Der newPark ist im LEP als einer von 4 landesbedeutsamen Industrie- und Gewerbestandorten benannt. Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH plant und entwickelt das Industrieareal newPark auf Dattelner Stadtgebiet. Das Projektgebiet umfasst eine Bruttofläche von ca. 290 ha mit einer Vermarktungsfläche von ca. 156 ha, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 23 ha sonstige Flächen (Erschließung).
Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH beabsichtigt, die Leistungsphase 3 „Entwurf“ der Objektplanung Freianlagen auf Grundlage von abgeschlossenen Fachplanungen zu vergeben.
Zur Vergabe der vorbeschriebenen Leistungen, besteht seitens des Fördermittelgebers die Auflage zur Anwendung der VOF. Diese bildet die rechtliche Grundlage zur Durchführung des Verfahrens.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Datteln, newPark, Objektplanung Freianlagen LP 3
ZV20-073
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Der newPark ist im LEP als einer von 4 landesbedeutsamen Industrie- und Gewerbestandorten benannt. Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH...”
Kurze Beschreibung
Der newPark ist im LEP als einer von 4 landesbedeutsamen Industrie- und Gewerbestandorten benannt. Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH plant und entwickelt das Industrieareal newPark auf Dattelner Stadtgebiet. Das Projektgebiet umfasst eine Bruttofläche von ca. 290 ha mit einer Vermarktungsfläche von ca. 156 ha, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 23 ha sonstige Flächen (Erschließung).
Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH beabsichtigt, die Leistungsphase 3 „Entwurf“ der Objektplanung Freianlagen auf Grundlage von abgeschlossenen Fachplanungen zu vergeben.
Zur Vergabe der vorbeschriebenen Leistungen, besteht seitens des Fördermittelgebers die Auflage zur Anwendung der VOF. Diese bildet die rechtliche Grundlage zur Durchführung des Verfahrens.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: NewPark Datteln
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden die Grundleistungen der Leistungsphase 3 „Entwurf“ der Objektplanung Freianlagen sowie folgende Besondere Leistungen:
— Erstellen eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergeben werden die Grundleistungen der Leistungsphase 3 „Entwurf“ der Objektplanung Freianlagen sowie folgende Besondere Leistungen:
— Erstellen eine CAD-Grundlage für die weitere Bearbeitung der LP 3 auf der Basis des vorliegenden Vorentwurfs (Pläne als PDF, teilweise CAD);
— Teilnahme an Terminen und Sitzungen.
Im Wesentlichen sind die Ergebnisse der folgenden, abgeschlossenen Fachplanungen zu berücksichtigen:
— Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1 und 2 (Grundlagenermittlung, Vorentwurfsplanung), Stand 2014;
— Fachbeitrags für den Artenschutz (inkl. CEF-Maßnahmen) Stand 2019;
— Fachbeitrag zur Eingriffsbilanzierung (Naturhaushalt, Landschaftsbild, Wald), sowie Maßnahmen des Artenschutzes (multifunktionaler Ausgleich), Stand 2019/2020;
— Erschließungsplanung Straßen- und Entwässerungsplanung, Stand 2014;
— Fachgutachten Lichtimmission, FFH-Verträglichkeitsprüfung aus 2019/2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Eignungskriterien sind (mit Gewichtung):
— Berufspraxis des Projektleiters (25 v. H.);
— Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich (10 v. H.);
— Fest angestellte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Eignungskriterien sind (mit Gewichtung):
— Berufspraxis des Projektleiters (25 v. H.);
— Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich (10 v. H.);
— Fest angestellte Ingenieure im Tätigkeitsbereich (15 v. H.);
— Referenzen (50 v. H.).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen ist, wer nach den Gesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur/Master/Bachelor der hier geforderten Fachrichtung zu tragen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen ist, wer nach den Gesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur/Master/Bachelor der hier geforderten Fachrichtung zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Ingenieur/Master/Bachelor der spezifischen Fachrichtung tätig zu werden. Nachweise der Berufsqualifikation sind einzureichen. Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis – in der Regel mindestens 5 Jahre – verfügen. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Ingenieur/Master/Bachelor der spezifischen Fachrichtung benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe „Befähigung zur Berufsausübung“.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der newPark ist im LEP als einer von 4 landesbedeutsamen Industrie- und Gewerbestandorten benannt. Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH...”
Kurze Beschreibung
Der newPark ist im LEP als einer von 4 landesbedeutsamen Industrie- und Gewerbestandorten benannt. Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH plant und entwickelt das Industrieareal newPark auf Dattelner Stadtgebiet. Das Projektgebiet umfasst eine Bruttofläche von ca. 290 ha mit einer Vermarktungsfläche von ca. 156 ha, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 23 ha sonstige Flächen (Erschließung).
Die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH beabsichtigt, die Leistungsphase 3 „Entwurf" der Objektplanung Freianlagen auf Grundlage von abgeschlossenen Fachplanungen zu vergeben.
Zur Vergabe der vorbeschriebenen Leistungen, besteht seitens des Fördermittelgebers die Auflage zur Anwendung der VOF. Diese bildet die rechtliche Grundlage zur Durchführung des Verfahrens.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 89779.21
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 184478.25
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden die Grundleistungen der Leistungsphase 3 „Entwurf" der Objektplanung Freianlagen sowie folgende Besondere Leistungen:
— Erstellen eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergeben werden die Grundleistungen der Leistungsphase 3 „Entwurf" der Objektplanung Freianlagen sowie folgende Besondere Leistungen:
— Erstellen eine CAD-Grundlage für die weitere Bearbeitung der LP 3 auf der Basis des vorliegenden Vorentwurfs (Pläne als PDF, teilweise CAD),
— Teilnahme an Terminen und Sitzungen.
Im Wesentlichen sind die Ergebnisse der folgenden, abgeschlossenen Fachplanungen zu berücksichtigen:
— Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1 und 2(Grundlagenermittlung, Vorentwurfsplanung), Stand 2014,
— Fachbeitrags für den Artenschutz (inkl. CEF-Maßnahmen) Stand 2019,
— Fachbeitrag zur Eingriffsbilanzierung (Naturhaushalt, Landschaftsbild, Wald), sowie Maßnahmen des Artenschutzes (multifunktionaler Ausgleich), Stand 2019/2020,
— Erschließungsplanung Straßen- und Entwässerungsplanung, Stand 2014,
— Fachgutachten Lichtimmission, FFH-Verträglichkeitsprüfung aus 2019/2020.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 162-393729
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020_10_29
Titel: Auftrag Greenbox, Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Greenbox
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 89779.21
Höchstes Angebot: 184478.25