DGUV-V3 Prüfung Polizei Hessen

Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-

Rahmenvereinbarung über die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für den Geschäftsbereich des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-12 Auftragsbekanntmachung
2020-08-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611 / 6939-0 📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de 📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
Region: Hessen 🏙️
URL: https://vergabe.hessen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1709fa370ce-7c717673a1c5815d 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.hessen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: DGUV-V3 Prüfung Polizei Hessen VG-0437-2020-0100
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für den Geschäftsbereich des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT).”
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 12

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polizeipräsidium Nordhessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Hessen 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 14 783 Prüfungen in 2 Jahren.”
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerung um 2 weitere Jahre (1.10.2022 bis 30.9.2024)

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polizeipräsidium Mittelhessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 12 782 Prüfungen in 2 Jahren.”

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polizeipräsidium Osthessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 9 240 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerung um 2 weitere Jahre (1.10.2022 bis 30.9.2024).

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polizeipräsidium Westhessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 12 739 Prüfungen in 2 Jahren”

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 35 364 Prüfungen in 2 Jahren.”

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polizeipräsidium Südosthessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 10 102 Prüfungen in 2 Jahren”

7️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polizeipräsidium Südhessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 13 230 Prüfungen in 2 Jahren.”

8️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 10 112 Prüfungen in 2 Jahren”

9️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Hessisches Landeskriminalamt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 12 657 Prüfungen in 2 Jahren.”

1️⃣0️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polizeiakademie Hessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 9 000 Prüfungen in 2 Jahren.”

1️⃣1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 5 450 Prüfungen in 2 Jahren.”

1️⃣2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 7 078 Prüfungen in 2 Jahren.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Dem Angebot ist eine — Erklärung über Vergabesperren beizulegen; Vordruck ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: — Art der Leistung; —...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-25 06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-25 06:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt. Der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603 📞
Fax: +49 6151/125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC – Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61169390 📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de 📧
Fax: +49 6116939400 📠
Quelle: OJS 2020/S 093-222422 (2020-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 14 783 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 12 782 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 9 240 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 12 739 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 35 364 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 10 102 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 13 230 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 10 112 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 12 657 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 9 000 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 5 450 Prüfungen in 2 Jahren.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, gem. der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3. Ca. 7 078 Prüfungen in 2 Jahren.”

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 093-222422

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Polizeipräsidium Nordhessen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 17
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FAM Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Falkensteinstraße 281
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: fb@fm-gruppe.com 📧
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Polizeipräsidium Mittelhessen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Polizeipräsidium Osthessen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Polizeipräsidium Westhessen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Polizeipräsidium Südosthessen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

7️⃣
Vertragsnummer: 7.1
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Polizeipräsidium Südhessen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

8️⃣
Vertragsnummer: 8.1
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

9️⃣
Vertragsnummer: 9.1
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Hessisches Landeskriminalamt
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10.1
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Polizeiakademie Hessen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 11.1
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 12.1
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC – Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, – Zentrale Beschaffung”
Quelle: OJS 2020/S 163-396717 (2020-08-19)