Beschreibung der Beschaffung
Bestandsaufnahme und örtliches Aufmaß:
— 1 psch. Bestandsaufnahme und örtliches Aufmaß für Metallkühldecke.
Erstellung der Werkplanung und sonstige Ingenieurleistungen:
— 1 psch. Erstellung der Werkplanung und sonstige Ingenieurleistungen für Metallkühldecke.
Schutzmaßnahmen:
— ca. 250 m Schutzabdeckung aus Vlies und Spanplatte für Wandbekleidungen aus Holz und Metallglaswänden;
— ca. 50 m Schutzabdeckung aus Vlies und Spanplatte für Tresenschränke;
— 150 h Baufacharbeiter für sonstige Schutzmaßnahmen.
Gerüstbauarbeiten:
— 1 psch. Aufbauen, Vorhalten, Abbbauen von fahrbaren Gerüsten für alle erforderlichen Arbeiten.
Gipskartonarbeiten Wand/Decke:
— ca. 9 St. Abbruch vorhandene Fassadenpfeilerbekleidungen aus Gipskarton;
— ca. 9 St. Fassadenpfeilerbekleidung 3-seitig aus Gipskarton;
— ca. 13 St. Gipskarton-Vorsatzschalen 2-seitig und 3-seitig;
— ca. 76 m Gipskartonrandfries Fassade;
— ca. 8 m Demontage und Neumontage Gipskartondecke.
Lüftungsgitter:
— ca. 23 St. Metall-Lüftungsgitter zur Abluftführung, Einbau in Gipskarton-Fassadenpfeilerbekleidungen und Gipskarton-Vorsatzschalen.
Metallkühldecke:
— ca. 810 m Metallkühldecke (einschl. Bandraster u. Knotenpunkte) als Kreuzbandrasterdecke mit separat abgehängten Knotenpunkten, Achsraster 1,25x1,25 m, Deckenplattengrösse ca. 95x95 cm, Bandrasterbreite 30 cm, Knotenpunkte 30/30 cm.
Eingehängte Deckenplatten werkzeuglos herausnehmbar, Sicherung der Deckenplatten nach dem Herausnehmen durch Seilabhängungen
— ca. 95 m Metalldecke wie vor, jedoch ohne Kühlregister;
— ca. 1 053 m Bandraster 30 cm Breite als Zulageposition zur Deckenfläche;
— ca. 495 St. Knotenpunkte Kreuzbandraster 30/30 cm als Zulageposition zur Deckenfläche;
— ca. 445 m Deckenplattenfläche mit Kühlregister;
— Anbinde- und Verteilerleitungen für ca. 810 m Kühldeckenfläche;
— ca. 545 m Mineralwolleeinlage 30 mm für Deckenplatten;
— ca. 77 St. Einbau von bauseitigen Luftverteilerelementen auf der Rückseite der Deckenplatten;
— ca. 354 m Wandanschluss Metallkühldecke/Metalldecke;
— ca. 14 St. Stützenanschluss Metallkühldecke/Metalldecke;
— ca. 80 St. Traversen und Brücken;
— 12 St. Spülen, Entlüften, Abdrücken der Kühldeckenregelkreise;
— 12 St. Inbetriebnahme und Druckprobe Kühldeckenregelkreise;
— 1 psch. Infrarot-Thermographie Kühldeckensystem;
— 1 St. Musterdecke.
Metalldecken:
— ca. 48 m Metallkassettendecke 62,5/62,5, Einhängesystem;
— ca. 40 m Wandanschluss Metallkassettendecke;
— ca. 100 m De- und Remontage Metallkassettendecke 62,5/62,5 Bestand;
— ca. 100 m Mineralwolleeinlage Metallkassettendecke.
Arbeiten im Stundenlohn:
— ca. 280 h.
Die Arbeiten finden statt, während eingeschränkter Betrieb des übrigen Gebäudes aufrecht erhalten werden muss. Dabei ist besonders das hohe Sicherheitsbedürfnis der Bundesbank zu berücksichtigen.