Umzug von Sammlungsbereichen zwischen den Depots in Berlin Spandau und von Berlin-Spandau nach Berlin Buckower Chaussee. Umzug von dreidimensionalen Sammlungsobjekten mit bis zu 10 Tonnen Gewicht und bis zu 12 Meter Länge.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Depotumzug DHM
2020-6 Depotumzug
Produkte/Dienstleistungen: Umzugsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Umzug von Sammlungsbereichen zwischen den Depots in Berlin Spandau und von Berlin-Spandau nach Berlin Buckower Chaussee. Umzug von dreidimensionalen...”
Kurze Beschreibung
Umzug von Sammlungsbereichen zwischen den Depots in Berlin Spandau und von Berlin-Spandau nach Berlin Buckower Chaussee. Umzug von dreidimensionalen Sammlungsobjekten mit bis zu 10 Tonnen Gewicht und bis zu 12 Meter Länge.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Umzug von Sammlungsbereichen zwischen den Depots in Berlin Spandau und von Berlin-Spandau nach Berlin Buckower Chaussee. Umzug von dreidimensionalen...”
Beschreibung der Beschaffung
Umzug von Sammlungsbereichen zwischen den Depots in Berlin Spandau und von Berlin-Spandau nach Berlin Buckower Chaussee. Umzug von dreidimensionalen Sammlungsobjekten mit bis zu 10 Tonnen Gewicht und bis zu 12 Meter Länge.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Referenzen und Firmenangaben- siehe Anlage B zum Teilnahmewettbewerb
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-02
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-08 📅
“Die im Entwurf vorliegenden Unterlagen für das Verhandlungsverfahren sind Arbeitsunterlagen. Sie können bis zur Angebotsabforderung noch geändert oder...”
Die im Entwurf vorliegenden Unterlagen für das Verhandlungsverfahren sind Arbeitsunterlagen. Sie können bis zur Angebotsabforderung noch geändert oder ergänzt werden. Die komplette Anlage 2 wird nur den ausgewählten Bieter übergeben. DIe verbindliche Fassung der Unterlagen wir den ausgewählten Bietern übermittelt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt- Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das unter Punkt VI.4.1. genannte Bundeskartellamt:
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das unter Punkt VI.4.1. genannte Bundeskartellamt:
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle (Fachbereich Geschäftsbesorgung und Beschaffung des DHM) gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus dem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 214-524434 (2020-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 214-524434
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-6 Depotumzug
Titel: Depotumzug DHM
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hasenkamp Internationale Transporte GmbH
Postanschrift: Tabbertstraße 13
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12459
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die im Entwurf vorliegenden Unterlagen für das Verhandlungsverfahren sind Arbeitsunterlagen. Sie können bis zur Angebotsabforderung noch geändert oder...”
Die im Entwurf vorliegenden Unterlagen für das Verhandlungsverfahren sind Arbeitsunterlagen. Sie können bis zur Angebotsabforderung noch geändert oder ergänzt werden. Die komplette Anlage 2 wird nur den ausgewählten Bieter übergeben. Die verbindliche Fassung der Unterlagen wir den ausgewählten Bietern übermittelt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das unter Punkt VI.4.1) genannte Bundeskartellamt gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das unter Punkt VI.4.1) genannte Bundeskartellamt gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle (Fachbereich Geschäftsbesorgung und Beschaffung des DHM) gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus dem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 099-261773 (2021-05-20)