsinhalts und -umfangs, des Auftragswertes, des Vertragspartners einschließlich der Kontaktdaten, Darstellung des Leistungszeitraum bzw. der Vertragslaufzeit.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Darstellung des Unternehmens (Anlage A3) unter Angabe von:
— Jahresumsatz für die letzten 3 Jahre (2017/2018/2019) insgesamt und bezogen auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Darstellung des Unternehmens (Anlage A3) unter Angabe von:
— Jahresumsatz für die letzten 3 Jahre (2017/2018/2019) insgesamt und bezogen auf die ausgeschriebene Leistung,
— Standort(e) des Unternehmens, insbesondere Nennung des angedachten Standortes zur Leistungserbringung,
— Darstellung und Entwicklung der Mitarbeiteranzahl der letzten 3 Jahre, mindestens 5 festangestellte Mitarbeiter müssen nachgewiesen werden.
—— davon mindestens ein Meister für Veranstaltungslogistik.
— Mitarbeiterprofile und. Mitarbeiterqualifikation der zum Einsatz kommenden Personen, inkl. Nachweise (z. B. Zeugnisse, Zertifikate):
—— für den zum Einsatz kommenden Licht- und Tontechniker muss mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung zur „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Nachweis einer gültigen EU-Lizenz für grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr;
(2) Standsicherheitsnachweis für die zum Einsatz kommende Bühne nach DIN EN 13814.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Nachweis einer gültigen EU-Lizenz für grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr;
(2) Standsicherheitsnachweis für die zum Einsatz kommende Bühne nach DIN EN 13814.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-18
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Vor Ende der Vertragslaufzeit 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYY5R
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 012-024229 (2020-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-26) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der DAK Dance-Contest findet seit 2011 als erfolgreiches Format
Für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Seit 2018 veranstaltet die DAK-Gesundheit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Der DAK Dance-Contest findet seit 2011 als erfolgreiches Format
Für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Seit 2018 veranstaltet die DAK-Gesundheit den Dance-Contest bundesweit. Gesundheitspartner ist der Präventionsbeauftragte des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Ingo Froböse, Sporthochschule Köln. Ziel der DAK-Gesundheit ist es, einen Vertragspartner zu finden der die Bühnenlogistik inkl. Bühnentechnik sowie die Veranstaltungsbetreuung durch die zur Verfügungstellung von Teamern für die Veranstaltungsreihe „Dance Contest“ organisiert und übernimmt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 012-024229
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt