Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen für Konferenzunterstützung mit Anmietung von Technik und Personal
VV-118-2019-0171”
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zum Abruf von Unterstützungsleistungen personeller und technischer Art zur Durchführung von Konferenzen im Auswärtigen Amt.”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auswärtiges Amt
Referat 115-7
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Referat 115-7 im AA stattet pro Jahr ca. 400 innerhäusige Veranstaltungen unterschiedlichster Größen und mit vielfältigen Anforderungen technisch aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Referat 115-7 im AA stattet pro Jahr ca. 400 innerhäusige Veranstaltungen unterschiedlichster Größen und mit vielfältigen Anforderungen technisch aus und betreut diese personell.
Leistungsgegenstand ist das Erfüllen von Bedarfen inner- und außerhäusiger Veranstalter über die fest im Haus installierte oder im Haus mobil verfügbare Konferenztechnik hinaus sowie das Erbringen der zugehörigen Aufbau- Betreuungs- und Abbau- sowie Transportleistungen, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen stehen.
Dieser Bedarf entsteht vorrangig in Zeiten hoher Veranstaltungsdichte und zwar immer dann, wenn die verfügbaren Personalressourcen und der Technikpark ausgelastet sind und vorübergehend ergänzt werden müssen und wenn Anforderungen außerhalb der Regelleistung der Konferenztechnik bei Ref. 115-7 erbracht werden müssen.
Leistungsempfänger ist i. d. R. Ref. 115-7 Konferenztechnik zur Erfüllung der Aufgaben in den Bereichen Beschallung, Beleuchtung, Medientechnik, Videotechnik und Studiotechnik. Die Leistung wird wiederkehrend auf Abruf benötigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Wird in elektronischer Form von der Vergabestelle übergeben
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Firmenbogen und Leistungsbewertungsmatrix, die alle Ausschlusskriterien zur Information für die Bieter enthalten.” Bedingungen für die Teilnahme
“— Mindestumsatz durchschnittlich von 200 000 EUR brutto pro Jahr;
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens...”
— Mindestumsatz durchschnittlich von 200 000 EUR brutto pro Jahr;
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 250 000 EUR bis 10 000 000 Mio EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Firmenbogen und Leistungsbewertungsmatrix, die alle Ausschlusskriterien zur Information für die Bieter enthalten.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mind. 5 VZÄ der Kategorie 3 im Firmenbogen (Mitarbeiter mit dem Berufsabschluss Fachkraft Veranstaltungstechnik oder gleichwertig) festangestellt beschäftigt” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Vergabeunterlagen.
Mit der Abgabe eines Angebotes erklären Sie sich bereit, die Leistungserbringung ausschließlich durch den Einsatz qualifizierten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Siehe Vergabeunterlagen.
Mit der Abgabe eines Angebotes erklären Sie sich bereit, die Leistungserbringung ausschließlich durch den Einsatz qualifizierten Personals (Nachweis über Berufsab-schlusszeugnisse oder Gleichwertigkeitsbescheinigungen zum Berufsbild „Fachkraft Veranstaltungstechnik“) zu gewährleisten.
Gleichzeitig gewährleisten Sie, dass alle eingesetzten Mitarbeiter die Verschwiegenheitserklärung für das einzusetzende Personal unterzeichnen und jeweils ein aktuelles Führungszeugnis (alle 2 Jahre) vorlegen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Auswärtigen Amt. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Auswärtigem Amt zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB) Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder im Vergabeverfahren zugänglich gemachten Unterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auswärtigen Amt geltend gemacht werden. Verstöße, die aufgrund der Vergabeunterlagen für die Angebotsphase erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auswärtigem Amt geltend gemacht werden. Teilt das Auswärtige Amt dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bis 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht bezuschlagt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch das Auswärtige Amt geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Auswärtige Amt. Die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der Bewerber und Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 018-039761 (2020-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zum Abruf von Unterstützungsleistungen personeller und technischer Art zur Durchführung von Konferenzen im Auswärtigen Amt”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auswärtiges Amt
Referat 115–7
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Referat 115–7 im AA stattet pro Jahr ca. 400 innerhäusige Veranstaltungen unterschiedlichster Größen und mit vielfältigen Anforderungen technisch aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Referat 115–7 im AA stattet pro Jahr ca. 400 innerhäusige Veranstaltungen unterschiedlichster Größen und mit vielfältigen Anforderungen technisch aus und betreut diese personell.
Leistungsgegenstand ist das Erfüllen von Bedarfen inner– und außerhäusiger Veranstalter über die fest im Haus installierte oder im Haus mobil verfügbare Konferenztechnik hinaus sowie das Erbringen der zugehörigen Aufbau– Betreuungs– und Abbau– sowie Transportleistungen, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen stehen.
Dieser Bedarf entsteht vorrangig in Zeiten hoher Veranstaltungsdichte und zwar immer dann, wenn die verfügbaren Personalressourcen und der Technikpark ausgelastet sind und vorübergehend ergänzt werden müssen und wenn Anforderungen außerhalb der Regelleistung der Konferenztechnik bei Ref. 115–7 erbracht werden müssen.
Leistungsempfänger ist i.d.R. Ref. 115–7 Konferenztechnik zur Erfüllung der Aufgaben in den Bereichen Beschallung, Beleuchtung, Medientechnik, Videotechnik und Studiotechnik. Die Leistung wird wiederkehrend auf Abruf benötigt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 018-039761
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Dienstleistungen für Konferenzunterstützung mit Anmietung von Technik und Personal”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kuchem Konferenz Technik
Postanschrift: Im Mühlenbruch 21
Postort: Königswinter
Postleitzahl: 53636
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22232996265📞
E-Mail: b.mueller@kuchem.com📧
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 061-145956 (2020-03-23)