Die Stadt Lüdinghausen schreibt Rahmenverträge über die Abholung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen, Päckchen/Paketen sowie Postzustellungsurkunden in 3 Losen aus. Die Post richtet sich überwiegend an Bürger*innen, Gewerbetreibende, Behörden und Institutionen. Ziel der Ausschreibung bzw. der Rahmenverträge ist eine sichere, rechtskonforme, effektive, ökonomische und ökologische Leistungserbringung durch den*die Auftragnehmer*in. Als Leistungsbeginn ist der 1.Januar 2021 vorgesehen. Die Grundlaufzeit des jeweiligen Vertrags beträgt 2 Jahre. Der Vertrag ist zweimal um jeweils ein Jahr verlängerbar.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Deutschland-Lüdinghausen: Postdienste
46-2020
Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Lüdinghausen schreibt Rahmenverträge über die Abholung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen, Päckchen/Paketen sowie...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Lüdinghausen schreibt Rahmenverträge über die Abholung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen, Päckchen/Paketen sowie Postzustellungsurkunden in 3 Losen aus. Die Post richtet sich überwiegend an Bürger*innen, Gewerbetreibende, Behörden und Institutionen. Ziel der Ausschreibung bzw. der Rahmenverträge ist eine sichere, rechtskonforme, effektive, ökonomische und ökologische Leistungserbringung durch den*die Auftragnehmer*in. Als Leistungsbeginn ist der 1.Januar 2021 vorgesehen. Die Grundlaufzeit des jeweiligen Vertrags beträgt 2 Jahre. Der Vertrag ist zweimal um jeweils ein Jahr verlängerbar.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Briefe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Ort der Leistung: Coesfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Lüdinghausen Borg 2
59348 Lüdinghausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungspflicht des Auftragnehmers bzw. der Auftragnehmerin umfasst die Abholung, Beförderung und Zustellung von unsortierten Briefen aller Formate...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungspflicht des Auftragnehmers bzw. der Auftragnehmerin umfasst die Abholung, Beförderung und Zustellung von unsortierten Briefen aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen (Einschreiben) sowie Frankierung. Zudem gehören zur Leistungspflicht die Bereitstellung von Transportbehältnissen, das Aufbringen von Poststempelwerbung/Klischees und eine Adressrecherche.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sendungslaufzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Gesamtkosten pro Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 80 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimal um jeweils ein Jahr.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Päckchen/Pakete
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Paketpostdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungspflicht des Auftragnehmers bzw. der Auftragnehmerin umfasst die Abholung, Beförderung, Frankierung und Zustellung von unsortierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungspflicht des Auftragnehmers bzw. der Auftragnehmerin umfasst die Abholung, Beförderung, Frankierung und Zustellung von unsortierten Päckchen/Paketen sowie die Sendungsverfolgung (bei Paketen).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimal um jeweils ein Jahr
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungspflicht des Auftragnehmers bzw. der Auftragnehmerin umfasst die Abholung, Beförderung und Zustellung von unsortierten Postzustellungsaufträgen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungspflicht des Auftragnehmers bzw. der Auftragnehmerin umfasst die Abholung, Beförderung und Zustellung von unsortierten Postzustellungsaufträgen sowie die Frankierung. Zudem gehören zur Leistungspflicht die Bereitstellung von Transportbehältnissen und eine Adressrecherche. Auf den Sendungen sind ggf. Poststempelwerbung/Klischees aufzubringen. Das Versandmaterial wird vom Auftragnehmer bzw. der Auftragnehmerin unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Allgemeine Informationen zum Bieterunternehmen;
— Informationen zur Struktur des Bieterunternehmens;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Allgemeine Informationen zum Bieterunternehmen;
— Informationen zur Struktur des Bieterunternehmens;
— ggf. Zertifizierung für ein QM-/UM-System (z. B. DIN EN ISO 9001, 14001);
— ggf. Zertifizierung für postalische Dienstleistungen gemäß DIN EN 13850;
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB;
— Angaben zur Einholung einer Gewerbezentralregisterauskunft nach § 19 Abs. 4 MiLoG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Erklärung über Gesamtumsatz in EUR netto bzw. Umsatz in EUR netto mit zum ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Erklärung über Gesamtumsatz in EUR netto bzw. Umsatz in EUR netto mit zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen für die Jahre 2017/2018/2019.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Erklärung über durchschnittlich Beschäftigte gesamt bzw. durchschnittlich Beschäftigte, welche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Erklärung über durchschnittlich Beschäftigte gesamt bzw. durchschnittlich Beschäftigte, welche Leistungen erbringen, die mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand in Zusammenhang stehen für die Jahre 2017/2018/2019.
— Der*die Bieter*in benennt zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde pro Los 3 oder mehr Referenzprojekte der letzten 3 Geschäftsjahre 2017/2018/2019, insbesondere mit Angaben zu Gesamtauftragswert, Leistungszeitraum und Sendungsvolumen durchschnittlich pro Jahr. Die Referenzprojekte müssen jeweils mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sein. Bewirbt sich der*die Bieter*in auf mehrere Lose, so kann dieselbe Referenz auch mehrfach verwendet werden. Wird eine Referenz mehrfach verwendet, so richtet sich die Vergleichbarkeit nicht nach dem einzelnen Los, sondern nach der Gesamtheit der Lose, auf die sich die Referenz beziehen soll. Es können auch aktuell noch laufende Referenzprojekte angegeben werden. Aus den Angaben muss sich aber ergeben, dass mindestens ein Jahr der Leistungszeit bereits absolviert wurde.
— Beschreibung der Maßnahmen zur Sicherung der Qualität. Der*Die Bieter*in hat deshalb mit dem Angebot eine zusammenhängende Beschreibung im Umfang von maximal 10 DIN A4-Seiten (Schriftgröße 11) einzureichen. Diese Beschreibung soll so detailliert und stichhaltig verfasst sein, dass sich hieraus zweifelsfrei und lückenlos die diesbezügliche Eignung des Bieters bzw. der Bieterin ergibt. Die Beschreibung soll sich insbesondere auf folgende Themen beziehen: Allgemeine Organisation der Postbeförderung, Anzahl und Lage der Standorte, Überprüfung von Sendungslaufzeiten, Prävention und Beseitigung von Leistungsstörungen, Berichtswesen gegenüber Kunden, Datenschutz und Postgeheimnis, Einstellung, Ausbildung und Schulung des Personals (insb. bei Neugeschäft), Technische Ausrüstung, Fuhrpark, Frankier-, Sortiermaschinen, Organisation der Ersatzzustellung durch Niederlegungen (zusätzlich bei Bietern bzw. Bieterinnen, die ein Angebot zu Los 3 abgeben). Von der Einreichung vorgefertigter Unternehmensdarstellungen oder Broschüren ist Abstand zu nehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Nein
Zusätzliche Informationen
“— Der*Die Bewerber*in hat - soweit beabsichtigt — Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern bzw. Unterauftragnehmerinnen bzw. zur Eignungsleihe zu machen...”
— Der*Die Bewerber*in hat - soweit beabsichtigt — Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern bzw. Unterauftragnehmerinnen bzw. zur Eignungsleihe zu machen und muss ggf. entsprechende Erklärungen (gemäß Formblatt) mit dem Angebot einreichen.
— Schließen sich mehrere Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft zusammen, hat diese mit ihrem Angebot eine unterschriebene Erklärung (Formblatt) abzugeben. In der Erklärung sind alle Mitglieder zu benennen, außerdem ist der*die für die etwaige Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter*in zu bezeichnen.
— Werden Erklärungen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, behält sich die Auftraggeberin vor, diese nachzufordern. Bieter*innen können allerdings nicht darauf vertrauen, dass fehlende Unterlagen nachgefordert werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBXDNB0
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Erledigung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
Der Antrag ist zulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Erledigung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
Der Antrag ist zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 121-296216 (2020-06-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-17) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-296216
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 46-2020
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Briefe
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“— Der*Die Bewerber*in hat - soweit beabsichtigt - Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern bzw. Unterauftragnehmerinnen bzw. zur Eignungsleihe zu machen...”
— Der*Die Bewerber*in hat - soweit beabsichtigt - Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern bzw. Unterauftragnehmerinnen bzw. zur Eignungsleihe zu machen und muss ggf. entsprechende Erklärungen (gemäß Formblatt) mit dem Angebot einreichen;
— Schließen sich mehrere Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft zusammen, hat diese mit ihrem Angebot eine unterschriebene Erklärung (Formblatt) abzugeben. In der Erklärung sind alle Mitglieder zu benennen, außerdem ist der*die für die etwaige Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter*in zu bezeichnen;
— Werden Erklärungen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, behält sich die Auftraggeberin vor, diese nachzufordern. Bieter*innen können allerdings nicht darauf vertrauen, dass fehlende Unterlagen nachgefordert werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBXDZZW.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 162-394180 (2020-08-17)