Die Stadt Hof beabsichtigt für den Kernstadtbereich ein City- und Stadtumbaumanagement einzurichten. Ziel ist es, die Kernstadt zur profilieren und eine Erhöhung der Attraktivität zu erreichen
Aufgaben
Die fachliche Beratung bei zukunftsweisenden Projekten, die Profilierung und Erhöhung der Attraktivität der Hofer Kernstadt, die Optimierung des bestehenden Branchenmix, die Organisation und Abwicklung von Veranstaltungen und Events unter Einbindung der örtlichen Kernstadtakteure. Besondere Bedeutung hat hierbei die Vernetzung aller Einzelakteure mit ihren Aktivitäten. Ansprechpartner für Eigentümer, Mieter und Bürger.
Ebenfalls ist eine der Hauptaufgaben die städtebauliche Weiterentwicklung der Kernstadt mit einer gezielten Erhöhung der Verweilqualität mit dem Ziel die Entwicklung umsatzfördernder Maßnahmen zu erreichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Die Stadt Hof beabsichtigt für den Kernstadtbereich ein City- und Stadtumbaumanagement einzurichten. Ziel ist es, die Kernstadt zur profilieren und eine...”
Titel
Die Stadt Hof beabsichtigt für den Kernstadtbereich ein City- und Stadtumbaumanagement einzurichten. Ziel ist es, die Kernstadt zur profilieren und eine Erhöhung der Attraktivität zu erreichen.
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Aufgaben
Die fachliche Beratung bei zukunftsweisenden Projekten, die Profilierung und Erhöhung der Attraktivität der Hofer Kernstadt, die Optimierung des...”
Kurze Beschreibung
Aufgaben
Die fachliche Beratung bei zukunftsweisenden Projekten, die Profilierung und Erhöhung der Attraktivität der Hofer Kernstadt, die Optimierung des bestehenden Branchenmix, die Organisation und Abwicklung von Veranstaltungen und Events unter Einbindung der örtlichen Kernstadtakteure. Besondere Bedeutung hat hierbei die Vernetzung aller Einzelakteure mit ihren Aktivitäten. Ansprechpartner für Eigentümer, Mieter und Bürger.
Ebenfalls ist eine der Hauptaufgaben die städtebauliche Weiterentwicklung der Kernstadt mit einer gezielten Erhöhung der Verweilqualität mit dem Ziel die Entwicklung umsatzfördernder Maßnahmen zu erreichen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 280 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hof, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Hof
Kernstadtbereich
Beschreibung der Beschaffung:
“a) Detaillierte Bestandsaufnahme aller Innenstadtakteure und Interessenvertreter,
b) Handlungsempfehlungen aus der Ist-Analyse des derzeitigen...”
Beschreibung der Beschaffung
a) Detaillierte Bestandsaufnahme aller Innenstadtakteure und Interessenvertreter,
b) Handlungsempfehlungen aus der Ist-Analyse des derzeitigen Handelsstandortes,
c) Gegenmaßnahmen bei Leerständen erarbeiten,
d) Erhöhung des Branchenmixes,
e) Immobilienleerstände bzw. Umnutzung vermitteln,
f) Bündelung der Interessen der unterschiedlichen Akteure,
g) Erstellung eines Veranstaltungsplans mit Eventkonzept,
h) Steigerung der Aufenthaltsqualität, Vorbereitung der Verkehrskonzepte und deren zeitgemäße Anpassung und Ausrichtung für die Kernstadt.,
i) Ansprechpartner (Kümmerer).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftragsvergabe wird voraussichtlich im Januar 2021 stattfinden. Für die Tätigkeit ist ein Zeitraum von zunächst 6 Monaten ab Auftragsvergabe...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftragsvergabe wird voraussichtlich im Januar 2021 stattfinden. Für die Tätigkeit ist ein Zeitraum von zunächst 6 Monaten ab Auftragsvergabe vorgesehen. Eine bis zu 3-jährige Verlängerung wird angestrebt. Mit der Tätigkeit ist spätestens zwei Wochen nach Auftragserteilung zu beginnen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Hof, FB 30-ZAV, Karolinenstr. 40, 95028 Hof
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vegabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promande 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 240-593629 (2020-12-04)