Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Der Hospital – Fachplanerauswahlverfahren 2-stufig – Brandschutz
DRESO_S-2020-0048”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanungsleistungen Brandschutz im Rahmen des Neubaus des Gebäudes F2 auf dem Hospital Quartier in Biberach.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Biberach🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen des Brandschutzes erforderlich.
Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen des Brandschutzes erforderlich.
Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3 Teilnehmer für die Teilnahme an Stufe 2;
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-25 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister ist einzureichen.
b) Eigenerklärung, dass als Berufsqualifikation der Beruf des (Beratenden)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister ist einzureichen.
b) Eigenerklärung, dass als Berufsqualifikation der Beruf des (Beratenden) Ingenieurs vorliegt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Folgende Nachweise sind zwingend und vollständig einzureichen:
a) Eigenerklärung einer Berufshaftpflichtversicherung (Deckungssumme für Vermögensschäden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Folgende Nachweise sind zwingend und vollständig einzureichen:
a) Eigenerklärung einer Berufshaftpflichtversicherung (Deckungssumme für Vermögensschäden, Personen und Sachschäden jeweils mindestens 2,5 Millionen EUR, mindestens 2-fach maximiert im Versicherungsjahr) oder die unbedingte Erklärung eine solche Versicherung abzuschließen in Verbindung mit der Erklärung des Versicherers zur Abschlussbereitschaft bei Zuschlag.
b) Eigenerklärungen über den durchschnittlichen Mindestjahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre von mindestens 100 000 EUR netto.
Darüber hinaus muss folgendes nachgewiesen werden:
2) Eigenerklärungen zur Rechtslage,
a) dass der Bewerber nicht im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Verurteilung steht,
b) dass der Bewerber seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat,
c) dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet und weder die Eröffnung beantragt noch dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und dass der Bewerber nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit infragestellt,
d) dass der Bewerber keine Abhängigkeiten gegenüber Ausführungs- und Lieferinteressen aufweist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Referenzprojektliste des vorgesehenen Projektleiters,
b) Darstellung der Büroorganisation,
c) Eigenerklärung zur Anzahl der durchschnittlich in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Referenzprojektliste des vorgesehenen Projektleiters,
b) Darstellung der Büroorganisation,
c) Eigenerklärung zur Anzahl der durchschnittlich in den letzten 3 Jahren Beschäftigten (festangestellte Mitarbeiter) und Anzahl der Führungskräfte,
d) Die Bewerber haben mit dem Teilnahmeantrag geeignete unternehmensbezogene Referenzen von in den letzten 10 Jahren erbrachten Planungsleistungen aus abgeschlossenen Projekten
Unter Angabe der Projektbezeichnung, der Herstellungskosten (KG 200-700 nach DIN 276), der Leistungen, des Leistungszeitraums, des Ausführungszeitraums (Baubeginn bis Inbetriebnahme), und der Referenzbescheinigung des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer nachzuweisen.
Fehlende Unterlagen: Es wird darauf hingewiesen, dass fehlende oder unvollständige Unterlagen und Angabennichtveraltete/abgelaufene Erklärungen nicht nachgefordert werden. Bei Bewerbergemeinschaften sind die Eigenerklärungen durch jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-30
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-25 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk-bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt:
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung Ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter Ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk-bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 126-308437 (2020-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Biberach
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistung Brandschutz im Rahmen des Neubaus des Gebäudes F2 auf dem Hospitalquartier in Biberach”
Kurze Beschreibung:
“Die Stiftung Der Hospital zum heiligen Geist in Biberach möchte das Hospital Quartier:
In Biberach weiterentwickeln. Das Gebäude soll den Ensemble-Charakter...”
Kurze Beschreibung
Die Stiftung Der Hospital zum heiligen Geist in Biberach möchte das Hospital Quartier:
In Biberach weiterentwickeln. Das Gebäude soll den Ensemble-Charakter des Standortes unterstützen und sich zu den Außenanlagen öffnen. Aktuell befindet sich auf den Flächen für das Gebäude F2 bereits ein Bestandsgebäude. Dieses wird im Zuge der Realisierung abgerissen.
Der Neubau des Gebäudes F2 soll eine Größe von ca. 1 800 m BGF erhalten. Zudem sollen Büroflächen für den Ambulanten Dienst, vermietbare Geschäftsflächen sowie 1- Zimmer Appartements und 2-Zimmer Wohnungen im Neubau entstehen. Es werden Leistungen zur Brandschutzplanung erforderlich.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 20 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen Brandschutz erforderlich.
Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen Brandschutz erforderlich.
Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3 Teilnehmer für die Teilnahme an Stufe 2,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte des Unternehmens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 126-308437
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG
Postort: Kegelstraße 5, Stuttgart
Postleitzahl: 70372
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20 000 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistung Elektrotechnik im Rahmen des Neubaus des Gebäudes F2 auf dem Hospitalquartier in Biberach”
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stiftung Der Hospital zum heiligen Geist in Biberach möchte das Hospital Quartier
In Biberach weiterentwickeln. Das Gebäude soll den Ensemble-Charakter...”
Kurze Beschreibung
Die Stiftung Der Hospital zum heiligen Geist in Biberach möchte das Hospital Quartier
In Biberach weiterentwickeln. Das Gebäude soll den Ensemble-Charakter des Standortes unterstützen und sich zu den Außenanlagen öffnen. Aktuell befindet sich auf den
Flächen für das Gebäude F2 bereits ein Bestandsgebäude. Dieses wird im Zuge der Realisierung abgerissen.
Der Neubau des Gebäudes F2 soll eine Größe von ca. 1 800 m BGF erhalten. Zudem sollen Büroflächen für den Ambulanten Dienst, vermietbare Geschäftsflächen sowie 1-Zimmer Appartements und 2-Zimmer Wohnungen im Neubau entstehen.
Es werden Leistungen zur Elektrotechniksplanung erforderlich.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 120 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen Elektrotechnik erforderlich.
Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen Elektrotechnik erforderlich.
Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3 Teilnehmer für die Teilnahme an Stufe 2,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht.